https://www.pentaxians.de./

Pentax 55-300 Schärfe?
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/objektive-f27/pentax-55-300-schaerfe-t17264.html
Seite 2 von 3

Autor:  hoss [ Do 7. Jan 2016, 15:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax 55-300 Schärfe?

Ich weiß jetzt gar nicht, warum diese Linse noch dazu mit HD-Vergütung so schlecht beurteilt wird. Meine Erfahrung ist, das man mit Tele umgehen können muss.
Technisch betrachtet ist es gerade am langen Ende gut, mit Offenblende f/5.8 akzeptabel (ich nehme die sehr häufig) und leicht abgeblendet optimal. Das geben auch die Testergebnisse her. Und wenn es eine notwendige Schärfentiefe erfordert und die Bedingungen hierzu gut sind, setze ich auch f/14 ein - so what?! Der Lens Club zur Linse ist voll mit gelungenen Bildern.

Autor:  burkmann [ Do 7. Jan 2016, 16:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax 55-300 Schärfe?

hoss hat geschrieben:
Ich weiß jetzt gar nicht, warum diese Linse noch dazu mit HD-Vergütung so schlecht beurteilt wird. Meine Erfahrung ist, das man mit Tele umgehen können muss.
Technisch betrachtet ist es gerade am langen Ende gut, mit Offenblende f/5.8 akzeptabel (ich nehme die sehr häufig) und leicht abgeblendet optimal. Das geben auch die Testergebnisse her. Und wenn es eine notwendige Schärfentiefe erfordert und die Bedingungen hierzu gut sind, setze ich auch f/14 ein - so what?! Der Lens Club zur Linse ist voll mit gelungenen Bildern.


so ist es! Auch mit smc-Vergütung und ohne WR sind die Ergebnisse absolut i.O.. Zusammen mit dem DA 16-45 eine richtig gute Kombi für unterwegs.

Autor:  Waldhocker [ Do 7. Jan 2016, 20:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax 55-300 Schärfe?

Hallo,

hoss hat geschrieben:
Ich weiß jetzt gar nicht, warum diese Linse noch dazu mit HD-Vergütung so schlecht beurteilt wird.

Niemand wollte hier das 55-300 schlecht machen. Für das Geld ist das ein gutes Objektiv.
Es ist eine Schönwetterlinse aufgrund seiner Lichtschwäche.
Bei schlechterem Licht und beweglichen Motiven kommt man schnell an seine Grenzen,
weil man keine kurzen Verschlusszeiten mehr hinbekommt.
Bei solchen Bedingungen kann man keine supertolle Bildqualität erwarten.
Das sehe ich als einzige "Kritik".
Aber das sieht man eigentlich schon beim Betrachten seiner technischen Daten.

Gruß Waldhocker

Autor:  vs11 [ So 6. Mär 2016, 20:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax 55-300 Schärfe?

Nochmal danke für die Tipps zum 55-300mm !
Es hat sich gelohnt !
Bild

Autor:  hoss [ So 6. Mär 2016, 23:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax 55-300 Schärfe?

Die ISO400 sind genau richtig. Mit ISO400 bleiben bei der K-30/50 die Details im Bild noch erhalten und es sichert dazu noch meist eine schnelle Verschlusszeit, die eine Verwacklung vermeiden hilft. Ein schönes Bild.

Autor:  chriskan [ Mo 7. Mär 2016, 09:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax 55-300 Schärfe?

Freut mich das es doch klappt mit dem 55-300.
Die meisten gezeigten Bilder sind Ausschnitte? Jetzt müsste man mal überlegen welche Brennweite man brauchen würde, um ohne zu schneiden auszukommen ...

Waldhocker hat geschrieben:
Das 55-300 kenne ich auch, viel bessere Bilder kann man mit diesem Objektiv leider nicht machen.
Bei schlechterem Licht hat das Objektiv keine optische Reserven (im Vergleich z.B. mit dem DFA 150-450).

Wichtig bei schlechtem Licht:
- wenigstens Einbein-Stativ mitnehmen
- nicht höher als ISO 800, Rauschen verursacht Unschärfe
- Abblenden auf Blende 6-8, bei Offenblende hat das Objektiv nicht die volle Schärfe
- RAW-Format (DNG) benutzen. Mit einem RAW-Konverter (z.B. RawTherapee) kann man noch einiges herausholen
...

Das ist leider so. Aber um dem Abhilfe zu schaffen muss man mindestens das 7-fache investieren.


Das mit den hohen ISO stimmt zum Glück nicht immer. Gedruckt wäre das Rauschen wahrscheinlich noch weniger sichtbar.

Bild
Datum: 2016-02-28
Uhrzeit: 15:18:03
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 3200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

100% Ausschnitt:
Bild
Datum: 2016-02-28
Uhrzeit: 15:18:03
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 3200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#2

Autor:  hoss [ Mo 7. Mär 2016, 14:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax 55-300 Schärfe?

.. und wie man sieht Bildqualität auf hohem Niveau.
Ich möchte mal die optische Rechnung dieses Ziegenauges sehen, komische Blende :mrgreen: .

Autor:  Unzaga [ Do 17. Mär 2016, 09:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax 55-300 Schärfe?

Um welches geht es hier, das alte oder das neue mit WR oder sind die gleich?


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk

Autor:  vs11 [ So 10. Apr 2016, 11:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax 55-300 Schärfe?

Das alte ohne WR. :thumbup:

Autor:  Streulicht [ Mo 30. Mai 2016, 10:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax 55-300 Schärfe?

Ich habe das 55-300 mit WR und bin sehr zufrieden.

Seite 2 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/