https://www.pentaxians.de./

Winkelsucher
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/zubehoer-f26/winkelsucher-t9609.html
Seite 1 von 1

Autor:  Nups [ Mi 27. Aug 2014, 12:14 ]
Betreff des Beitrags:  Winkelsucher

Welchen Winkelsucher könnt ihr empfehlen (K10D, falls das die Auswahl bei Pentax DSLRs einschränkt). Er sollte mechanisch stabil sein und einen Dioptrienausgleich ermöglichen, sofern erforderlich (hab' ich mir am Sucher natürlich entsprechend eingestellt). Drehbarkeit um 90° gegen UZS ist ein weiteres Muss, ebenso wie die vollständige Abbildung der Mattscheibe.

Ein kleiner Preis wäre toll :mrgreen:

Danke :-)

Thomas

Autor:  Bodo der Böse [ Mi 3. Sep 2014, 10:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Winkelsucher

Habe seit Jahren den REFCONVERTER II. Der ist hervorragend und günstig zu haben. Habe die Haken abgeschraubt und die Grundplatte etwas dünner gefeilt. Past an meine Z-1p, die MZ-5n und meine K-5en. Ohne die wackeligen Adapter. Zweifache Vergrößerung brauche ich nicht. Bei Kleinbildformat werden ohnehin die Ecken abgeschnitten.
Gruß

Autor:  derfred [ Mi 3. Sep 2014, 10:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Winkelsucher

Du suchst das hier:

http://www.idealo.de/preisvergleich/Off ... agull.html

hat alles, was du möchtest.

Autor:  Nups [ Mi 3. Sep 2014, 11:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Winkelsucher

Danke Bodo u. Alfredo!

Eine weitere Alternative ist mir in Form eines Olympus Winkelsuchers begegnet. Darum bemühe ich mich grade. Falls es nicht klappt ...

@Fred, ich nehme an, Du benutzt den Seagull selbst oder kennst ihn aus eigener Anschauung? Mich haben bisher einige negative Kommentare zum Sitz abgeschreckt.

Autor:  derfred [ Mi 3. Sep 2014, 11:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Winkelsucher

Nups hat geschrieben:
@Fred, ich nehme an, Du benutzt den Seagull selbst oder kennst ihn aus eigener Anschauung? Mich haben bisher einige negative Kommentare zum Sitz abgeschreckt.

Ich habe so ein Ding seit Jahrhunderten zuhause herumliegen. Es funktioniert, ich benutze es aber trotzdem nicht.

Der Beschreibung nach liegen jetzt verschiedene Adapter bei, dadurch sollte es eigentlich auch besser sitzen.

Autor:  pstenzel [ Mi 3. Sep 2014, 13:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Winkelsucher

Hi Thomas,
ich habe den Seagull in Gebrauch und damit er richtig sitzt, ein ganz klein bisschen zur Feile gegriffen (dann war auch keine Adapter nötig). Etwas nervig ist, aber wohl unvermeidbar, dass man nach dem Umschalten auf 2xfache Vergrößerung neu scharfstellen muss. Er ersetzt den klapp- und drehbaren Monitor, den es bei anderen Kameras gibt (vermisse ich schon manchmal na meiner K5).
Den Winkelsucher habe ich günstig in der Bucht geschossen.

Autor:  Nups [ Mi 3. Sep 2014, 15:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Winkelsucher

Hallo Peter,

danke für deinen Erfahrungsbericht! Inzwischen habe ich den Oly-Sucher gekauft und hoffe, dass alles so passt, wie ich's mir vorstelle. Wenn er da ist, berichte ich kurz.

Danke & VG

Thomas

Autor:  Nups [ Fr 5. Sep 2014, 10:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Winkelsucher

Eigentlich ein Beitrag für den Freu-Thread: Hab' den Oly-Sucher günstig bekommen. Passt perfekt an die Pentax :-).

Zitat:
Etwas nervig ist, aber wohl unvermeidbar, dass man nach dem Umschalten auf 2xfache Vergrößerung neu scharfstellen muss.

Das sowie das spiegelverkehrte Bild sind auch die Unarten meines neuen alten Suchers. Finde ich nicht ganz so schlimm, man gibt sich für Fotos, die man damit macht, i.d.R. eh mehr Mühe. Zumindest ich kann vom Stativ keine Schnappschüsse machen und muss mir etwas mehr Mühe mit allem geben.

Autor:  rdo [ So 5. Okt 2014, 16:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Winkelsucher

Sind Olympus Winkelsucher generell kompatibel zu den Pentax Kameras?
Oder nur spezielle Modelle?

Autor:  Nups [ So 5. Okt 2014, 16:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Winkelsucher

Die Winkelsucher für die analogen OMs passen auf digitale Pentaxen, soweit ich weiß. Ob's Ausreißer gibt, und ob das für die Oly DSLRs auch gilt ... leider k.A. Ich kann ein Bild meines Suchers machen und einstellen, wenn's dir hilft.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/