https://www.pentaxians.de./

Was taugt das Ladegerät aus dem Discounter?
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/zubehoer-f26/was-taugt-das-ladegeraet-aus-dem-discounter-t3563.html
Seite 1 von 3

Autor:  bouba [ Do 4. Apr 2013, 15:40 ]
Betreff des Beitrags:  Was taugt das Ladegerät aus dem Discounter?

Hallo,

leider bin ich in Bezug auf Elektronik ziemlich unwissend.
Beim Discounter um die Ecke sah ich eben dieses Ladegerät



und war schon einmal ziemlich überrascht darüber, dass überhaupt technische Daten angegeben sind. Leider machen mich diese aber nicht schlau.



Frage an die Wissenden:
kann man anhand der im Link genannten Daten sagen, ob das Ladegerät was taugt?
Medion hat ja im allgemeinen keinen schlechten Ruf, oder?

Besten Dank,
Gruß,
bouba

Autor:  Winston Smith [ Do 4. Apr 2013, 15:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Was taugt das Ladegerät aus dem Discounter?

Hallo bouba!

Tu dir selbst einen Gefallen und vergiss die Billiggeräte.

Schau mal nach dem BC 700. Bekommt man jetzt unter 25,00 Euro und hat eigentlich alles was man braucht.

Grüße
Winston Smith

Autor:  bouba [ Do 4. Apr 2013, 15:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Was taugt das Ladegerät aus dem Discounter?

Winston Smith hat geschrieben:
Hallo bouba!

Tu dir selbst einen Gefallen und vergiss die Billiggeräte.

Schau mal nach dem BC 700. Bekommt man jetzt unter 25,00 Euro und hat eigentlich alles was man braucht.

Grüße
Winston Smith


Schon mal Danke für die Auskunft.
Ich habe derzeit ein "Voltcraft UFC-5-LCD", das mir ganz gute Dienste leistet.
Das Discounter-Gerät kann eben 8 AA-Akkus gleichzeitig laden.

Wer ist denn der Hersteller des BC 700?
Geben die Daten des Discountergerätes Aufschluss, oder gibt es (welche?) nichtgenannte Daten, die wesentlich sind?

Gruß,
bouba

Autor:  Winston Smith [ Do 4. Apr 2013, 16:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Was taugt das Ladegerät aus dem Discounter?

Hallo bouba!

Der Hersteller des BC 700 ist Technoline. Damit kannst Du z.B. auch NiMH-Akkus entladen (nicht nur NiCd). Man kann die Ladespannung einstellen und man kann Akkus regenerieren (die Akkus werden so lange entladen und wieder geladen bis sie die volle Leistung wieder haben).

Das Discounter Gerät hat diese Möglichkeiten alle nicht. Es ist nicht besser oder schlechter als viele 08-15 Ladegeräte.

Grüße
Winston Smith

Autor:  bouba [ Do 4. Apr 2013, 16:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Was taugt das Ladegerät aus dem Discounter?

Winston Smith hat geschrieben:
Hallo bouba!

Der Hersteller des BC 700 ist Technoline. Damit kannst Du z.B. auch NiMH-Akkus entladen (nicht nur NiCd). Man kann die Ladespannung einstellen und man kann Akkus regenerieren (die Akkus werden so lange entladen und wieder geladen bis sie die volle Leistung wieder haben).

Das Discounter Gerät hat diese Möglichkeiten alle nicht. Es ist nicht besser oder schlechter als viele 08-15 Ladegeräte.

Grüße
Winston Smith


Prima, das ist eine sehr gute Auskunft. ich danke Dir.

Gruß,
bouba

Autor:  BerndS67 [ Do 4. Apr 2013, 17:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Was taugt das Ladegerät aus dem Discounter?

Hallo Bouba,
auch ich nutze den BC 700 in Verbindung mit den Eneloops, top und Empfehlung :ichweisswas: .

Autor:  Currock [ Do 4. Apr 2013, 17:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: AW: Was taugt das Ladegerät aus dem Discounter?

Ich habe hier ein IPC-1, das ist baugleich mit dem BC 700.
Es gibt diese Ladegeräte von verschiedenen Herstellern (die ersten waren von ELV und später dann von Conrad) und mit verschiedenen Ladestromstärken.
Gemeinsam ist allen, daß sie ohne weitere Einstellungen sehr schonend mit den Akkus umgehen. Man kann aber auf Wunsch (wenn die Akkus schon ein paar Lade- und Entladezyklen hinter sich haben) die Stromstärke höher einstellen und Schnelladen. Die Teile haben noch verschiedene andere Funktionen (Refresh, Kapazitätsmessung, Formatierung von Akkus...). Ich bin jedenfalls begeistert.
Nur eines sollte man nie, nie, nie machen:
Anstelle von Akkus Primärzellen (Batterien) einlegen. Ist mir mit meinem ersten Gerät passiert, es sah danach nicht mehr so gut aus und war hinüber. Meine einzige Entschuldigung dafür ist, daß ich zu der Zeit Primärzellen vom gleichen Hersteller wie die Akkus hatte, und sie einen sehr ähnlichen Aufdruck hatten... Tja...

Mit vielen Grüßen vom Georunner

Autor:  diego [ Do 4. Apr 2013, 18:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Was taugt das Ladegerät aus dem Discounter?

Hallo bouba,

ich hatte ein Ladegerät mit dem selben Firmenaufdruck. Das hat mir meine Eneloops geschrottet.
Auch mit Einzelschachtüberwacheng usw.

Ich lass die Finger von so etwas.

Autor:  Devils Rise [ Do 4. Apr 2013, 19:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Was taugt das Ladegerät aus dem Discounter?

Es ist halt ein Ladegerät für Normalsterbliche, wenn ich das mal so sagen darf. Medion mag zwar billig sein, was aber nicht heissen soll, das es nichts taugt. Bisher hat mich mein Billigladegerät noch nicht im Stich gelassen, mal davon abgesehen das ich es nur für den Hausgebrauch nutze. Aber ich denke im technich hochwertigen Bereich, würd ich mir wohl auch ein exklusiveres Modell , wie das hier schon beschriebene, zulegen.

Autor:  Arno [ Do 4. Apr 2013, 19:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Was taugt das Ladegerät aus dem Discounter?

bouba hat geschrieben:
... Das Discounter-Gerät kann eben 8 AA-Akkus gleichzeitig laden. ...


Leider nur 6 Akkus in der Mignon (AA, LR6) Bauform. Ansonsten leistet es mir seit Jahren gute Dienste.

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/