https://www.pentaxians.de./

DA 15mm versus HD 16-85mm. Wer kennt beide?
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/objektive-f27/da-15mm-versus-hd-16-85mm-wer-kennt-beide-t21279.html
Seite 2 von 3

Autor:  User_02882 [ Mo 22. Aug 2016, 21:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: DA 15mm versus HD 16-85mm. Wer kennt beide?

chriskan hat geschrieben:
Klein und optisch gut geht halt leider nicht.


Oh, danke - jetzt weiss ich endlich, dass alle meine Bilder (und die von Juhwie, He-Man,....) schlecht sind... Klar soweit. Dirk's ist wohl nicht i.O., also hat er's eingeschickt - wäre vielleicht auch ein Rat an Dich?
Echt hey - merkst nicht selber ein klein wenig, wie daneben der Beitrag ist? Ja, auch bei Pentax gibt es offensichtlich Serienstreuung.... welch ein Ungemach....

So, und jetzt entschuldige ich mich artig für's OT und verschwinde wieder, weil ich hab' halt nur das 15er und kenne die anderen nicht persönlich....

Autor:  Juhwie [ Mo 22. Aug 2016, 21:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: DA 15mm versus HD 16-85mm. Wer kennt beide?

Ich werd mein 15er gleich weg. Hab ich dauernd für Landschaft drauf. Wirklich überhaupt nicht zu gebrauchen ... Gott sei Dank sagt mir das mal einer!

Autor:  chriskan [ Mo 22. Aug 2016, 21:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: DA 15mm versus HD 16-85mm. Wer kennt beide?

Lies doch nochmal das Zitat genau durch. Es geht um die Randschwächen.

Man braucht kein optisch gutes Objektiv für gute Bilder. Klar?

Autor:  C.D. [ Mo 22. Aug 2016, 22:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: DA 15mm versus HD 16-85mm. Wer kennt beide?

Echt jetzt? Man spielt die 'beleidigte Leberwurst', weil jemand auf die konstruktionsbedingte Schwäche eines Objektivs hinweist? Natürlich erzielt man mit einer anderen (größeren) Konstruktion bessere Ergebnisse insbesondere im Bereich der Randschärfe. Für den einen ist sie ausreichend, ein weiterer lässt sich darauf ein durch seine Arbeitsweise dieses Thema zu minimieren und wieder andere kaufen deshalb andere Objektive.

Wer glaubt, das seine Bilder (oder die von anderen) deswegen schlecht sind, muss die Schuld nicht bei chriskan suchen.

Jedes Objektiv ist ein Kompromiss seiner Eigenschaften. Jedes Objektiv hat seine Schwächen. Beim DA 15 ist es konstruktionsbedingt die Schärfeleistung am Rand. Da performen andere Objektive in gleichen Situationen besser. Muss man sich deswegen angegriffen fühlen?!

Oder mal genauso provokativ gefragt zum Thema "Oh, danke - jetzt weiss ich endlich, dass alle meine Bilder (und die von Juhwie, He-Man,....) schlecht sind... Klar soweit."
Oh, klar soweit, jetzt wissen chriskan, ich und all die anderen, dass wir zu doof sind Objektive miteinander zu vergleichen. Es gibt ja schließlich Leute, die damit gute Bilder machen.

Autor:  User_02882 [ Di 23. Aug 2016, 05:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: DA 15mm versus HD 16-85mm. Wer kennt beide?

C.D. hat geschrieben:
Oh, klar soweit, jetzt wissen chriskan, ich und all die anderen, dass wir zu doof sind Objektive miteinander zu vergleichen. Es gibt ja schließlich Leute, die damit gute Bilder machen.


So sieht es aus.... zumindest wenn die Quintessenz lautet "Landschaft - genau dafür ist es aber nicht zu brauchen!"

Naja - zu doof sachliche Beiträge zu schreiben eher... oder zu beleidigt wenn man mit etwas Spott darauf reagiert oder diesen mit "Provokation" verwechselt. Egal, auf jeden Fall doof..... Wenn etwas schlecht ist, nur weil es möglicherweise besseres gibt - dann habe ich in meinem jungen Leben noch viel zu lernen. Aber ich bin auch intolerant gegenüber kognitiver Dissonanz, gebe ich zu.

Autor:  Juhwie [ Di 23. Aug 2016, 06:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: DA 15mm versus HD 16-85mm. Wer kennt beide?

Da bin ich bei BUDDI: Es ging um die Aussage, für Landschaft sei es nicht zu gebrauchen. Dem widersetze ich mich jetzt einfach mal. Ich habe lange, wirklich lange mit dem Objektiv an der Kamera verbracht. Und glaubt mir: bei bestimmter Verwendung hat es keine Randschwäche. Offen geht das nicht. Stimmt. Aber wer fotografiert bitte Landschaft mit Blende 4?

Autor:  moggafogga [ Di 23. Aug 2016, 06:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: DA 15mm versus HD 16-85mm. Wer kennt beide?

C.D. hat geschrieben:
Natürlich erzielt man mit einer anderen (größeren) Konstruktion bessere Ergebnisse insbesondere im Bereich der Randschärfe. Für den einen ist sie ausreichend, ein weiterer lässt sich darauf ein durch seine Arbeitsweise dieses Thema zu minimieren und wieder andere kaufen deshalb andere Objektive.

Das ist sachlich :thumbup:
aber stupide - mit den üblichen Floskeln zur Randunschärfe garniert - zu behaupten, man könne das 15er nicht für Landschaft gebrauchen ist völlig subjektiv. Wer mal schnell aus der Hüfte mit AF ein randscharfes Bild will, ist mit dem 16-85 sicher besser bedient. Dafür schleppt man aber auch gleich das doppelte Gewicht mit sich herum.

Juhwie hat geschrieben:
Und glaubt mir: bei bestimmter Verwendung

Da sind wie wieder beim entscheidenen Punkt. Man sollte sich intensiv mit den Linsen beschäftigen und diese entsprechend einsetzen ohne Pauschalisierung.

Meine Meinung:
All denen die immernoch versuchen den Limiteds die nachlassende optische Leistung zum Rand hin (wie auch beim 43er) und die teilweise mäßige Lichtstärke anzukreiden, kann man nur sagen: Das ist nicht das Konzept dieser Linsen. Wer diese Eigenschaften möchte, der zahlt mit Gewicht und Volumen.

Grüße, Martin

Autor:  Dirk [ Di 23. Aug 2016, 07:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: DA 15mm versus HD 16-85mm. Wer kennt beide?

moggafogga hat geschrieben:
Das ist nicht das Konzept dieser Linsen. Wer diese Eigenschaften möchte, der zahlt mit Gewicht und Volumen.
Grüße, Martin


Ich glaube, dieser Festellung können wir alle zustimmen.

Wäre schön, wenn wir jetzt den Schlagabtausch zum DA 15 in diesem Thread beenden würden (weil es teilweise jetzt weniger um das DA 15 ging, sondern zu persönlich wurde).

Autor:  C.D. [ Di 23. Aug 2016, 08:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: DA 15mm versus HD 16-85mm. Wer kennt beide?

Ein Argument kann ich allerdings nicht nachvollziehen: Warum ist es kompakter, das 15er Ltd. zu nehmen? Es geht ja um den Wechsel 15+18-135 gegen 16-85. Auf meine Kameratasche hat sich der Wechsel positiv ausgewirkt.

Autor:  mschwinne [ Di 23. Aug 2016, 08:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: DA 15mm versus HD 16-85mm. Wer kennt beide?

Ich habe auch sowohl das 15mm als auch das 16-85mm lange Zeit an der K3 verwendet, allerdings das 15mm nach dem Kauf des 16-85mm eher selten verwendet; nur wenn der 1mm Unterschied in der Brennweite für den gewünschten Bildausschnitt notwendig war. Ich fotografiere gerne Sternenhimmel und da ist mein 16-85mm etwas hakelig beim manuellen Fokussieren.

Mittlerweile habe ich auf die K1 gewechselt und mir fehlt das Äquivalent zum 16-85mm - das 24-70mm ist mir zur Zeit noch zu teuer; ich habe das 28-105mm und bin damit sehr zufrieden, im Weitwinkelbereich dürfte es aber halt doch ein wenig mehr sein. Nach unten habe ich das Samyang 14mm, welches bei mir bereits bei Offenblende 2.8 bis in die Ecken eine sehr gute Schärfe bietet.

Gruss,

Michael

Seite 2 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/