https://www.pentaxians.de./

Sigma EF-610 DG Super - sehr wackelig!
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/zubehoer-f26/sigma-ef-610-dg-super-sehr-wackelig-t22157.html
Seite 1 von 2

Autor:  barniey [ So 23. Okt 2016, 00:47 ]
Betreff des Beitrags:  Sigma EF-610 DG Super - sehr wackelig!

Hallo Zusammen,

ich bin darüber erstaunt wie schwer sich ein externes Blitzgerät an der K50 in die dafür vorgesehene Aufnahme schieben lässt.

Ist das nur bei mir so ?

Könnte es sein, dass die Metall Führungen leicht verbogen sind ?

Autor:  diego [ So 23. Okt 2016, 06:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Blitzschuh montage schwergängig

barniey hat geschrieben:
Ist das nur bei mir so ?

Kann am Blitz liegen. Ich habe die Feststellung gemacht, dass Blitzgeräte ohne Arretierung schwerer auf den Blitzschuh gehen als welche mit.
Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel :yessad:

Autor:  Deepflights [ So 23. Okt 2016, 07:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Blitzschuh montage schwergängig

Das liegt am Pin 1 (oben links).
Der ist ohne Kontaktfläche und daher tiefer.
Wenn jetzt der Federkontakt des Blitzes dort zu weit eintaucht, dann klemmt es dort weil der Federkontakt nicht mehr in Richtung Blitzschuh zurückgleiten kann beim abmontieren.
(Blöd zum Erklären...) :lol:

Lösung:
Fülle das Loch etwa bis zur Hälfte schichtweise mit Nagellack oder Sekundenkleber auf, dann ist das Problem weg.

Autor:  barniey [ So 23. Okt 2016, 07:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Blitzschuh montage schwergängig

Ok, ich dachte eher dass die Führung mit dem Kunststofffuß schwergängig ist, aber ich glaube das läuft sich ein.

Eine zweite Sache ist, dass wenn das Blitzgerät auf der Kamera montiert ist, das es trotz Arretierung ziemlich wackelt. Man merkt das auch wenn man mit der Hand
ans Blitzgerät(Sigma EF-610DG) fasst, das der montierte Fuß unten spiel hat so als ob der Blitz schwimmend gelagert ist.
Ich kann mir nicht vorstellen das dass richtig ist. Wenn ich bisher Kameras gesehen habe an denen ein Blitz montiert war sah das immer wie eine starre Verbindung aus.

Autor:  mythenmetz [ So 23. Okt 2016, 11:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Blitzschuh montage schwergängig

Wirklich starr bekommst du das wahrscheinlich nur mit einem Blitz mit Arretierung. Mein Metz hat da so eine Rändelschraube, mit der er sich festdreht, damit wird zugleich ein Pin in ein Arretierungsloch gesenkt. Damit ist der Blitz fest. Das klappt mit bloßem Aufstecken wahrscheinlich nie so.

Liebe Grüße
Hildegunst

Autor:  barniey [ So 23. Okt 2016, 14:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Blitzschuh montage schwergängig

ich habe doch oben etwas von Arretierung geschrieben. ES WACKELT TROTZ ARRETIERUNG!!! Jedes Blitzgerät hat diese Rändelschraube.

Autor:  mythenmetz [ So 23. Okt 2016, 14:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Blitzschuh montage schwergängig

Tschuldigung, hatte ich überlesen. Und den Arretierpin hat er auch? Dann kann ich leider nicht weiterhelfen.
Liebe Grüße
Hildegunst

gesendet von meiner K-3 mit Tapatalk

Autor:  Deepflights [ So 23. Okt 2016, 18:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Blitzschuh montage schwergängig

barniey hat geschrieben:
Ok, ich dachte eher dass die Führung mit dem Kunststofffuß schwergängig ist, aber ich glaube das läuft sich ein.


Da wird sich nichts einlaufen, wird eher schlimmer, nimm mal eine Lupe und schau Dir den Pin mal an, vermutlich hat der schon eine üble Riefe, oder der Blitz war nicht richtig im Schuh und er wurde verriegelt, dann hast Du Dir neben den Kontaktierungen neue Löcher gestanzt, was auch die Frage beantworten würde warum es Spiel hat.

Du kannst gerne daran glauben, ein verhunzter Blitzschuh der zur Reparatur muss weil der Blitz nur noch mit Gewalt losgelöst werden konnte, wäre mir aber der Glauben nicht wert. ;)

Ich sag mal so, die Verbindung ist etwas biegsam, aber Spiel sollte keines sein.
Ist der Blitz neu, gebraucht, Erbstück?

2-3 Bilder wären nicht schlecht.

Autor:  barniey [ So 23. Okt 2016, 19:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Blitzschuh montage schwergängig

Ich werde mal versuchen Morgen ein Handy Video zu machen. In der Zwischenzeit habe ich gegoogelt und gesehen das wackelige Blitzgeräte aller Hersteller durchaus vorkommen.
Die direkte Verbindung zwischen Kamera und Fuß ist schon fest, geht aus dem Thema dieses Fadens hervor, es wackelt das Blitzgerät in sich oberhalb der Rändelmutter.

Autor:  Deepflights [ So 23. Okt 2016, 19:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Blitzschuh montage schwergängig

Aha, jetzt schon eher. :)
Ich habe von Sigma nur ein (Ring)Blitz, aber die Elektronik von dem sitzt sehr fest, ansonsten muss ich sagen das die Metz und Pentaxblitze nach dem verriegeln doch recht stramm sitzen.

Video ist eine gute Idee, mach mal.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/