https://www.pentaxians.de./

Geli + Ringe für Polfilter
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/zubehoer-f26/geli--ringe-fuer-polfilter-t26307.html
Seite 1 von 1

Autor:  Ivarr [ Do 6. Jul 2017, 09:09 ]
Betreff des Beitrags:  Geli + Ringe für Polfilter

Moin,
für mein Sigma 17-50 2,8 und das Tamron 70-200 2,8 habe ich mir nun einen Polfilter (B+W KSM) Dm 77 mm zugelegt. Über Step-Up-Ringe würde ich den gern auch mit anderen Objektiven nutzen wollen. Welche nutzt man da am besten, bzw. worauf sollte man achten? Bei den "Topsellerprodukten" des großen Flusses wird ja mehrfach berichtet, dass sich die Ringe schlecht/kaum voneinander oder vom Filter lösen lassen (?).
Gleichfalls suche ich eine Lösung bezgl. der Geli und hab da an eine aufschraubbare gedacht, die sich ja dann mit dem Filter mitdreht. Nur bin ich mir nicht sicher, welche für die beiden Objektive die richtige wäre wegen der Vignettierungsgefahr und so. Tulpenform (Nützt die was, wenn sich die Geli mitdreht?)? Oder Becherform? Und vor allem, welche Größe? :kopfkratz: Wie löst ihr das, oder nutzt ihr bei der Verwendung des Polfilters keine Geli?
Vielen Dank schon mal :cap:

Autor:  Methusalem [ Do 6. Jul 2017, 17:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Geli + Ringe für Polfilter

Hi Christoph

Das Problem mit den "Topseller" Ringen ist sicher so!

Aber ich benutze sowas auch ab und an,wenn man sich bewußt ist,das man die Teile nicht wie ein Beserker zusammendreht, dann geht das schon.

Eine qualitativ tolle Lösung stellen die Ringe von zB..Heliopan dar.Die sind aus sehr gutem Messing gefertigt und machen keinen Streß!!!!
Der Preis ist natürlich auch "qualitativ hochwertig",...aber anstatt nen Berg von günstig Ringen,welche man sowieso nie alle braucht, ist eine Lösung wie zB Heliopan echt klasse!!!

Bei den Gelis würde ich Dir den Tipp geben 'ne Gummigeli zu versuchen (ich hab' die auch so im Einsatz wie Du es vorhast).Der Vorteil ist das Du die Geli praktisch Sufenlos verstellen kannst,
je nach Brennweite und Objektiv.Außerdem bietet so ne Geli nen tollen Schutz (Gummi halt :lol: ),..und kostet fast nix!
Nachteil:.....sieht meistens richtig Scheiße aus :ja: :lol: (bei gutem Selbstwertgefühl kein Problem :mrgreen: )
und:...Du kannst checken wie lang so ne Geli sein muß wenn Du mal was in Metall möchtest :ja:

hoffe ich konnte Dir ein bischen weiterhelfen :cheers:

Bernd

Autor:  CCL [ Do 6. Jul 2017, 18:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Geli + Ringe für Polfilter

Tulpenform darf, wenn sie sich mitdreht, nur genauso lang sein wie eine Becherform. Deswegen macht sie dafür keinen Sinn.

Ich verwende Polfilter nur an original Pentax Optiken, da kann man unten (bis auf beim 24-70) einen Schieber in der Geli raus nehmen und den Pol darüber drehen

Autor:  joerg [ Do 6. Jul 2017, 19:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Geli + Ringe für Polfilter

Ehrlich gesagt: wenn deine Signatur noch passt und alle Deine anderen Objektive 49er Filter wollen, würde ich dafür einen kaufen. von solchen Riesenunterschieden halte ich wenig. Wenn Du es trotzdem versuchen willst, vergiss die Geli. Das hast Du doch dann schon über die Stepup-Ringe gelöst.

Autor:  Ivarr [ Fr 7. Jul 2017, 09:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Geli + Ringe für Polfilter

Die Gelis sollen für die beiden genannten Objektive sein, also 77 mm Dm. Die Schwierigkeit scheint ja zu sein, eine zu finden, die bei unter 20 mm Brennweite nicht vignettiert :kopfkratz:
Methusalem hat geschrieben:
Nachteil:.....sieht meistens richtig Scheiße aus :ja: :lol: (bei gutem Selbstwertgefühl kein Problem :mrgreen: )
Naja, wie die nun aussieht, ist mir erst mal Wurst :ugly: :lol: Von daher kann es auch Gummi sein. Das Ein- und Ausklappen scheint mir ja sogar ganz praktisch zu sein.

Autor:  CCL [ Fr 7. Jul 2017, 09:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Geli + Ringe für Polfilter

Unter 20mm ist die Geli praktisch eh nicht mehr existent, aber auch nicht mehr so stark benötigt. Schau dir doch mal die vom Sigma 10-20 F3.5 an, an der schmalsten Stelle der Tulpenform steht gar nichts über das Bajonett über.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/