https://www.pentaxians.de./

Ringblitz fuer Makrofotos oder nicht?
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/zubehoer-f26/ringblitz-fuer-makrofotos-oder-nicht-t21486.html
Seite 7 von 8

Autor:  pixiac [ Di 13. Sep 2016, 19:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ringblitz fuer Makrofotos oder nicht?

@krischan: You made my day! :lol:
Canikolynytax hat geschrieben:
Da kommen sicher noch weitere Fragen. Und bis dahin haben wir uns wieder alle lieb und sind nett zueinander. :hmm:
Guter Vorschlag!
Ich möchte keinem der Beteiligten seine Kompetenzen absprechen!
Ich bin aber überzeugt, dass genau der Yognuo die standardisierte und preiswerte Möglichkeit ist, in diesem Bereich einzusteigen.
Welcher Einsteiger, der ein wenig auf die Kohle guckt, kennt sich denn mit vielfältigen Möglichkeiten des teils sehr betagten Gebrauchtmarktes aus?
"Letztens ist Blitz xyz für xx € da und dort über den Tresen gegangen ..." Was soll ein Einsteiger, der loslegen möchte mit der Info anfangen? Das kann Monate dauern, bis sich solch ein Angebot wiederfindet.

Eine Sache verstehe ich nicht: Warum ist ein Yognuo kein Aufsteckblitz? Haben wir da eine verschiedene Auffassung zu Aufsteckblitzen oder habe ich einfach was falsch gelesen Canikolynytax? Keine Provokation, eine Frage.

Autor:  Schraat [ Di 13. Sep 2016, 19:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ringblitz fuer Makrofotos oder nicht?

krischan hat geschrieben:
Ich bin ja nun nicht der Makroexperte....
:rofl:
Moin krischan,
sag mal Frank bescheid, Dein Account ist gehackt. Irgend so ein Spaßvogel stellt da in Deinem Namen immer saugeile Macos ein.

P.S. zum Blitzen kann ich leider nix sagen

Autor:  diego [ Di 13. Sep 2016, 19:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ringblitz fuer Makrofotos oder nicht?

Schraat hat geschrieben:
Dein Account ist gehackt. Irgend so ein Spaßvogel stellt da in Deinem Namen immer saugeile Macos ein.


Wir gehen der Sache auf den Grund und wehe wir finden den Spassvogel xd

Autor:  sicknote [ Di 13. Sep 2016, 19:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ringblitz fuer Makrofotos oder nicht?

Im tiefstapeln ist krischan echt groß

Autor:  Methusalem [ Di 13. Sep 2016, 19:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ringblitz fuer Makrofotos oder nicht?

sicknote hat geschrieben:
Im tiefstapeln ist krischan echt groß



Jau, ganz genau so isses :ja: :mrgreen:

Autor:  C.D. [ Di 13. Sep 2016, 19:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ringblitz fuer Makrofotos oder nicht?

Ich möchte mich gar nicht groß in die angeregte Diskussion einmischen, nur ein bisschen verwundert bin ich schon:

Für mich ist der Metz 40 MZ (egal ob I, II oder III) die Standardempfehlung für den Einstieg in das Blitzgeschäft. Wer möchte kann ihn manuell betreiben, wer nicht, der kann die gute Automatikfunktion nutzen.
Ja, die Teile haben ein paar Jahre auf dem Buckel (aber ur-alt sind die auch nicht), aber da lese ich trotzdem kaum was über Ausfälle. Im Gegensatz zu durchgebrannten Exemplaren bei einem genannten anderen Hersteller - bekannte Metz Qualität eben.
Auf entsprechende Angebote muss man auch nicht lange warten. Die Teile werden zu Hauf gehandelt. Ich habe mehrere davon gekauft und trotz Schnäppchenpreis nie lange warten müssen.
Ich weiß zwar nicht, in welchem Paralleluniversum ich lebe, aber der passende Pentax-SCA Adapter begegnet mir regelmäßig zu vernünftigen Preisen - ohne dass ich danach suche. Ich Zweifelsfall hängt eben noch ein 32 MZ dran. Solo bei ebay teilweise auch unter 15 €.

Jedem sei es frei überlassen den Blitz seiner Wahl zu nutzen. Aber wenn hier schon den TO nicht verunsichern will, dann sollte man sich vielleicht etwas bedeckter halten, wenn man sich in der Materie (gebrauchte Metz-Automatikblitze) nicht so gut auskennt. Ich denke für den Yognuo (und für den Metz) sprechen viele gute Argumente, da sollte es nicht nötig sein die Alternative mit fraglichen Argumenten schlecht zu reden.

Autor:  pixiac [ Di 13. Sep 2016, 20:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ringblitz fuer Makrofotos oder nicht?

:mrgreen:
Mit beschriebenem Yognuo-Set aufgenommen.

Autor:  sicknote [ Di 13. Sep 2016, 20:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ringblitz fuer Makrofotos oder nicht?

Da sind mir die reflektionen zu ausgefressen. :)

Autor:  diego [ Di 13. Sep 2016, 20:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ringblitz fuer Makrofotos oder nicht?

C.D. hat geschrieben:
aber da lese ich trotzdem kaum was über Ausfälle. Im Gegensatz zu durchgebrannten Exemplaren bei einem genannten anderen Hersteller

Möchtest du meinen durchgebrannten 40er haben :cap:

Autor:  pixiac [ Di 13. Sep 2016, 20:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ringblitz fuer Makrofotos oder nicht?

sicknote hat geschrieben:
Da sind mir die reflektionen zu ausgefressen. :)
War auch nur mal n schneller Test, der eine Blitz hat die Dicke leider verscheucht.

Seite 7 von 8 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/