https://www.pentaxians.de./

Ringblitz fuer Makrofotos oder nicht?
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/zubehoer-f26/ringblitz-fuer-makrofotos-oder-nicht-t21486.html
Seite 8 von 8

Autor:  User_02882 [ Di 13. Sep 2016, 20:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ringblitz fuer Makrofotos oder nicht?

C.D. hat geschrieben:
Ich weiß zwar nicht, in welchem Paralleluniversum ich lebe


Würde mich echt interessieren - total andere Erfahrung gemacht. Nach Lektüre eines sicher bekannten Blitz-Guru's aus 'nem Paralleluniversum nämlich für den 40er als Ergänzung aktiv entschieden und... musste lang warten... musste nochmal lang warten um einen Adapter zu finden. Seither suche ich natürlich nicht aktiv, aber wenn ich mal schaue finde ich original nix.

Und wie gesagt - ich dachte ich brauche einen Automatikblitz.... war ein Irrtum. Aber was Wertigkeit angeht muss man nur mal beide in die Hand nehmen, keine Frage....

Autor:  krischan [ Di 13. Sep 2016, 20:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ringblitz fuer Makrofotos oder nicht?

Also einen Metz 40MZ-2 mit Adapter SCA3701 hätte ich noch abzugeben lass mich auch mit Euros zwingen :lol:

Autor:  SteffenD [ Di 13. Sep 2016, 20:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ringblitz fuer Makrofotos oder nicht?

Eins jedenfalls ist Fakt - In allen Beiträgen, in denen ein User nach Blitzen fragte, tauchten seit Anbeginn dieses Forums immer 2 Namen auf:
Metz und Yongnuo
Und ich glaube alle Beiträge schon mindestens einmal gelesen zu haben (außer Fußball-Laberlaber).
Also kann doch der TO eigentlich gar nicht soviel falsch gemacht haben. :ka:

Autor:  C.D. [ Di 13. Sep 2016, 20:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ringblitz fuer Makrofotos oder nicht?

In fast allen markenunabhängigen DSLR Kaufberatungen tauchen die Namen Canon und Nikon auf. Da kann man auch nicht viel falsch machen. ;-)

Autor:  Canikolynytax [ Di 13. Sep 2016, 21:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ringblitz fuer Makrofotos oder nicht?

pixiac hat geschrieben:
Warum ist ein Yognuo kein Aufsteckblitz?


Klar ist das ein Aufsteckblitz. Man kann ihn ja auf die Kamera stecken. Trotzdem ist seine übliche Nutzung eher seltener _auf_ der Kamera sondern häufiger als entfesselter Blitz im Rahmen von Strobistensettings. Nicht ohne Grund sind ja zumindest die aktuellen Modelle bereits mit Funktriggern für genau diese Anwendung versehen.

Ich wette aber eine Kiste Bier, dass der OP an den entfesselten Einsatz eher nicht gedacht hat. Aber vielleicht irre ich mich auch...

Wie auch immer - für den rein manuellen Einsatz (sei es nun _auf_ oder _neben_ der Kamera) ist er jetzt versorgt und wenn sich zukünftig abseits des Einsatzes für die Makrofotografie der Wunsch ergibt, einen Blitz mit der dem China-Kracher fehlenden Automatikfunktion zu nutzen (weil viele Motive eben im Unterschied zu Blümchen nicht darauf warten, bis ein Einsteiger im Trail-and-Error-Verfahren eine brauchbare Belichtung hinbekommen hat), kauft er sich eben für einen Zehner noch einen gebrauchten Automatikblitz.

Autor:  Hiro Protagonist [ Mi 14. Sep 2016, 11:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ringblitz fuer Makrofotos oder nicht?

Bei aller Begeisterung für den Yongnuo Blitz sollte nicht verschwiegen werden, dass es bei Yongnuo leider eine große Fertigungsstreuung mit vielen Totalausfällen gibt. Ich hatte insgesamt vier dieser Blitze (IIIer und IVer) nacheinander von verschiedenen Quellen erworben, die alle nach einer Woche bis 3 Monaten ausgefallen sind. Die Blitze feuern dann nur noch mit 1/1 egal was eingestellt wird. Über Google findet man hier viele Leidensgenossen, im Bekanntenkreis habe ich ebenfalls diese Fälle (hier war es nach bis zu einem Jahr). Es scheint sich wohl um den Ausfall eines elektronischen Bauteils zu handeln, irgendwo hatte ich auch eine dauerhafte Reparaturanleitung (löten...) gefunden, dass war für mich aber keine Option.

Bis zum jeweiligen Ausfall war auch ich sehr zufrieden mit Yongnuo insbesondere auch bei Makroaufnahmen. Nach dem vierten Ausfall habe ich aufgegeben und bin auch einen Metz umgestiegen, den ich entfesselt mit Yongnuo Fernauslösern für Makros nutze.

Gruß
Felix

Autor:  kopernikus [ Fr 7. Okt 2016, 18:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ringblitz fuer Makrofotos oder nicht?

Leider oder zum Glueck ist meine Bestellung nie angekommen (Yongnuo Blitz 560III). Habe von ebay bestellt (Standort Deutschland) und die Ware wurde aus China versendet ! Das haben Sie mir nach 3 Wochen mitgeteilt , selbstverständlich habe ich sofort das ganze abgebrochen und den eine Zurückzahlung aufgefordert.
Und immer noch bin ich ohne Blitz.
Werde wahrscheinlich einen Metz P-ttl kaufen. Sind alle Modelle automatik-? Kann ich ihn wie mit Yongnuo per Funk den MetzBlitz außer der Kamera haben?
Geht es eigentlich mit Metz Blitzen?

Seite 8 von 8 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/