https://www.pentaxians.de./

Passender PC-Monitor
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/zubehoer-f26/passender-pc-monitor-t23534.html
Seite 1 von 3

Autor:  cj1pm [ Sa 21. Jan 2017, 13:31 ]
Betreff des Beitrags:  Passender PC-Monitor

Hallo zusammen,

ich weiß gar nicht, ob ich im richtigen Unterforum gelandet bin, habe kein besseres gefunden.

Da bei mir in naher Zukunft der Kauf eines externen Monitors für meinen Laptop (Win10 oder Win8.1 mit ausreichend Leistung) ansteht (auf dem 15,6 bekomme ich langsam Augenschmerzen), wollte ich fragen, mit was ihr so arbeitet für die Bildbearbeitung und den alltäglichen Kram. Hauptsächlich interessiert mich auch die Auflösung. Ich habe vor mir einen 24 Zoll zu kaufen und da fängt es ja gerade an, ob man sich 2560 x 1440 oder 1980 x 1080 oder einen 19:10 mit 1980 x 1200 leistet.

Daher einfach mal die Frage, was ihr davon haltet und was ihr benutzt?

Autor:  ischmi [ Sa 21. Jan 2017, 13:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Passender PC-Monitor

Ich hatte 24" mit 1920x1200 - das war gut aber etwas grob in der Auflösung. Auch kriegt man bei der 1:1 Ansicht nicht viel vom Bild zu sehen.
Jetzt habe ich 27" mit 2560x1440 - die höhere Auflösung ist deutlich sichtbar. Bei 1:1 gibt es auch mehr vom Bild zu sehen.

24" mit 2560x1440 macht meiner Meinung nach keinen Sinn. Es sei denn die Augen leisten noch 150%. :shock:

Autor:  califax [ Sa 21. Jan 2017, 14:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Passender PC-Monitor

Ein externer Monitor für einen Laptop ist eine sehr gute Idee. 24" ist auch sicher eine vernünftige Größe. Ich würde das 16:10 Format (1920x1200) dabei vorziehen, das ist aber Geschmackssache. Gründe dafür wären. Du hast bei der Bildverarbeitung untenrum noch 120px mehr und du kannst dir die Hochformatsbilder hier im Forum ohne scrollen anschauen.
Allerdings kommt es beim Monitor nicht nur auf die Auflösung an. Ob deine Bilder gut dargestellt werden, hängt im großen Maße davon ab, ob dein Monitor ein hochwertiges Display hat. Hier geht es vor allem darum, wie viele Farben dargestellt werden können und wie korrekt diese wiedergegeben werden. Außerdem sollte ein Monitor zur korrekten Farbwiedergabe zumindest einmal kalibriert werden. Wenn du das nicht selber machen möchtest, solltest du zu einem Monitor greifen, der vorkalibriert wurde.
Welches Budgetlimit hast du dir denn gesetzt?
Ob jetzt eine 4k Auflösung (2560x1440) bei 24" Sinn macht, müsstest du entscheiden... Ich würde eher in ein gutes Display investieren.

Autor:  cj1pm [ Sa 21. Jan 2017, 14:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Passender PC-Monitor

Macht es denn Sinn einen WHQD zu kaufen und dann in WIndows hochzuskalieren? Auch im Anbetracht der Bearbeitungsprogramme und dem daraus resultierenden Platz? Ich möchte ja ca. die gleiche Größe der Sysmbole, Schrift, usw. wie ich jetzt mit dem 15,6 1920x1080 habe, vllt. etwas größer.

Die Bildqualität ist natürlich das wichtigste, da gebe ich dir recht.

    Eizo EV2450 (16:9)
    Dell U2414H (16:9)
    Dell U2515H (16:10)
    Eizo EV2455 (16:10)
    Dell U2417H (16:9)(falls er sich als besser herausstellen sollte als seine Vorgänger)
    Dell U2515H Monitor (der angesprochene WHQD)

Es läuft also auf

16 zu 9: Eizo EV2450 oder Dell U2414H oder Dell U2417H
16 zu 10: Eizo EV2455 oder Dell U2515H
WQHD: Dell U2515H Monitor

hinaus.

Das wäre hier aber auch so mit 350€ die oberste Schmerzgrenze, wollte eig nur 300€ ausgeben. Ich betreibe das ganze ja nur Hobbymäßig und laut den Tests erreichen alle den sRGB Raum und zeigen eine gute Qualität auch schon unkalibriert. Die letzten Jahre habe ich mit einem ASUS N550 und N552 gearbeitet, ebenfalls IPS, aber sicher nicht die QUalität der aufgezählten Bildschirme (denke ich jedenfalls).

Autor:  FMbrod [ Sa 21. Jan 2017, 14:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Passender PC-Monitor

califax hat geschrieben:
Ob jetzt eine 4k Auflösung (2560x1440) bei 24" Sinn macht, müsstest du entscheiden


Das ist kein 4k sondern 2,5k :ichweisswas:
4k wären mindestens 4096 × 2160 Pixel

Zum Thema Bildschirm wurde schon viel gesagt. Aber ich würde überlegen ob es nicht sinnvoller wäre dann direkt noch einen Desktoprechner bzw. gleich einen guten AllInOne zu holen. Ich finde es persönlich merkwürdig an einem Laptop zu arbeiten und parallel auf einen großen Schirm zu schauen. Zumal die meisten Laptops nicht wirklich leistungsstark sind für umfassende EBV. 8-)

Autor:  cj1pm [ Sa 21. Jan 2017, 14:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Passender PC-Monitor

Laptop ist leider alternativlos:-)
Hätte auch mal wieder gerne einen Desktop wie in den guten alten Zeiten. Im Moment brauche ich den PC aber auch viel unterwegs. In drei, vier Jahren komme ich darauf zurück:-)

Autor:  iQuaser [ Sa 21. Jan 2017, 14:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Passender PC-Monitor

cj1pm hat geschrieben:
    Dell U2414H (16:9)


Ich habe den Dell als externen Monitor an meinem Gaming-PC und am MacBook Pro.

Während er auf der Gaming-Maschine ein wahres Farbenfest herauszaubert (ist mir aber beim Fotos anschauen etwas zu farbig und zu kräftig), ist er auf dem Mac eher "grau" (und damit beim Fotos anschauen etwas langweilig)... Das ist also nicht nur Monitorabhängig, sondern auch von der Grafikkarte und evtl. vom Betriebssystem.

Ist es für Fotos nicht wichtiger, dass man den Monitor farbkalibrieren kann?

Autor:  n8igall [ Sa 21. Jan 2017, 14:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Passender PC-Monitor

iQuaser hat geschrieben:
cj1pm hat geschrieben:
    Dell U2414H (16:9)


Ich habe den Dell als externen Monitor an meinem Gaming-PC und am MacBook Pro.

Während er auf der Gaming-Maschine ein wahres Farbenfest herauszaubert (ist mir aber beim Fotos anschauen etwas zu farbig und zu kräftig), ist er auf dem Mac eher "grau" (und damit beim Fotos anschauen etwas langweilig)... Das ist also nicht nur Monitorabhängig, sondern auch von der Grafikkarte und evtl. vom Betriebssystem.

Ist es für Fotos nicht wichtiger, dass man den Monitor farbkalibrieren kann?


Ich habe mir zwar schon sehr lange keinen Monitor mehr gekauft, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass Farbenqualität von der Grafikkarte abhängt, zumindest nicht, wenn man den Monitor digital anspricht (was bei neuen Monitoren der Fall sein dürfte, oder?) und nicht analog wie z.B. per VGA oder DVI-A (bzw. DVI-I).

Autor:  UMC [ Sa 21. Jan 2017, 15:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Passender PC-Monitor

iQuaser hat geschrieben:
... Das ist also nicht nur Monitorabhängig, sondern auch von der Grafikkarte und evtl. vom Betriebssystem....

Theoretisch nein, praktisch ja. Nein deshalb, weil bei richtigem Farbmanagement die Qualität der Darstellung nur vom Monitor abhängt. Ja deshalb, weil kaum mehr Farbprofile von den Monitorherstellern mitgeliefert werden und daher je nach Betriebssystem und Grafiktreiber Willkür herrscht.

Deshalb:
iQuaser hat geschrieben:
Ist es für Fotos nicht wichtiger, dass man den Monitor farbkalibrieren kann?

... wobei streng genommen auch das zu wenig befriedigenden Ergebnissen führen kann, denn bei den meisten preiswerten Lösungen wird irgendwo am Computer (Grafiktreiber, Farbmanagement des Betriebssystems oder Spezialtreiber) das ermittelte Farbprofil hinterlegt und alles zusammen irgendwie hingebogen. Die einzige wirklich gute Lösung wäre, dass der Computer, der Grafiktreiber und das Betriebssystem keinerlei Farbpfuschereien machen und dafür der Monitor selbst ein kalibrierbarer ist, d.h. die Farbkorrektur wird im Monitor selbst hinterlegt. Das gibt es aber nicht unter einem 4-stelligen Eurobetrag. Noch besser ist ein selbstkalibrierender Monitor, da wären wir dann endgültig in der €2000+ Klasse angelangt, z.B. bei der Eizo CG-Reihe.

Autor:  Robby [ Sa 21. Jan 2017, 15:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Passender PC-Monitor

Liegt auch nicht am Betriebssystem, muss natürlich das richtige Farbprofil ausgewählt / installiert / erstellt sein.

Ansonsten ich finde es auch praktisch mit einem externen Monitor (besser zwei, da ich es auch beruflich nutze aber dort zum entwickeln) und zusätzlich das Laptop Display für Mails und so Kram. Anders bin ich das gar nicht mehr gewohnt irgendwie seit Jahren.

Ähm und zum thema. Die Dell monitore finde ich gut, wenn es denn nicht ein eizo sein soll, wegen dem Preis.

Bei der Auflösungfrage, Nunja, Geschmackssache aber ich persönlich würde immer irgendwas in der Höhe bevorzugen (nicht unter 1200)

Bei 24zoll geht auch 2560x1440 aber man sollte es wirklich ausprobieren und wie man mit klar kommt. Für mich wäre das ok.

Und ja kalibrieren kann schon nicht verkehrt sein....
Die eizo monitore würde ich mir nicht antun. Also diese die du genannt hast. Da fährst du mit Dell besser.

Versuche mal irgendwo im Laden die Auflösungen dir anzuschauen oder wo auch immer. Wie das wirkt für dich. Ansonsten schwer was zu empfehlen.

Gesendet von meinem F5121 mit Tapatalk

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/