https://www.pentaxians.de./

Speicherkartenphänomen
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/zubehoer-f26/speicherkartenphaenomen-t39455.html
Seite 1 von 2

Autor:  Fluchtwagenfahrer [ Fr 21. Feb 2020, 06:54 ]
Betreff des Beitrags:  Speicherkartenphänomen

Hallo. Vielleicht hat ja jemand von euch eine Erklärung für folgendes Phänomen:

Ich habe in der K1 MkII vier verschiedene Speicherkarten ausprobiert:

1. Kingston Canvas React SDR 128 GB UHS I (sehr gut in Tests)
2. Lexa Professional 1667x 64 GB UHS-II (lt. Werbung volle UHS-I Geschwindigkeit)
3. Sandisk Extreme Pro ("95 Mb/s") 16 GB UHS-I
4. Sandisk Extreme Pro ("170 Mb/s") 64 GB UHS-I

Alle Karten wurden in der Kamera formatiert und alle am großen Fluß gekauft.

Mit Karten 1 bis 3 mache ich in RAW 7 Aufnahmen in Folge,
dann scheint der Speicher voll zu sein und die Kamera schreibt auf die Karte.
Das dauert mit Pausen dann insgesamt ca. 25 Sekunden.

Mit Karte Nr. 4 kann ich aber 13 Aufnahmen machen, bis der Speicher voll ist
und die Karte schreibt dann diese 13(!) Aufnahmen in etwa 23 Sekunden auf die Karte.

Da stellen sich mir 2 Fragen:

A: Woher kommt dieser massive Geschwindigkeitsvorteil bei Karte Nr. 4?
B: Warum kann ich mit dieser fast die doppelte Anzahl an Bildern in den Speicher packen?

Ich weiß, die K1 hat eh nur UHS-I und schafft maximal nur knapp 30 MB/s, egal mit welcher Karte,
aber das sollten doch alle o.g. Karten können, oder nicht?
Jemand ´ne Idee?

Autor:  mesisto [ Fr 21. Feb 2020, 09:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Speicherkartenphänomen

Nehme mal an, Du schreibst in allen Fällen nur RAW, nicht RAW+. Die Karten sind immer im gleichen Slot. Du schreibst das Bild nicht auf zwei Karten "gleichzeitig". Das Motiv ist immer ähnlich. (wichtig wegen der Kompression)

Die Geschwindigkeitsangaben der SD-Karten beziehen sich meistens "nur" auf die Lesegeschwindigkeit, die um Faktoren höher sein kann, als die Schreibgeschwindigkeit.

Von den genannten SD-Karten habe ich nur diese beiden:
a)
3. Sandisk Extreme Pro ("95 Mb/s") 16 GB UHS-I
auf die ich mit der K-1 etwa 12 RAWs schreiben kann. Der Puffer ist nach etwa 25s geleert.
In einem PC kann ich auf diese mit max 90MB/s schreiben.

b)
4. Sandisk Extreme Pro ("170 Mb/s") 64 GB UHS-I
verhält sich in der Kamera und am PC fast genau wie die obere.
In einem PC kann ich auf diese mit max 85MB/s schreiben.

Da Du Unterschiede zwischen diesen Karten hast: vielleicht alle mal neu formatieren...

Eigentlich sollten sogar deutlich "schwächere" SD-karten in der K-1 die gleiche Schreibleistung haben, da die K-1 nicht schnell schreibt. Kann das aber mangels Karte nicht testen.

Autor:  Fluchtwagenfahrer [ Fr 21. Feb 2020, 11:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Speicherkartenphänomen

Ich schreibe mit allen Karten nur in Slot 1 und nur RAW.
Das ist schon mal eine wertvolle Information über die Sandisk mit 95 Mb/s.
Die müsste sich also in meiner Kamera ähnlich wie die 170er Variante verhalten.
Ich werde mal heute verschiedene Formatierungen am PC versuchen,
mit unterschiedlichen Clustergrößen und danach hier wieder berichten.

Autor:  pentidur [ Fr 21. Feb 2020, 11:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Speicherkartenphänomen

Fluchtwagenfahrer hat geschrieben:
Ich werde mal heute verschiedene Formatierungen am PC versuchen, mit unterschiedlichen Clustergrößen und danach hier wieder berichten.
Idealerweise sollten die Karten in der Kamera formatiert werden.

Autor:  mesisto [ Fr 21. Feb 2020, 11:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Speicherkartenphänomen

pentidur hat geschrieben:
...

+1

Autor:  Fluchtwagenfahrer [ Fr 21. Feb 2020, 11:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Speicherkartenphänomen

Na ja, das hat aber nix gebracht, in der Kamera zu formatieren.
Ausserdem macht die Kamera auch nur eine Schnellformatierung.

Autor:  lonee [ Fr 21. Feb 2020, 12:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Speicherkartenphänomen

Vielleicht hilft das hier ein wenig weiter.-> https://www.digitalkamera.de/Fototipp/K ... /9282.aspx
Ich kann aber nicht sagen, ob die K1 exFat unterstützt.
So etwas ähnliches hatte ich auch mal mit externen SSD´s mit extrem langsamen Schreibgeschwindigkeiten.
Da stimmte die Formatierung auch nicht passend zur Speichergröße.

Ich hatte bei Samsung SD´s allerdings auch schon merkwürdige Phänomene, die hier aber vermutlich keine Rolle spielen dürften.
Und das sogar bei identischen 32GB.Karten. (Ich habe mal etwa 6 SD-Karten gleichzeitig bekommen, als meine bessere Hälfte mein Gejammere leid war, dass ich zu wenig Speicher hätte.. ;) )
Im Nachhinein hat sich dann herausgestellt, dass etwas an dem SD-Speicher nicht OK war.
Der umgetauschte Datenträger hat sich dann ebenso verhalten, wie seine "Kumpels".

Autor:  Gelegenheiter [ Fr 21. Feb 2020, 12:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Speicherkartenphänomen

Das finde ich bemerkenswert. Ich besitze vor allem Typ 3, habe aber auch einige von Typ 4. Wie mesisto habe auch ich bislang keinen Geschwindigkeitsunterschied bemerkt (K-1 und K-1 II). Werde Deinen Bericht aber zum Anlass nehmen, das nochmals zu probieren.

Ansonsten formatiere ich Speicherkarten IMMER in dem Gerät, in dem ich sie verwende und fahre damit seit Jahren gut.

Autor:  Fluchtwagenfahrer [ Fr 21. Feb 2020, 15:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Speicherkartenphänomen

So, ich konnte den "Fehler" jetzt nachvollziehen und reproduzieren:
Wieviel Bilder in den internen Speicher der Kamera passen, hängt wohl von den ISO-Werten ab!
Ab ISO 6400 ging es runter auf 10-11 Bilder, bei ISO 9000 dann 8-9 Bilder
und ab ISO 12.800 dann 7-8 Bilder, bei noch höhreren ISOs stabil immer 7 Bilder.
Beide Sandisk Karten (also sowiohl die 95er, als auch die 170er) verhalten sich absolut gleich.
Ich muss mich gestern bei der Sandisk 170 MB/s wohl zufällig in niedrigeren ISOs "aufgehalten" haben.

Ich hatte zuerst die Rauschreduzierung bei High ISO im Verdacht, aber das konnte ich falsifizieren.
Habe dann alle möglichen Sachen in den Menüs ausgeschaltet, z.B. auch die Objektivkorrekturen,
auch den Bildstabi hab ich mal deaktiviert, aber das machte alles keinen Unterschied.
Auch der Aufnahmemodus spielt keine Rolle, sowohl AV, als auch M zeigen das selbe Verhalten.

Autor:  Bronco [ Fr 21. Feb 2020, 16:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Speicherkartenphänomen

Fluchtwagenfahrer hat geschrieben:
Wieviel Bilder in den internen Speicher der Kamera passen, hängt wohl von den ISO-Werten ab!

Wertvoller Hinweis, vielen Dank dafür :2thumbs:
Wäre ich als technischer Grobmotoriker im Leben nicht drauf gekommen
Das könnte erklären, warum mir die Kamera bei einer Hallenveranstaltung kürzlich ‚lahm‘ vorkam...

Liebe Grüße
Rainer

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/