https://www.pentaxians.de./

Neuvorstellung Pentax DA 18-50 4-5,6 WR DC RE
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/objektive-f27/neuvorstellung-pentax-da-18-50-4-56-wr-dc-re-t12068.html
Seite 2 von 3

Autor:  apollo [ So 22. Feb 2015, 08:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neuvorstellung Pentax DA 18-50 4-5,6 WR DC RE

Moin,

was der Quatsch mit grünem Ring und HD-Coating soll weiß wohl nur Ricoh selber...

Gruß René

Autor:  Swiss-MAD [ So 22. Feb 2015, 09:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neuvorstellung Pentax DA 18-50 4-5,6 WR DC RE

apollo hat geschrieben:
Moin,

was der Quatsch mit grünem Ring und HD-Coating soll weiß wohl nur Ricoh selber...

Gruß René

Weil grün einfach schöner ist. :d&w:
Hat nicht Canon schon rote Ringe ? :)

Autor:  apollo [ So 22. Feb 2015, 09:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neuvorstellung Pentax DA 18-50 4-5,6 WR DC RE

Hi,

mir egal was Canon hat. ;)
Bisher: roter Ring = HD Coating, grüner Ring = smc Coating.

Wäre ja zu einfach das so zu lassen.

Gruß René

Autor:  jedie [ So 1. Mär 2015, 21:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neuvorstellung Pentax DA 18-50 4-5,6 WR DC RE

Laut aussagen im blauen forum, soll das objektiv leider focus by wire haben:

http://www.dslr-forum.de/showpost.php?p ... stcount=49

:cry: :klatsch:

Autor:  Dirk [ So 1. Mär 2015, 23:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neuvorstellung Pentax DA 18-50 4-5,6 WR DC RE

Ich hab noch nicht genau verstanden, warum das ein Problem ist.

Autor:  waldbaer59 [ Mo 2. Mär 2015, 05:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neuvorstellung Pentax DA 18-50 4-5,6 WR DC RE

Ist vielleicht konstruktionsbedingt einfacher (=billiger) zu lösen? Im ersten Moment könnte es einem egal sein, wenn das 'haptische Feedback' beim Einstellen ok ist.
Für mich ist das aber sehr schade, weil ich oft die Bilder am Sucher vom Stativ aus mit viel Zeit ... ähm ... 'komponiere'. Dabei ist üblicherweise die Kamera ausgeschaltet, und genau das finde ich gut. Wenn ich aber zum scharfstellen bereits wieder die Kamera einschalten muss, dann ist für mich ein Vorteil gegenüber spiegellosen Systemen vertan.

Wer das nicht braucht, dem kann es eigentlich egal sein, solange das Handling passt.

VLG
Stephan

Autor:  Dirk [ Mo 2. Mär 2015, 07:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neuvorstellung Pentax DA 18-50 4-5,6 WR DC RE

Ok, danke für die Erklärung, Stephan. Für mich ist das dann wirklich nicht relevant.

Autor:  jedie [ Mo 2. Mär 2015, 07:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neuvorstellung Pentax DA 18-50 4-5,6 WR DC RE

Fassen wir mal zusammen: es ist schwammig,unpräzise und kostet Energie. Vorteile sind, außer Kompaktheit, welche??? Vielleicht noch, das selbst die DAL Version 'Quick Shift' hat, weil es zwangsweise dazugehört....

Autor:  Silaris [ Mo 2. Mär 2015, 07:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neuvorstellung Pentax DA 18-50 4-5,6 WR DC RE

Was ich bisher auf Fotos gesehen habe, gefällt mir persönlich weniger gut als das alte 18-55 Kit. Sowohl vom aussehen als auch von der vermuteten Haptik her. Ich will kein ausfahrbaren Eimer.

Autor:  Asphaltmann [ Mo 2. Mär 2015, 08:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neuvorstellung Pentax DA 18-50 4-5,6 WR DC RE

Das Schöne an so einem Objektiv ist ja, dass niemand es kaufen muss, aber der, der will, kann. ;)

Seite 2 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/