https://www.pentaxians.de./

Gute Entscheidung für Blitz?
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/zubehoer-f26/gute-entscheidung-fuer-blitz-t18104.html
Seite 1 von 2

Autor:  Komaraz [ Mo 22. Feb 2016, 10:05 ]
Betreff des Beitrags:  Gute Entscheidung für Blitz?

Hallo an Alle :anbet:

Gekauft habe ich ihn noch nicht.
Aber gefallen würde mir der "Mecablitz 36 AF-5 digital" schon.
Ist das eine gute Lösung für mich?
Auch für solche Aufnahmen, die ich ein- zweimal im Jahr mache?



Das sind ca 6-8 m Entfernung.

Für Innenaufnahmen sollte er doch sowieso reichen, wenn es nicht gerade eine Kathedrale ist.

Von dem Noname "Yongnuo YN560 Mark III" oder einem anderen des selben Herstellers, den ich mir mal ausgesucht hatte wart ihr ja nicht gerade begeistert. :yessad:

Am 3./4. März bin ich mal wieder, ganz Zufällig, in Zagreb. Da könnte/würde ich mir den Metz dann zulegen.
Übrigens ... etwas preiswerter als in old Germany!!! (großer Fluss) :thumbup:

Danke für eure Hilfe

Gruß
Komaraz

Autor:  sven@ptx [ Mo 22. Feb 2016, 10:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gut Entscheidung für Blitz?

Meines Erachtens passt dieser Blitz für eine derartige Anwendung. Ich habe auch so einen, benutze ihn aber fast nie. Für die gezeigt Entfernung würde er ausreichen.

Autor:  User_02882 [ Mo 22. Feb 2016, 10:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gut Entscheidung für Blitz?

Empfehlen würde ich eher , dazu noch den passenden Adapter für Pentax besorgen (wäre neu noch zu bekommen) halte ich persönlich das für die bessere Alternative, kein PTTL aber eine nicht minder zuverlässige Automatik.

Zum dem Thema gibt es allerdings unendlich viele Threads und letztlich ist das Objekt Deiner Begierde sicher keine schlechte Wahl.

Ich bin auch mit den Yongnuos zufrieden, die sind selbst bei Profis im Einsatz und werden für Strobisten empfohlen - so schlecht können die nicht sein.

Autor:  chruztoph [ Mo 22. Feb 2016, 10:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gut Entscheidung für Blitz?

Ich kann da Buddi nur zustimmen nimm den metz 40 mz 2 oder 3 die bekommst du teilweise schon mit deem Pentaxadapter für 50 bis 60€ und der hat eine Leitzahl von 40! Kann ich nur empfehlen.

Autor:  User_00317 [ Mo 22. Feb 2016, 10:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gute Entscheidung für Blitz?

Komaraz hat geschrieben:
Aber gefallen würde mir der "Mecablitz 36 AF-5 digital" schon.
Ist das eine gute Lösung für mich?
Auch für solche Aufnahmen, die ich ein- zweimal im Jahr mache?


Das passt schon gut. Die Blitzauswahl ist sehr gross und für jeden mögen die einen oder anderen Details wichtig sein.

In der Übersicht 40456504nx51499/zubehoer-f26/uebersicht-aufsteck-blitze-fuer-pentax-t17669.html kannst Du Dich ja auch umschauen.

Autor:  Detlef [ Mo 22. Feb 2016, 12:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gute Entscheidung für Blitz?

Ich würde sagen, der 36er ist zu klein für die Gruppenaufnahmen, bei Entfernung von 8 m und eine KB-Brennweite von 50 mm, benötigest du mindestens eine Blendenoffnung von unter 4 besser 2,8. Mit einen Weitwinkel sicher 2.8 oder besser.

Autor:  User_00317 [ Mo 22. Feb 2016, 14:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gute Entscheidung für Blitz?

Detlef hat geschrieben:
Ich würde sagen, der 36er ist zu klein für die Gruppenaufnahmen, bei Entfernung von 8 m und eine KB-Brennweite von 50 mm, benötigest du mindestens eine Blendenoffnung von unter 4 besser 2,8. Mit einen Weitwinkel sicher 2.8 oder besser.


Das würde nur bei ISO 100 so gelten. Wenn man noch Reste des Umgebungslichts nicht totblitzen will, geht man ja auf ISO 400 oder 800 und dann kann man die Blende auch 2-3 Stufen weiter zu lassen. Dann passt das schon.

Autor:  kassurell [ Mo 22. Feb 2016, 14:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gute Entscheidung für Blitz?

Hallo,

ich hatte einen 36 AF mal an einer Canon und der hat für solche Zwecke (meist bei ISO400) absolut ausgereicht. Jetzt mit Pentax habe ich aber einen MZ 40 mit Pentaxadapter (zusammen 35,-) und ich muss sagen, dass die Belichtungssicherheit nicht schlechter ist als damals mit dem Canon-TTL. Und der MZ40 hat schon richtig Power...

Viele Grüße
kassurell

Autor:  Detlef [ Mo 22. Feb 2016, 16:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gute Entscheidung für Blitz?

beholder3 hat geschrieben:

Das würde nur bei ISO 100 so gelten. Wenn man noch Reste des Umgebungslichts nicht totblitzen will, geht man ja auf ISO 400 oder 800 und dann kann man die Blende auch 2-3 Stufen weiter zu lassen. Dann passt das schon.


Ja , man kann mit der ISO hoch gehen, aber man ist schnell am Limit mit den Blitz, besonders wenn die Bühne etwas breiter ist und ein paar Schritte zurück gehen muss, und vielleicht noch etwas mehr Teifenschärfe haben möchte.

Da kommt man mit einem Blitz mit LZ 40 schon weiter.

Autor:  User_00337 [ Mo 22. Feb 2016, 17:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gute Entscheidung für Blitz?

Komaraz hat geschrieben:
Am 3./4. März bin ich mal wieder, ganz Zufällig, in Zagreb. Da könnte/würde ich mir den Metz dann zulegen.
Übrigens ... etwas preiswerter als in old Germany!!! (großer Fluss) :thumbup:

Danke für eure Hilfe

Gruß
Komaraz


Haben die da in Zagreb die Pentax-Version vorrätig?
Beim großen Fluss ist ja wohl ein schlechter Scherz, dass die Pentax-Version € 50 mehr kosten soll als andere Versionen.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/