https://www.pentaxians.de./

Mattscheibe K3
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/zubehoer-f26/mattscheibe-k3-t9243.html
Seite 1 von 2

Autor:  noodles [ Sa 2. Aug 2014, 12:17 ]
Betreff des Beitrags:  Mattscheibe K3

Hab gesucht, aber nichts gefunden. Daher hoffe ich auf Nachsicht, falls ich einen bereits existierenden Thread übersehen habe.
Bin am überlegen, auf die K3 oder K5II umzusteigen und würde in diesem Fall auch gerne eine neue Mattscheibe einsetzen.
Meine Fragen: Passen alle Mattscheiben oder giebt es jeweils bestimmte? Hat jemand Erfahrungen mit verschiedenen Mattscheiben und kann eine empfehlen?
Im Voraus Danke für die Antworten.
Grüße
Markus

Autor:  intruder1961 [ Sa 2. Aug 2014, 13:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mattscheibe K3

Hast Du schonmal bei Focusing Screen nach geschaut , dort habe ich damals für die K20 eine gekauft ?
Da ich noch einige alte FB hier habe und mir noch die ein oder andere kaufen möchte, werde ich mir wohl eine mit Prisma oderSchnittbild zulegen.
Ich zögere noch ein wenig, habe diese hier für die K3 im Blick

Autor:  dicki [ Sa 2. Aug 2014, 14:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mattscheibe K3

ich habe die Gittermattscheibe von Pentax.

Autor:  ASTS [ Sa 2. Aug 2014, 14:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mattscheibe K3

die FSL 45° Schnibi wäre interessant (weil quer und hochformat damit gehen dürfte)

Autor:  pixiac [ Sa 2. Aug 2014, 16:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mattscheibe K3

Was bei der K-3 natürlich mit alten, manuellen Objektiven richtig Spaß macht, ist das Focus Peaking im Live View. Das ersetzt keine Mattscheibe, lässt aber gerade auch im Nahbereich sehr exaktes manuelles Fokussieren zu.
Habe es versucht vom Monitor abzufotografieren, das hat nicht richtig geklappt, deswegen habe ich es mit einem kleinen Video versucht darzustellen:

http://www.youtube.com/watch?v=5Eam0h3myvg

Autor:  ASTS [ Sa 2. Aug 2014, 16:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mattscheibe K3

Zitat:
Focus Peaking im Live View

ehrlich ? : kein vergleich mit der guten schnibi (wie katzeye).

Geh mal raus wo es hell ist und versuch mal draussen wenn die Sonne auf das Display knallt hübsch focus peaking zu machen.

Man kommt aber durch Catch-in auch so gut zu rande,wobei ne schnibi anstelle der standard mattscheibe nett wäre (sehr nett),aber auch andre kamerahersteller verzichten auf schnbis. keine ahnung weshalb (evtl um den alten objektiven den garaus zu machen und somit die neuen AF Objektive zu pushen und die natürlich zu verkaufen !). Scheinbar sind Finzanzcontroller anstatt Fotografen/Techniker bei den grossen herstellern unterwegs, die besser wissen was "Mann/FRau" zum fotografieren braucht.

Autor:  noodles [ Sa 2. Aug 2014, 17:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mattscheibe K3

Nachdem mein gerade eben mühevoll auf dem Tablet getipptes Dankeschön im Orkus verschwunden scheint (hoffe es taucht jetzt nicht irgendwo an unpassender Stelle auf), also nochmal vom PC aus:
Vielen Dank an alle für die schnellen Reaktionen und vielen Anregungen!!!
@ Andreas: Welche Währung wird auf deínem link angezeigt? Hoffe nicht US$...
@ Dicki: von Pentax gibts einige. Aber ich hab keine für die k3 spezifierte gefunden, sondern für k10, k20, k7 etc.. Ist das egal welche?
@pixiac: Vielen Dank für die Anregung. Jetzt hab ich ein Argument mehr, von K10 auf K3 upzugraden! Mein Konto hasst dich jetzt schon dafür ;). Wäre das auch mit einer K5II möglich? (Vermute mal: ja). Brauch jetzt aber noch ein manuelles Objektiv (wobei die Sache mit dem 50er macro auch Spaß verspricht, oder?)
@asts: wo finde ich so eine 45 FSL für die Pentax?

Gruß
Markus

Autor:  pixiac [ Sa 2. Aug 2014, 17:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mattscheibe K3

Focus Peaking bei Pentax DSLR meiner Meinung nach erst ab der K-3. Vorher konnte das meiner Meinung nach nur die K-01.

Autor:  ASTS [ Sa 2. Aug 2014, 17:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mattscheibe K3

und ich dachte die k-30 hatte es schon vor der k-01 und der k-30

Zitat:
wo finde ich so eine 45 FSL für die Pentax?


Ich hab einfach im Post von intruder1961 auf den Link geklickt dann runtergescrollt und die

FSL
45 Degree Split-image
Microprism
Tradition Matte
gesehn

obs die nun auch für pentax müsstest da nachfragen

Autor:  pixiac [ Sa 2. Aug 2014, 17:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mattscheibe K3

Das weiß ich nicht, bin direkt von der K-5 auf die K-3. Ich weiß nur sicher, dass es die K5 mit Sicherheit nicht kann und glaube, dass es die K-5II(s) auch nicht kann. Von der K-01 weiß ich, dass sie es kann.
K-30? :ka:

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/