https://www.pentaxians.de./

Welches Weitwinkel
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/objektive-f27/welches-weitwinkel-t1639.html
Seite 2 von 3

Autor:  User_00294 [ Do 30. Aug 2012, 21:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Weitwinkel

K5-! hat geschrieben:
Ach so , kaufe meine Linsen immer neu , deshalb auch die lange "Entscheidungsfreudigkeit" :cry:


Bei der aktuellen Preisentwicklung ist zaudern nix. Das 8_16 ist in den letzten paar Monaten locker 100,- teurer geworden. :motz:

yp

Autor:  mika-p [ Do 30. Aug 2012, 22:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Weitwinkel

Wenn neu gekauft wird, da heißt es am besten vorher ausprobieren :!: :!: :!:
Das geht i.d.R. auf einer Hausmesse oder der Photokina oder bei einem Händler des Vertrauens ... :geek:
Also neben den guten Ratschlägen nochmal anfassen gehen :ichweisswas: :ja:

Autor:  Sid [ Sa 1. Sep 2012, 07:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Weitwinkel

Hab das Pentax 10-17. Kann ich nur empfehlen. Jedoch wie mika-p empfohlen hat, unbedingt ausprobieren. Denn die Dinger sind nicht jedermanns Sache.

LG
Vik

Autor:  Torsten [ Mi 5. Sep 2012, 22:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Weitwinkel

Ich hab das 10-20er (in der älteren Ausführung ohne HSM) auch seit einigen Monaten und es entwickelt sich stetig zu einer meiner Lieblingslinsen.

Ein paar Beispiele für die Leistungsfähigkeit sind zu finden - Bilder #3, #6, #7, #8, #11

Auch bei Offenblende ist das 10-20er schon recht scharf, und etwas abgeblendet legt die Linse nochmals einen drauf.

pixiac hat geschrieben:
...
Man muss sich allerdings auch auf UWW einlassen. Bilder aus Augenhöhe wirken sehr oft wenig dynamisch. Das gilt aber für alle UWW.
...


Das unterschreibe ich mit.
Perspektive und Bildausschnitt samt Hintergrund muß man gut kontrollieren, bevor man abdrückt. Ganz klar keine Linse für den schnellen Schnappschuß, aber ein wenig Sorgfalt wird mit sehr schönen Bildern belohnt.

Grüße

Torsten

Autor:  derfred [ Mi 5. Sep 2012, 23:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Weitwinkel

Als Nicht-UWW-Fan kann ich das Sigma 8-16 wärmstens empfehlen. Ich hatte es eigentlich nur gekauft, weil es seinerzeit ziemlich günstig war und jetzt in den USA erstmals "richtig" eingesetzt. Abgesehen davon, dass es von allem meinen bisherigen UWW (ok, das waren nicht viele: Tamron 10-24 an Pentax, Canon 17-40 L an Canon KB) mit Abstand das schärfste ist, hauen mich die Farben einfach um. Hier ein Beispiel, unbearbeitet aus der Kamera (mehr folgt mit Reisebericht, wenn mich die Lufthansa freundlicherweise heute mal nachhause fliegt.


Bild
Datum: 2012-08-29
Uhrzeit: 20:14:44
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 11mm
KB-Format entsprechend: 16mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-01

Autor:  User_00294 [ Do 6. Sep 2012, 07:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Weitwinkel

derfred hat geschrieben:
unbearbeitet aus der Kamera


:geek: Ich glaube, meins muss dringend mal zu Sigma. So rattenscharf ist es niemalsnimmernicht.

Die Aussage mit den tollen Farben unterschreibe ich jedoch sofort.

yp

Autor:  User_00337 [ Do 6. Sep 2012, 09:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Weitwinkel

yersinia p. hat geschrieben:
derfred hat geschrieben:
unbearbeitet aus der Kamera


:geek: Ich glaube, meins muss dringend mal zu Sigma.


Das liegt aber auch an der Abstimmung der Kamera, der K-01. An der K-01 liefert sogar mein Voigtländer 3.5/20 ausgesprochen knackige Bilder, während es an der K10D und der K-5 eher etwas weicher abbildet.

Autor:  Heribert [ Do 6. Sep 2012, 11:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Weitwinkel

Was mich bei der Gelegenheit mal interessiert: schreibt die K01 auch Brennweiten unter 10mm nicht in die EXIFs :?:

Gruß
Heribert

Autor:  Kaherdin [ So 16. Sep 2012, 16:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Weitwinkel

Hallo !
Ich möchte hier mal das "Samyang 14mm 1:2.8 ED AS IF UMC" in die Runde bringen!
Der fehlende AF ist für mich in diesem Brennweitenbereich kein Thema.
Die Abbildungsleistung ist hervorragend !
Hier sind einige Beispiele:

http://www.flickr.com/photos/kaherdin/s ... 558804299/

Gruß
Kaherdin

Autor:  papalapapp [ Mo 1. Jul 2013, 17:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Weitwinkel

Diesen Fred würde ich gerne nochmal ausgraben. Ich wuche etwas als Verlängerung meines 17-70 nach unten. Eigentlich wäre das 12-24 ganz gut, aber gibt es sowas auch mit f2.8? Ich würde es gerne auch abends innerstädtisch bei wenig Licht einsetzen. ':-\

Seite 2 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/