https://www.pentaxians.de./

Blitz/Funk
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/zubehoer-f26/blitz-funk-t12784.html
Seite 1 von 2

Autor:  mbottrop [ Sa 4. Apr 2015, 15:18 ]
Betreff des Beitrags:  Blitz/Funk

Hallo,
ich bin ein wenig verwirrt und suche Hilfe.....
Ich möchte gerne mehrere Blitze (2 oder 3) an der K30 Betrieben. Die sollen nicht wirklich was können ausser halt Blitzen (entfesselt)
In der Bucht gibt es (leider fast nur aus HongKonk) preiswerte Funkauslöser. Ein finanzieller Verlust wenn was schief gehen sollte (Zoll, defekt, etc) ist ja relativ gering...aber....gibt es nicht aus hier welche zu kaufen - was mich an den billigen Dingern vor allem Stört sind die Batterien, es wird für den Sender fast ausschliesslich Exoten genutzt (12V etc) Gibts preiswerte Alternativen?

Dann suche ich noch eine "Fernbedienung" für die Kamera. Auch hier bin ich mir nicht wirklich sicher ob es überhaupt was gibt was ich will und zwar ist mir meine Reihenbelichtung an der K30 zuwenig. Ich möchte gerne 5 oder 7 oder noch mehr Bilder machen mit unterschiedlicher (!) Belichtungsdauer, kann man das über eine Fernbedienung steuern? (z.B Bild 1->10 Sek, Bild 2 ->20 Sek, etc.....) Wenn ja welche könnt ihr Empfehlen?

Schon mal Danke für Tipps......

Autor:  klaus123 [ Sa 4. Apr 2015, 15:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Blitz/Funk

Hallo

Ganz brauchbar sind die Cactus V5 (2xAAA) und V6 (2xAA) und teilweise auch über z.B. Koch zu kriegen


Aktuell nutze ich 2x V6 & 2x Cactus Blitze RF60 - die ferngesteuerte Leistungssteuerung finde ich klasse....Das ist dann aber auch eine größere Anschaffung

Autor:  JayEll [ Sa 4. Apr 2015, 20:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Blitz/Funk

Hallo!
Die Batterien sind kein Problem!
Die findest Du in jedem Baumarkt, da sie auch bei Fernbedienungen für Rollläden etc verwendet werden.
Billiger gibt es sie in der Bucht. Ich habe neulich 2 Stück für 2.45Euro bekommen. Ich verwende seit einiger Zeit problemlos die JJC Fernbedienung mit bis zu 3 Blitzgeräten.
Gruss
Jürgen

Autor:  norbi [ Sa 4. Apr 2015, 20:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Blitz/Funk

Schau doch mal hier rein( 40456504nx51499/zubehoer-f26/suche-externen--und-quotanfaengerblitz-und-quot-fuer-k-50-t12295-s30.html)
Hoffe es hilft dir weiter! Die Yongnuo sind sehr gut verarbeitet und nicht so teuer...
Gruß Norbert

Autor:  klaus123 [ Sa 4. Apr 2015, 20:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Blitz/Funk

Hallo

Habe noch was gefunden, das ich letzten Herbst geschrieben hatte:

Autor:  Bastiabe [ Sa 18. Apr 2015, 12:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Blitz/Funk

Hallo,

hat jemand Erfahrung mit PTTL und Funktübertragung?
Kennt vielleicht jemand den Siocore Blitz mit Funk PTTL? Angeblich soll die Funkübertragung von PTTL als Slave möglich sein.

Bin auch für Alternativen dankbar um gewünschtes zu erreichen. Eventuell kann mir auch jemand etwas über die Verwendbarkeit von Metzblitzen und Funkübertragung etwas sagen.

Autor:  Jörn [ Sa 18. Apr 2015, 13:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Blitz/Funk

Ich habe letztens, nach dem Schauen eines Tutorials auf der Tube, mit meinem Metz den Remote-Slave-Blitzbetrieb getestet. Ich wusste gar nicht, daß es funktioniert und war schon fast drauf und dran einen neuen Blitz zu bestellen. :geek:

Ich weiß nicht welche Modelle von Pentax das unterstützen, aber mit meiner K-30 funktioniert das tadellos. Auf Seite 18 der wird es beschrieben. In der findet es sich auf Seite 267ff. ;)

Für Dein Modell einfach mal dort schauen:

Die Anwendung mit meine Kombi ist denkbar einfach. mecablitz einschalten. Taste "SL" drücken. An der K-30 auf Wireless Blitzen umschalten. Blitz positionieren. Loslegen. Auf diese Weise kann man übrigens laut Anleitung mehrere Blitze verwenden, was ich, mangels Blitzgeräten, jedoch nicht getestet habe.

Ich hoffe das hilft soweit erstmal?! ;)

Gruß
Jörn

Autor:  Bastiabe [ Sa 18. Apr 2015, 13:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Blitz/Funk

Vielen Dank, ich sehe mir das gleich mal an.
Hört sich schon mal vielversprechend an. Da ich lieber einen Blitz von Metz hätte, wäre das eine Lösung.
Läuft der Funkbetrieb dann echt über PTTL oder löst er einfach nur per Funk mit voller Leistung aus?

Löst du den Metz als Slave über die Klappfunzel aus oder per Funkauslöser?

Autor:  lonee [ Sa 18. Apr 2015, 13:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Blitz/Funk

@mbottrop, Bastiabe,

Bin nicht gerade der Megablitznutzer, aber vielleicht hilft mein Geschreibsel.
Ich wüsste derzeit keinen Funküberträger der Pentax PTTL unterstützt.
Optisch geht das allerdings mit den passenden Blitzgeräten. Nennt sich dann "Wireless", hat aber nix mit Funk zu tun.
Zum Siccore kann nicht nichts sagen, Metz 58AF2 funktioniert mit dem Klappfunzelblitz als Auslöser mit PTLL.
Ein 45CT1 mit einfachem optischem Auslöser funktioniert nicht mit der Klappfunzel sondern nur mit dem anderen Metz auf der Kamera.
Die K-5II sendet leider immer den Vorblitz aus, insofern müsste man einen programmierbaren Auslöser erwerben... Macht keinen Sinn in Anbetracht des Preis/Leistungsverhältnis.
Wenn "einfaches" Blitzen gefordert wird, so tun es auch einfache Funkauslöser und die Blitze stellt man manuell ein.
Bitte Auslösespannung der Blitze beachten, alte Blitze haben z.T. um 200V. Das machen nicht viele Auslöser mit.
Dazu könnte man sich auch mal im Bereich Strobisten umsehen. Die Kollegen toben sich genau zu diesem Thema aus.

Fernauslöser für die Kamera:
Ich habe mir im Vorbeigehen einen Häunel Giga T Pro II geangelt. Der müsste die Anforderungen von mbottrop erfüllen.
Das Ding kann man auch programmieren. Habe ich bisher aber noch nie gebraucht.
Ehm,.... hat die K-30 überhaupt eine Buchse für einen Kabelfernauslöser? Weiß ich nämlich gerade nicht.
Bei der K-5II passt das jedenfalls.

Gruß,
lonee

Autor:  Bastiabe [ Sa 18. Apr 2015, 13:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Blitz/Funk

Über den Siocore kann man leider nur seine Spezifikationen auf der Hompage sehen. Also nicht sehr ausführlich.
Was das besagte Funk-PTTL dieses Modells dann ermöglicht, konnte ich bisher nicht in Erfahrung bringen.

Ansonsten LZ 50, HSS etc. Eventuell ist er eine Lösung.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/