https://www.pentaxians.de./

Empfehlung Zweitakku D-Li109 gesucht ?
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/zubehoer-f26/empfehlung-zweitakku-d-li109-gesucht--t13876.html
Seite 1 von 1

Autor:  Ralf66 [ Mo 1. Jun 2015, 08:18 ]
Betreff des Beitrags:  Empfehlung Zweitakku D-Li109 gesucht ?

Moin,

welche D-Li109 Akku's von Fremdfirmen könnt Ihr mir empfehlen ? Ich habe hier zwar zwei Stück liegen, doch die waren wohl ein Griff ins Klo. Die kommen nicht an den original Pentax ran. Taugen die Ansmann oder die von Patona was ?

Autor:  apollo [ Mo 1. Jun 2015, 08:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Empfehlung Zweitakku D-Li109 gesucht ?

Hi,

ich hab einen von vhbw, macht m.E. nicht allzu viel Unterschied zum Originalen.
Nachdem ich aber eh immer* einen Ersatzakku dabei hab, achte ich nicht so penibel auf die Leistung sondern tausche einfach.

* Außer wenn ich wirklich dringend einen bräuchte.

Gruß René

Autor:  purpur [ Mo 1. Jun 2015, 09:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Empfehlung Zweitakku D-Li109 gesucht ?

Ich hab mir für meine K50 einen Ersatzakku von Hähnel gekauft. Einen wirklichen Unterschied zum Originalakku habe ich bisher nicht feststellen können.
Der Akku ist unter der Bezeichnung HL-PL109 im großen Fluss zu finden. Ist jetzt ein paar Euro teurer als bei meiner Bestellung. Ich würde den Akku aber jederzeit wieder kaufen.

Viele Grüße
Martin

Autor:  burkmann [ Mo 1. Jun 2015, 09:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Empfehlung Zweitakku D-Li109 gesucht ?

Habe einen von Ansmann. Funktioniert einwandfrei im Wechsel mit dem Orginalakku. Bildermenge in etwa auch entsprechend. Würde ich wieder kaufen.

Autor:  Asphaltmann [ Mo 1. Jun 2015, 10:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Empfehlung Zweitakku D-Li109 gesucht ?

Ich habe einen von Ansmann und einen von Trade-Shop, der allerdings hat nur drei Viertel der Kapazität des Originalen.
Der Ansmann ist super,den kann ich auch empfehlen.

Autor:  Ralf66 [ Di 2. Jun 2015, 09:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Empfehlung Zweitakku D-Li109 gesucht ?

Moin und Danke für eure Empfehlungen.

Die beiden Akku's, die ich hier habe sind von MTEC. Angeblich sollen die ja gut sein. Nun stellt sich mir aber die Frage, wie die in einer Stunde voll sein können ? :motz: Das Pentax-Ladegerät hat einen Ausgang von 400mA. Die MTEC haben 1100mAh. So müsste doch theoretisch die Ladezeit bei ca. 2,5 Stunden liegen. Nach ca.150 Fotos schaltet sich die Kamera ab.

So, nun habe ich mir mal zwei Ansmann gekauft.

Autor:  mythenmetz [ Di 2. Jun 2015, 09:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Empfehlung Zweitakku D-Li109 gesucht ?

Von früher her kenne ich die Formel für die Ladezeit
Code:
Kapazität x 1,5 / Ladestrom
. Das galt zumindest für NiCd, so dass z.B. ein 1000 mAh Akku mit 100 mA 15 Stunden geladen werden musste. Insofern scheinen mir hier bei einem Ladestrom von 400 mA sowohl die 2,5h als auch erst recht die 1h als deutlich zu kurz, um den Akku voll zu laden. Oder haben die modernen Li-Akkus keine Ladeverluste mehr?

Gruß
Hildegunst

Autor:  Epunkt [ Di 2. Jun 2015, 13:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Empfehlung Zweitakku D-Li109 gesucht ?

Hi!
Habe den originalen und einen Ansman. Keiner ist in 1 Stunde voll. Auch sonst kein Unterschied.
Grüße,
E.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/