https://www.pentaxians.de./

Handschlaufe, die Qual der Wahl
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/zubehoer-f26/handschlaufe-die-qual-der-wahl-t39592.html
Seite 1 von 3

Autor:  mimpi [ Fr 6. Mär 2020, 20:53 ]
Betreff des Beitrags:  Handschlaufe, die Qual der Wahl

Moin,
ich bin in letzter Zeit viel mit der KP und den Ltds unterwegs gewesen. Da die Verbindung ja deutlich leichter ist als meine K3ii mit dem 16-50*, hab ich die Kamera nahezu durchgehend in der Hand. Um dem doch etwas mehr Sicherheit zu geben, bin ich nun auf der Suche nach einer Handschlaufe. Nach einiger Leserei bin ich an dieser hier hängen geblieben: Peak Design Clutch. Ich bin jedoch nicht sicher, ob die nicht etwas zu balüsig ist für die KP. Edit: Auch bin ich mir nicht sicher, ob das mit der Arca Swiss Platte auf Dauer nervt, wenn man ohne Stativ unterwegs ist. Ich müsste die eh gegen eine Manfrotto tauschen.
Hat wer von Euch da ein paar Tipps für mich?
Gruß,
mimpi

Autor:  GuidoHS [ Fr 6. Mär 2020, 21:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Handschlaufe, die Qual der Wahl

Ich habe verschiedene Handschlaufen ausprobiert und bin an der Peak Design Cuff hängen :) geblieben. Die bietet mir ausreichend Platz und Bewegungsfreiheit, um alle Räder zu erreichen. Mit den Clutch-Modellen war mir das einfach zu eng. Das muss man ausprobieren.

Autor:  Asphaltmann [ Fr 6. Mär 2020, 21:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Handschlaufe, die Qual der Wahl

Ich benutze schon sehr lange Handschlaufen, auch an der K1 mit 15-30 z.B.
Die Peak design cuff ist die absolut beste, die ich je hatte, und sie stört nicht an der Stativplatte.
Kannst easy die Cam an der Schlaufe sichern bis sie am Stativ sicher ist, dass mit nur dem Daumen die Handschlaufe entfernen.
Für mich gibts nichts besseres.

Autor:  Bronco [ Fr 6. Mär 2020, 21:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Handschlaufe, die Qual der Wahl

Hallo mimpi,

an der KP und K1 nutze ich SpiderPro Hand Strap. Gibt irre Sicherheit, die Kamera fällt auch nicht aus der Hand, wenn man die luschig mit halboffener Hand hält. Ergonomisch geschnitten. Und wenn Du mal eine schwerere Linse dran hast, ist das ein zusätzliches Gegenlager. Passt auch bequem unter jede beliebige Stativplatte, geht aber auch ohne.

Liebe Grüße
Rainer

Autor:  SteffenD [ Fr 6. Mär 2020, 21:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Handschlaufe, die Qual der Wahl

Ich benutze auch eine Handschlaufe ähnlich der von Rainer und bin zufrieden.
Jedoch würde ich heute doch eher auf etwas zurückgreifen was dem von Guido ähnelt.
Damit könnte ich die Kamera am Handgelenk baumeln lassen und käme z.Bsp. in die linke Innentasche der Jacke ans Handy, könnte den Reißverschluß schließen usw..
Wie auch immer, zur Not hättest du beide Hände zur Verfügung.

Autor:  Micha85 [ Fr 6. Mär 2020, 21:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Handschlaufe, die Qual der Wahl

Hi,
ich nutze auch die SpiderPro Hand Strap, die ist auch bei größeren Kombinationen, z.B. K3 + 50-135, sehr bequem und sicher.

Öfter als die Handschlaufe nutze ich allerdings den HUGU Kameragurt, damit habe ich beide Hände komplett frei, die Kamera hängt sicher und ist trotzdem sehr schnell greifbar.

Autor:  jott.zett [ Fr 6. Mär 2020, 22:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Handschlaufe, die Qual der Wahl

Peak Design Cuff
+1

Ich habe mir dann noch das "Peak Design Anchor Links - Upgrade-Kit" gekauft, so kann ich meinen Pentax Gurt weiter verwenden, wenn die Handschlaufe mal ab ist.

Viele Grüße
Jochen

Autor:  _Sharky_ [ Fr 6. Mär 2020, 23:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Handschlaufe, die Qual der Wahl

Im Ernst: Ein einfaches Nylonband.
Hat bei K-x und K-5II jahrelang prima & bequem funktioniert und "trägt" nun problemlos die K-1 (Auch mit 200-er Sigma.)

Man braucht ca. zwei Anläufe, bis die Länge richtig (per Knoten) eingestellt ist.
Dann ist´s perfekt.

Autor:  Hodu [ Fr 6. Mär 2020, 23:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Handschlaufe, die Qual der Wahl

Ich besitze auch die Peak Design Cuff. Sie ist blitzschnell dran und wieder ab und kann dann sogar als Armband am Mann bleiben.

Autor:  Green [ Fr 6. Mär 2020, 23:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Handschlaufe, die Qual der Wahl

_Sharky_ hat geschrieben:
Im Ernst: Ein einfaches Nylonband.
Genau so etwas nehme ich auch, außer beim 150-450er. Funktioniert für mich perfekt und passt problemlos mit in jede enge Fototasche.

_Sharky_ hat geschrieben:
Man braucht ca. zwei Anläufe, bis die Länge richtig (per Knoten) eingestellt ist. Dann ist´s perfekt.
Man kann die Kamera dann "virtuos" und sicher mit zwei Fingern tragen und, bei passender Längeneinstellung der Schlaufe, beim Fotografieren eine stabilisierende Spannung zwischen Handgelenk und Kamera aufbauen.
Optisch wirkt so eine "Handschlaufe" natürlich wie schmale 14-Zöller an einem fetten SUV. Macht mir aber nichts aus...

Viele Grüße
Frank

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/