https://www.pentaxians.de./

Allround Objektiv Pentax K50
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/objektive-f27/allround-objektiv-pentax-k50-t21709.html
Seite 2 von 4

Autor:  mythenmetz [ Fr 23. Sep 2016, 09:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Allround Objektiv Pentax K50

Das Tamron 28-75 kann prima Portraits, habe ich ganz viel mit gemacht und war jahrelang mein Allrounder. Das einzige Manko ist halt die untere Grenze von 28mm, für Portraits geht das aber in Ordnung. Portraits mit kürzeren Brennweiten haben schon ihren eigenen Charme... Habe mich da mal für ein Projekt an 21mm versucht, war schwierig.

Gruß
Hildegunst

Autor:  roccokain [ Fr 23. Sep 2016, 09:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Allround Objektiv Pentax K50

@liekendeeler
da stimme ich dir natürlich zu.
ich habe nur vor kurzem mit einem Objektiv mit einer festen Blende 2.8 fotos in Räumen gemacht (Canon).
Da schien mir die Lichtausbeute um einiges besser zu sein.

Da ich ein Objektov mit 85mm/75mm (also etwas mehr als 55mm) zulegen will, dachte ich, kann ich einfach gleich einen allrounder iwie anschaffen.
da hat sich das Tamron oder das Sigma angeboten.

Gruß
RocCokain

Autor:  mythenmetz [ Fr 23. Sep 2016, 09:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Allround Objektiv Pentax K50

roccokain hat geschrieben:
Da schien mir die Lichtausbeute um einiges besser zu sein.

Versprich Dir da mal nicht zuviel. f3.5 bleibt f3.5 und f 5.6 bleibt f5.6, da gibt es keinen Gewinn an Lichtausbeute. Du kannst halt lediglich ein oder zwei Blenden weiter aufmachen, mit den bekannten Nebeneffekten, die eine weit offene Blende mit sich bringt.

Gruß
Hildegunst

Autor:  roccokain [ Fr 23. Sep 2016, 10:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Allround Objektiv Pentax K50

@mythenmetz

In Anbetracht dessen, wäre es vielleicht eine bessere Idee...das 18-55 Kit Objektiv, was ich habe weiterhin zu benutzen. Da in Innenräumen bei etwas schwachem bis schlechtem Licht, mich eine 2.8 Blende auch nicht rettet.

Dazu ergänzend ein
Pentax 18-250mm oder
Pentax 18-135mm oder
Sigma 18-250mm kaufen

So hätte ich alle Bereiche Teilweise abgedeckt. Eigentlich.

Und falls 18mm immer noch nicht reicht (das werde ich mal demnächst erproben), könnte ich ja iwas mit 10mm oder 14mm dazuholen. Was natürlich dann auch etwas kostet. Da wären aber auch F1.4 möglich.

Gruß

Autor:  Robby [ Fr 23. Sep 2016, 10:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Allround Objektiv Pentax K50

10 oder 14mm mit f1.4? Welches meinst du denn da?

Aber gute Idee mit dem Kit erstmal zu probieren....

Autor:  roccokain [ Fr 23. Sep 2016, 10:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Allround Objektiv Pentax K50

Sorry...etwas falsch formuliert.

Ich meinte, dass falls ich dann doch 14mm oder 10mm bräuchte, dann kann ich es ergänzend kaufen.

Oder falls ich dann doch einen kleineren Blendenwert will, dann könnte ich etwas mit F1.4 besorgen.
z.B. Sigma 30mm/1.4, jedoch mit größeren Brennweiten.

;)

Autor:  roccokain [ Fr 23. Sep 2016, 10:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Allround Objektiv Pentax K50

Kann allgemein jemand eine Empfehlung aussprechen, oder mir sagen, wie die Qualitativen Unterschiede bei Pentax, Tamron und Sigma sind? also bei Brennweiten von ca. 17-250mm. MIT Auto Focus.

Versuche mich gerade über Test und Videoblogs zu informieren.

Autor:  roccokain [ Fr 23. Sep 2016, 10:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Allround Objektiv Pentax K50

noch ein kleiner Anhang...

Bsp:
Ich mache Portrait mit einem Zoom Objektiv 17-250mm
und einem 17-70mm. Die Portraits mache ich durchgängig bei Brennweite 50mm!

Muss ich dann eigentlich bei dem Zoom Objektiv mit schlechterer Bildschärfe und KOntrast rechnen.
Bzw. ich habe das so gelernt/gelesen.

Gruß

Autor:  liekendeeler [ Fr 23. Sep 2016, 10:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Allround Objektiv Pentax K50

Ich glaube du hast deinen Fokus zu sehr auf die mögliche Offenblende gerichtet.
roccokain hat geschrieben:
Sorry...etwas falsch formuliert.

Ich meinte, dass falls ich dann doch 14mm oder 10mm bräuchte, dann kann ich es ergänzend kaufen.

Oder falls ich dann doch einen kleineren Blendenwert will, dann könnte ich etwas mit F1.4 besorgen.
z.B. Sigma 30mm/1.4, jedoch mit größeren Brennweiten.

;)

Kleine Blende-grosse Zahl
Grosse Blende- kleine Zahl
Grosse Brennweiten mit 1.4 sind schwer zu finden.
Richte deinen Fokus erstmal auf die Basics

Stefan

Autor:  liekendeeler [ Fr 23. Sep 2016, 11:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Allround Objektiv Pentax K50

roccokain hat geschrieben:
noch ein kleiner Anhang...

Bsp:
Ich mache Portrait mit einem Zoom Objektiv 17-250mm
und einem 17-70mm. Die Portraits mache ich durchgängig bei Brennweite 50mm!

Muss ich dann eigentlich bei dem Zoom Objektiv mit schlechterer Bildschärfe und KOntrast rechnen.
Bzw. ich habe das so gelernt/gelesen.

Gruß

Sind beides Zoom Objektive.....
welches bei 50mm die bessere Leistung zeigt-da müsste man wissen von welchen Objektiven man spricht.
other way: wenn ich Portraits mit 50mm mache dann doch gleich mit einer FB.
Stefan

Seite 2 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/