https://www.pentaxians.de./

Batteriegriff für die K3 Original oder Nachbau?
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/zubehoer-f26/batteriegriff-fuer-die-k3-original-oder-nachbau-t13054.html
Seite 1 von 1

Autor:  K3ausKiel [ So 19. Apr 2015, 20:17 ]
Betreff des Beitrags:  Batteriegriff für die K3 Original oder Nachbau?

Hallo!
Ich benutze meine K3 gern auch, um zum Beispiel Schulfeste, Klassenfahrten und ähnliche Ereignisse zu fotografieren. Nun überlege ich, mir einen Batteriegriff für die K3 anzuschaffen.
Da gibt es nun zwei Möglichkeiten: Entweder das Original von Pentax kaufen oder einen zugegebenermaßen deutlich preisgünstigeren Nachbau.
Der Preis spielt hierbei aber eher keine Rolle. Es ist mehr eine Frage der Qualität und Passgenauigkeit.
Welche Erfahrungen habt ihr gemacht und welche Kriterien bei der Entscheidung war für euch ausschlaggebend?

Autor:  mika-p [ So 19. Apr 2015, 20:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Batteriegriff für die K3 Original oder Nachbau?

Habe Dich mal zur Kaufberatung Zubehör verschoben. Hier gibt es weitere Threads zu dem Thema ... :ja:

Aber was fragst Du, wenn Geld keine Rolle spielt :geek: :shock: - Nur den Originalen, weil:
passt, sitzt, wackelt, hat Luft, steht Pentax drauf und ist als einziger WR :ugly:

Autor:  Portaner [ So 19. Apr 2015, 20:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Batteriegriff für die K3 Original oder Nachbau?

Auch wenn die Nachbauten nicht schlecht sind, das Original ist besser. Hab an der K200D und an der K5 den Originalen BG. Für die K5 hatte ich auch einen Nachbau, den ich aber später verkauft habe.

Autor:  Epunkt [ Mo 20. Apr 2015, 07:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Batteriegriff für die K3 Original oder Nachbau?

Hi!
Also ich hatte einen Nachbau an der K-5. Es hat alles funktioniert, aber irgendwie war da ein Wackeln, auch wenn man die Schraube anknallte bis zum geht nicht mehr. Hat mich auf die Dauer dann doch gestört, sodass ich mir einen zweiten Nachbau, einen anderen, kaufte. Sitzt deutlich besser, ich benutze ihn heute noch. Dann kam die K-3 PE, da ist ja ein Original dabei. Und seither weiss ich, da ist doch ein Unterschied. Es sind nur Kleinigkeiten, aber man merkt es. Laut Beipackzettel soll der 2. Nachbau übrigens auch WR sein. Leider finde ich den Zettel nicht mehr. Und - beide Nachbauten zusammen waren billiger als ein Original. Muss vielleicht noch erwähnen, dass der Griff, seit ich ihn habe, immer dran ist. Das mag von Fall zu Fall verschieden sein, manche mögen ja die Kompaktheit der Pentax Gehäuse. Aber dafür hab' ich dann die K-01... ')

Grüße,
E.

Autor:  ErnstK [ Mo 20. Apr 2015, 07:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Batteriegriff für die K3 Original oder Nachbau?

mika-p hat geschrieben:
Aber was fragst Du, wenn Geld keine Rolle spielt :geek: :shock: - Nur den Originalen, weil:
passt, sitzt, wackelt, hat Luft, steht Pentax drauf und ist als einziger WR :ugly:
Sehe ich auch so- da gibt's keine Alternative :no:
Original bleibt Original und die 'finanzielle' Unterstützung kommt PENTAX zu gute und keinem Chinesen :mrgreen:

LG
Ernst

Autor:  garfield [ Mo 20. Apr 2015, 09:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Batteriegriff für die K3 Original oder Nachbau?

Ich habe von Subtel Batteriegriffe für die K7 und früher für die K5II gehabt. Die sind haptisch und optisch nicht zu unterscheiden, preislich schon. Knapp 50 Euro für einen Subtel Griff der sich nicht ein Stück anders anfühlt als ein originaler D-BG4 Griff. Muß man nicht lange überlegen.
Ich habe nur einen supergünstigen originalen DBG 4 gekauft gebraucht.
Für die K3 gab es letztes Jahr noch keinen, da habe ich den originalen DBG 5 für 199 Euro gekauft.
Ansonsten gibt es keinen Grund das überteuerte Zeug von Pentax zu kaufen.

Autor:  Qniemiec [ Mo 20. Apr 2015, 14:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Batteriegriff für die K3 Original oder Nachbau?

Wenn man/frau mit dem Ding auch, ohne sich Sorgen zu machen, bei Wind und Wetter draußen rumrennen will, ist das Original sicher die bessere Entscheidung. Ist halt immer die Frage, wovon man mehr zur Verfügung hat: Nerven oder Geld. 8-)
Manko an dem neuen Batteriegriff ist allerdings, dass der unten abgerundet ist: Mit dem DBG-4 der K-5 konnte man die Kamera (ein kleines Objektiv vorausgesetzt) auf den Tisch stellen, oder die Wiese, und sie blieb stehen - der DBG-5 der K-3 dagegen ist nach hinten und vorne abgerundet, so dass die Kamera da nur noch selten einfach so stehenbleibt. Schade. Ändert aber nix daran, dass ich mir trotzdem so'n Ding zugelegt habe. Wobei ich empfehlen würde zu schauen, ob man das nicht auch in einem anderen EU-Land etwas billiger kriegt.
QN

Autor:  K3ausKiel [ Mo 20. Apr 2015, 19:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Batteriegriff für die K3 Original oder Nachbau?

Hallo!
Vielen Dank an das Forum. Ich habe die Beiträge mit Interesse gelesen und mich für das Original entschieden.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/