https://www.pentaxians.de./

Die K1 mit Pentax 6x7 (67) MF Objektiven..Teil 2 16.6.2016
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/objektive-f27/die-k1-mit-pentax-6x7-67-mf-objektiventeil-2---1662016-t20206.html
Seite 2 von 3

Autor:  apollo [ Fr 17. Jun 2016, 12:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die K1 mit Pentax 6x7 (67) MF Objektiven

Der Abbildungsmaßstab sollte sich m.E. nicht ändern, es ist nur nicht mehr so viel auf dem Bild...

Autor:  pentidur [ Fr 17. Jun 2016, 12:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die K1 mit Pentax 6x7 (67) MF Objektiven

LX MX hat geschrieben:
...Zum Abbildungsmaßstab 1:3 sollte man noch dazu sagen, dass der für das 6x7 - Format gilt, das ca. doppelt so groß wie KB ist. Entsprechend sollte sich der Abbildungsmaßstab an KB vergrößern.

Der Abbildungsmaßstab 1:3 ist doch nur von Brennweite und Auszug abhängig. Wie meinst Du das, dass sich das Sensorformat auf den Abbildungsmaßstab auswirken soll?
Edit: Apollo war schneller...

Autor:  User_00337 [ Fr 17. Jun 2016, 12:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die K1 mit Pentax 6x7 (67) MF Objektiven

Lest bitte mal den Abschnitt "relativer Abbildungsmaßstab bei Digitalkameras".

http://www.pc-magazin.de/ratgeber/optis ... 72112.html

Autor:  pentidur [ Fr 17. Jun 2016, 13:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die K1 mit Pentax 6x7 (67) MF Objektiven

Gemacht. Und jetzt?

Autor:  User_00337 [ Fr 17. Jun 2016, 13:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die K1 mit Pentax 6x7 (67) MF Objektiven

Jetzt weißt Du, dass ich den relativen und nicht den absoluten Abbildungsmaßstab gemeint habe. 8-)

Autor:  apollo [ Fr 17. Jun 2016, 13:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die K1 mit Pentax 6x7 (67) MF Objektiven

M.E. eine ziemlich fragwürdige "Definition" von Abbildungsmaßstab. Da kann man nämlich gleich noch die Auflösung auf Sensorfläche, Pixelabstand des Darstellungsgerätes usw. mit einberechnen.

Es bleibt aber dabei:
Der Abbildungsmaßstab bleibt gleich.

Gruß René

Autor:  User_00337 [ Sa 18. Jun 2016, 22:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die K1 mit Pentax 6x7 (67) MF Objektiven

So ganz ließen mir die Resultate keine Ruhe, ich hab jetzt mal quick & dirty mein SMC-PENTAX-67 (letzte Baureihe) 4/135 Macro an die 645D adaptiert, freihand und ISO 800, nur um mal zu sehen, ob's überhaupt geht. Nix für die Lupenansicht. Dann einmal kurz durch die Auto-Funktion von ACDSeePro.


Datum: 2016-06-18
Uhrzeit: 22:22:46
Blende: F/0
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 0mm
KB-Format entsprechend: 0mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX 645D

Autor:  ulipl [ Sa 18. Jun 2016, 22:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die K1 mit Pentax 6x7 (67) MF Objektiven

apollo hat geschrieben:
M.E. eine ziemlich fragwürdige "Definition" von Abbildungsmaßstab. Da kann man nämlich gleich noch die Auflösung auf Sensorfläche, Pixelabstand des Darstellungsgerätes usw. mit einberechnen.

Es bleibt aber dabei:
Der Abbildungsmaßstab bleibt gleich.

Gruß René


Dieser Quark mit "relativem Abbildungsmassstab" gehört in die gleiche Quatschecke wie die "Brennweitenverlängerung" bei kleineren Sensoren als 24x36.

Gruß
Uli

Autor:  Methusalem [ So 19. Jun 2016, 07:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die K1 mit Pentax 6x7 (67) MF Objektiven

Hallo LX MX

Fein das es Dich interessiert hat,und Du auch einen Versuch unternommen hast! :2thumbs:

An der 645d ist der verwendete Auschnitt schon deutlich größer als bei KB oder APSC.Es ist jedoch sehr gut zu sehen das die Optik(135er Macro) für sich betrachtet
sehr gut funzt.So wie man es von den Tak's gewohnt ist. :ja:

Mich selbst hat es natürlich auch beschäftigt wie das 67er Tak sich weiterhin verhält.
War deswegen gestern bei gutem Wetter!!! und viel Zeit mit dem Tak und der K1 nochmals unterwegs.
Habe mit und ohne Stativ viele Bilder gemacht und weggeknipst was mir vor die Linse kam :lol:

Werde später noch meinen aktuellen Erkenntnisstand hier darlegen :ja:
Muß aber erst noch die Bilder genau sichten,und fürs Forum verkleinern.

bis später

Bernd

Autor:  klaus123 [ So 19. Jun 2016, 08:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die K1 mit Pentax 6x7 (67) MF Objektiven

Danke für das Ausproberen und zeigen der Bilder - an den K3 habe ich bisher weitgehend darauf verzichtet meine 10 6x7 Objektive von 35-300mm auszuprobieren. Sollte sich mal eine K1 bei mir einfinden, werde ich mich an diesen Beitrag erinnern.

Seite 2 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/