https://www.pentaxians.de./

Samyang 135mm an K3II mit erstaunlicher Crop-Qualität
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/objektive-f27/samyang-135mm-an-k3ii-mit-erstaunlicher-crop-qualitaet-t22355.html
Seite 2 von 3

Autor:  Hannes21 [ Do 3. Nov 2016, 13:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Samyang 135mm an K3II mit erstaunlicher Crop-Qualität

LoveMyK5 hat geschrieben:
...Edit : Habe gleich mal Google bemüht und dieses hierzu gefunden. https://kwerfeldein.de/2015/10/26/testb ... f2-ed-umc/ ... liest sich auch sehr überzeugend. Die Optik steht damit auf meinem Wunschzettel.

Hab mich zunächst bei diesem Link über die gar nicht so scharfen Eindrücke der Beispielbilder gewundert, aber man muss sie einfach anklicken, dann passt es. ;)
Seiner Meinung, dass man einen Schnittbildindikator braucht, bin ich nicht.
Bei derartigen Aufnahmen, wie er sie zeigt, hatte ich null Probleme mit dem Scharfstellen, und meine Sehschärfe ist auch nicht mehr die beste. Schwierig ist es nur bei Offenblende und an der Naheinstallgrenze, da muss dann auf Grund der sehr knappen Schärfetiefe schon exakt fokussiert werden.

Das Objektiv ist sehr wertig verbaut, macht Spaß damit und man fotografiert wieder herrlich entschleunigt, wie eben bei allen manuellen Objektiven mit Hauptaugenmerk/Konzenttration aufs Motiv.

Autor:  frullip [ Do 3. Nov 2016, 13:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Samyang 135mm an K3II mit erstaunlicher Crop-Qualität

Superg..le Auflösung - steht auf der Wunschliste :rolleyes:
Fast übersehen - das Foto selbst ist allerdings auch prima :2thumbs:

Autor:  Krasnal [ Do 3. Nov 2016, 14:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Samyang 135mm an K3II mit erstaunlicher Crop-Qualität

Also Hannes war ja der erste, der hier Werbung für das Teil gemacht hatte... Ich kann die Qualität nur bestätigen.
Auch der generelle Bildeindruck gefällt mir sehr. F/2 ist erstmal schon eine Herausforderung - aber wenn man es raus hat, läuft es.

Autor:  klabö [ Do 3. Nov 2016, 17:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Samyang 135mm an K3II mit erstaunlicher Crop-Qualität

Klasse Dokumentation der Leistungsfähigkeit. Ich hab ja mit dem 14er und dem 24er Samyang 2 Gläser, von denen ich ebenfalls sehr überzeugt bin. Um das 135er schleiche ich immer wieder rum, zumal es sich auch im Bereich der Blümchen-Fotografie wegen der Freistellungsoptionen sehr gut einsetzen lassen sollte (o.k., ich weiß - es ist kein Macro). Vielleicht kannst Du ja auch mal Fotos aus diesem Bereich zeigen.

Autor:  Methusalem [ Do 3. Nov 2016, 18:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Samyang 135mm an K3II mit erstaunlicher Crop-Qualität

Das Samyang ist mit Sicherheit DER Tipp!

Mehr Objektiv aus dieser Kategorie für so kleines Geld gibts nicht.

Schärfe ist überhaupt kein Thema bei dem Teil.Und obwohl nicht als APO deklariert ist erstklassig korrigiert.

Die Farbwiedergabe ist eher im gelb/warmen Bereich und für Pentax User auch eher gut.

Wäre mir nicht das 135er Zeiss APO Sonnar zugelaufen,ich hätte sie schon lange gekauft!

Kann Hannes,Krasnal, und die anderen Nutzer voll verstehen ob der Freude über das Objektiv :ja:

beste Grüsse

Bernd

Autor:  Krasnal [ Do 3. Nov 2016, 18:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Samyang 135mm an K3II mit erstaunlicher Crop-Qualität

Auch wenn es nicht ganz zum Thread-Thema passt. Aber aufgrund der Kommentare irgendwie doch.
Hier noch ein paar Beispiele für das Thema Macro/Blümchen Einsatz.



Datum: 2016-02-27
Uhrzeit: 14:50:18
Blende: F/2.5
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 II
#4


Datum: 2016-02-27
Uhrzeit: 14:52:03
Blende: F/2
Belichtungsdauer: 1/1250s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 II
#5


Datum: 2016-02-27
Uhrzeit: 14:53:57
Blende: F/2
Belichtungsdauer: 1/2000s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 II
#6


Datum: 2016-02-27
Uhrzeit: 14:54:14
Blende: F/2
Belichtungsdauer: 1/2000s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 II
#7

Autor:  Karman [ Do 3. Nov 2016, 22:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Samyang 135mm an K3II mit erstaunlicher Crop-Qualität

Ja das Teil scheint echt gut zu sein.....
Aber das ist nur mit manuellem Fokus,ist das nicht schwer zu sehen bei F2,5 ?

Autor:  Jeep [ Do 3. Nov 2016, 22:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Samyang 135mm an K3II mit erstaunlicher Crop-Qualität

Das Teil ist echt super
LG Gerd

Autor:  LA80935 [ Sa 1. Apr 2017, 21:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Samyang 135mm an K3II mit erstaunlicher Crop-Qualität

Es ist mir ein Rätsel wie ein Pentax A* 135/1.8 ein Gebrauchtpreis von 1200€ erzielt wenn man diese 30 Jahre alte Optik mit dem aktuellen Samyang vergleicht. Ich denke, Ossy59 wird am Montag Mittag einen Punkt deutlich weiter unten in seiner Grafik einzeichnen ;-)

Autor:  Hooky69 [ Sa 1. Apr 2017, 21:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Samyang 135mm an K3II mit erstaunlicher Crop-Qualität

Äh watt?

Also ich kann nur sagen, das Samyang geht spielend leicht manuell auch bei 2.0 besser und einfacher geht nicht, wirklich!

Seite 2 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/