https://www.pentaxians.de./

Sigma 17-50mm / F2.8 EX DC OS HSM - Diskussionen
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/objektive-f27/sigma-17-50mm-f28-ex-dc-os-hsm-diskussionen-t17397.html
Seite 2 von 3

Autor:  derfred [ Fr 15. Jan 2016, 10:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sigma 17-50mm / F2.8 EX DC OS HSM - Diskussionen

Dunkelmann hat geschrieben:
Hi Jamou,

ja, dass du es schon eine Weile hast sieht man im Lens-Club.

Das ist aber nicht das Objektiv, das du jetzt bestellen würdest!

Es gibt (gab) das 17-50 tatsächlich in zwei Ausführungen für Pentax: mit und ohne OS (HSM haben beide). Meines Wissens sind diese beiden auch optisch nicht identisch.

Autor:  Dunkelmann [ Fr 15. Jan 2016, 10:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sigma 17-50mm / F2.8 EX DC OS HSM - Diskussionen

Camtax hat geschrieben:
Ein Standardzoom mit einer Lichtstärke von f/2.8 kann man nicht großartig kompakter oder leichter bauen, ohne dass die Kosten explodieren. Wäre es kleiner und leichter und würde es €1000 kosten, gäbe es wieder einen Grund zu meckern. ;)


Du hast vollkommen Recht! Ich habe gestern mal das 55-300mm an meine K-30 geschraubt und dann noch das 50mm/f1.8 draufgepackt, um einen Eindruck vom Gesamtgewicht zu bekommen. Ist gar nicht so schlimm - vor allem auch, weil zum Glück ja die K-30 selbst recht leicht ist. :) Ich konnte das Objektiv gestern an einer Canon 7D testen. Die Kamera allein wiegt ja schon 265 g mehr als die K-30. Dann war da noch ein L-Bracket dran, was auch noch mehr Gewicht bringt. Ich muss sagen, dass ich das in Summe doch als sehr unangenehm schwer empfunden hatte...
Und mit den 1000 € hast du natürlich auch Recht. Die Eigenschaften bringen eben das Gewicht mit sich, aber die Qualität entschädigt wohl dafür. :thumbup:

Camtax hat geschrieben:
Bei Markteinführung hat es €700 gekostet. Aktuell kriegt man es für 300-330. Ein Schnäppchen meiner Meinung nach.


Auf jeden Fall! Nur ist es leider zu dem günstigen Preis bei Amazon derzeit nicht lieferbar, man kann es aber vorbestellen. Sie bekommen es wohl wieder rein so wie es sich liest. Erst dann bezahlt man auch. Ich lasse mich nun also einfach mal überraschen, ob und wann das Teil kommt. Bestellt ist es auf jeden Fall und ich habe Zeit... ;)

Autor:  Dunkelmann [ Fr 15. Jan 2016, 11:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sigma 17-50mm / F2.8 EX DC OS HSM - Diskussionen

derfred hat geschrieben:
Es gibt (gab) das 17-50 tatsächlich in zwei Ausführungen für Pentax: mit und ohne OS (HSM haben beide). Meines Wissens sind diese beiden auch optisch nicht identisch.


Laut einer sollen beide Ausführungen aber doch optisch identisch sein... ;)

Autor:  User_00337 [ Fr 15. Jan 2016, 11:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sigma 17-50mm / F2.8 EX DC OS HSM - Diskussionen

Dunkelmann hat geschrieben:
derfred hat geschrieben:
Es gibt (gab) das 17-50 tatsächlich in zwei Ausführungen für Pentax: mit und ohne OS (HSM haben beide). Meines Wissens sind diese beiden auch optisch nicht identisch.


Laut einer sollen beide Ausführungen aber doch optisch identisch sein... ;)


Dass die dann einfach das bewegliche OS-Element festtackern, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.

Autor:  Ralf66 [ Fr 15. Jan 2016, 12:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sigma 17-50mm / F2.8 EX DC OS HSM - Diskussionen

Moin Dunkelmann,

bei Fotokoch bekommst Du es sofort für den Preis.

Autor:  rudiderstier [ Fr 15. Jan 2016, 12:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sigma 17-50mm / F2.8 EX DC OS HSM - Diskussionen

Ich darf dieses Objektiv auch mein Eigen nennen und kann nur Gutes sagen.
Der Autofokus ist flott, die optische Qualität meist gut manchmal sogar hervorragend und es neigt ein wenig zur Überbelichtung was ich aber "out of camera" nicht schlimm finde. (Version ohne OS)

Autor:  Dunkelmann [ Fr 15. Jan 2016, 13:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sigma 17-50mm / F2.8 EX DC OS HSM - Diskussionen

Ralf66 hat geschrieben:
bei Fotokoch bekommst Du es sofort für den Preis.


Hm, nur kann ich da leider keine Amazon-Gutscheine einlösen, die zum Einsatz kommen sollen. Außerdem habe ich von Foto Koch nun auch das ein oder andere Kunden-Feedback gelesen, wonach der tatsächliche Lagerbestand mit dem im Netz angegebenen nicht übereinstimmen muss... Wenn es nur um den Preis ginge, dann wäre es sogar noch günstiger beim "Discount Schnell Versand" zu haben. Interessanterweise läuft deren Domain auch unter einem Zertifikat von Foto Koch...

Autor:  Dunkelmann [ Fr 15. Jan 2016, 13:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sigma 17-50mm / F2.8 EX DC OS HSM - Diskussionen

LX MX hat geschrieben:
Dunkelmann hat geschrieben:
derfred hat geschrieben:
Es gibt (gab) das 17-50 tatsächlich in zwei Ausführungen für Pentax: mit und ohne OS (HSM haben beide). Meines Wissens sind diese beiden auch optisch nicht identisch.


Laut einer sollen beide Ausführungen aber doch optisch identisch sein... ;)


Dass die dann einfach das bewegliche OS-Element festtackern, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.


Warum nicht? Wäre wohl die einfachste Modifikation, die sie vornehmen konnten. Warum denn stattdessen den optischen Aufbau neu entwickeln?

Autor:  Dunkelmann [ Fr 15. Jan 2016, 13:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sigma 17-50mm / F2.8 EX DC OS HSM - Diskussionen

rudiderstier hat geschrieben:
Ich darf dieses Objektiv auch mein Eigen nennen und kann nur Gutes sagen.
Der Autofokus ist flott, die optische Qualität meist gut manchmal sogar hervorragend und es neigt ein wenig zur Überbelichtung was ich aber "out of camera" nicht schlimm finde. (Version ohne OS)


Ich fotografiere eh im RAW-Format. Dann achtet man bei der Belichtung eben drauf, dass man eher konservativ vorgeht. Ich nutze auch meistens Spot-Belichtungsmessung im M-Modus. Mal sehen, ob es da auch ein Thema ist oder eher in der mittenbetonten Belichtungsmessung, die von den meisten eingesetzt werden dürfte. Oder wie sieht es mit der Matrix-Messung aus? Kommt es dabei auch zu Überbelichtungen? Na egal, ich werde es ja sehen, wenn es so weit ist. ;)

Autor:  wildlife [ Fr 15. Jan 2016, 13:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sigma 17-50mm / F2.8 EX DC OS HSM - Diskussionen

Ich verwende es mit der Matrixmessung und hatte bisher keine nennenswerten Fehlbelichtungen.

Wildlife

Seite 2 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/