https://www.pentaxians.de./

yongnuo yn560III
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/zubehoer-f26/yongnuo-yn560iii-t5774.html
Seite 1 von 1

Autor:  treegardt [ Mo 28. Okt 2013, 10:52 ]
Betreff des Beitrags:  yongnuo yn560III

Nach längerem Überlegen habe ich mir jetzt einen yongnuo yn 560III geholt.
Ich nutze ihn über den eingebauten Empfänger mit dem rf 602 Sender an einer K20d.
Hin und wieder blitzt er ohne das er soll.
Das ist eigentllich nicht weiter schlimm.
Was mich aber etwas ärgert ist die Tatsache, das er dieses nur tut, wenn ich in einem bestimmten Raum versuche zu fotografieren.
Dieser Raum ist aber ausgerechnet der, den ich mir auserwählt habe um mir ein kleines Homestudio einzurichten.
Jetzt frage ich mich woran das liegen könnte.

Schnurlostelefon, irgendwelche Computernetzwerke oder auch Funkwetterstationen in der Nachbarschaft vielleicht?
Kann ja sein das die irgendwie auf einer ähnlichen Frequenz ihre Daten übertragen und dadurch störend wirken.

Also noch habe ich nicht aufgegeben.

Funktioniert überall einwandfrei nur eben nicht da wo er soll. ( muss)

Vielleicht hat jemand ähnliche Erfahrungen und kennt eine Lösung die er mir mitteilen könnte.

Umbaumaßnahmen am Empfänger usw. werde ich ohne Hilfe nicht geregelt bekommen.

Schon einmal danke im Vorraus.

Gruß Eyk

Autor:  Pantabo [ Mi 18. Dez 2013, 23:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: yongnuo yn560III

Habe erst jetzt einen YN560III daher auch erst jetzt am lesen was es dazu gibt.

Kann man beim RF602 auch den Channel wechseln? Bei dem RF603 gibt es dafür so eine Reihe mit 4 Dipschaltern. Vielleicht gibt es die "Störung" ja nur auf einem Kanal.

Autor:  k5user [ Di 25. Feb 2014, 15:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: yongnuo yn560III

Diese Funkblitze "unterhalten" sich in einem Frequenzband von 2,4 GHz. Das wird auch für WLAN genutzt.
Wikipedia schreibt, dass man WLAN in Deutschland nur die Kanäle 1, 5, 9 und 13 gut nutzen kann, weil sie sich nicht mit anderen Kanälen überlappen. Keine Ahnung, ob die Kanalnummerierung mit denen des YN560-III identisch sind. Aber bei mir zu Hause ist auf Kanal 12 schon bei 2 m Schluss, Kanal 1 funktioniert über 2 Stockwerke durch Betondecken hindurch.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/