https://www.pentaxians.de./

Welcher Kameragurt ist zu empfehlen?
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/zubehoer-f26/welcher-kameragurt-ist-zu-empfehlen-t24429.html
Seite 6 von 8

Autor:  marccoular [ Fr 3. Nov 2017, 14:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welcher Kameragurt ist zu empfehlen?

zeitlos hat geschrieben:
Danke nochmals Markus für Dein Feedback.

Ich habe mir jetzt den Peak Design auch bestellt. Das Problem ist halt, dass die beiden Produkte, die ich jetzt bekommen werde, sehr unterschiedlich sind. Wie soll man sich da für den einen oder den anderen entscheiden?

Mich würde auf jeden Fall ein Bericht über beide Produkte interessieren.

Autor:  zeitlos [ Fr 3. Nov 2017, 14:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welcher Kameragurt ist zu empfehlen?

Dem komme ich (so gut ich es kann) gerne nach. Ich bin mir nur noch nicht sicher, wann der Gurt verschickt wird (Ledergurt). Wird vom großen Fluss selbst verschickt. Status "Versand wird vorbereitet", stornieren ging nicht mehr (wollte gestern direkt in Italien kaufen, nach dem netten Austausch, aber wie gesagt, lies sich nicht mehr stornieren). Dann steht das Veranddatum mit 9. November angegeben (warum kann ich dann nicht mehr stornieren?) Und ankommen soll er dann zwischen dem 7. (!) November und 15 November.

Bisschen konfus. Auch ja, und auf dem Lieferschein, der online hinterlegt ist, steht Versanddatum 2. November.

Prost. ;)

Aber sobald ich beide hier habe, gebe ich auf jeden Fall Feedback!

Autor:  zeitlos [ Fr 3. Nov 2017, 21:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welcher Kameragurt ist zu empfehlen?

Mich würde mal interessieren, wie Heiko auf diesen Hersteller gekommen ist, da der bei uns zumindest nicht wirklich bekannt ist. Aber er macht wunderschöne Produkte.






Autor:  zeitlos [ Mi 8. Nov 2017, 19:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welcher Kameragurt ist zu empfehlen?

Der Peak Design ist mittlerweile eingetroffen. Im Prinzip ein sehr schönes Produkt. Die Befestigungsmöglichkeit(en) durch diese kleinen Plastikteile sind natürlich schon sehr cool, zumal man die sehr flexibel an verschiedensten Stellen anbringen kann. Der Vorteil wäre auch, dass man nicht nur am Kameragewinde das ganze Gewicht konzentriert. Er wirkt sehr wertig, hat gute Detaillösungen (sehr einfaches Verlängern und Verkürzen usw.). Er ist auch deutlich komfortabler als der SunSniper und der Blackrapid. Er trägt auch nicht auf, ist damit deutlich dünner als die beiden genannten und auch dünner als der Carry Speed. Thema Komfort. Also die Pentax K-1 mit dem 18-105mm Objektiv ist im Bereich des akzeptablen. Nicht so komfortabel wie der Carry Speed, aber passt. Der Gurt des Peak Design ist ja an den auf der Schulter aufliegenden Stellen etwas gepolstert, was die Sache wohl etwas bequemer macht, als wenn das einfach nur der (Nylon?) Gurt ist. Aber... mit dem Tamron 70-200mm dran dreht sich das ganze. Es ist immer noch erträglich, mit Jacke wohl kein Problem, aber nur auf dem T-Shirt merkt man eben das Gewicht, und das schon von Beginn an. Um den direkten Vergleich zu haben, habe ich noch mal den Carry Speed dran geschraubt und da ist es wie beschrieben: Pentax K-1 mit Tamron 70-200 dran und ich merke quasi nichts, keinerlei Belastung, kein Gewicht. Da wirkt sich einfach der sehr komfortable und elastische Neopren-Gurt wie erwartet positiv aus. Ergo: Der Peak Design geht durchaus mit Systemkameras oder kleineren DSLRs mit kleineren Objektiven (ich habe ja dank der FA Limiteds einige davon, weshalb ich noch etas am Zögern bin => zumal es von Peak Design sehr viel gutes Zubehör gibt!!!), aber es kommt halt auch vor, dass ich mal das 70-200mm dran habe und wenn da so ein deutlicher Unterschied zwischen dem Carry Speed un dem Peak Design besteht, fällt der Peak Design eigentlich schon wieder raus...


Am Freitag weiß ich mehr, wenn die Post aus Italien eintrifft... Na, schwierige Sache... Eigentlich ist mir der Peak Design schon sympathisch. Aber ich brauche einen Gurt, der auch mit mehr Gewicht (damit meine ich jetzt keine Megabrennweiten, da ich mit so etwas eh nicht fotografiere...) nicht ins Gewicht fällt. Da bin ich vom Carry Speed wohl sehr verwöhnt.


__________________

Autor:  Hooky69 [ Do 9. Nov 2017, 01:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welcher Kameragurt ist zu empfehlen?

zeitlos hat geschrieben:
Mich würde mal interessieren, wie Heiko auf diesen Hersteller gekommen ist, da der bei uns zumindest nicht wirklich bekannt ist. Aber er macht wunderschöne Produkte.







Kurz erklärt. Ich suchte genau so einen Gurt (Leder) und wurde auf der letzten Photokina am Messestand von 4V Design fündig. Messe Preis stimmte auch! Mittlerweile habe ich zwei und eine Handschlaufe sowie eine Stativplatte von 4V. Alle bestellten Waren aus Italien waren innerhalb einer Woche eingetroffen.
Irgendwann werde ich mir auch mal eine Tasche von denen gönnen. Die gefallen mir und die Lederverarbeitung ist perfekt. Italienisch hält.

Autor:  User_00337 [ So 19. Nov 2017, 13:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welcher Kameragurt ist zu empfehlen?

LX MX hat geschrieben:
Oh je, den thread hatte ich gar nicht gesehen.
Ich nehme nach wie vor normale Gurte, die an den Ösen/ Splentringen befestigt sind.
Für K-3 und K-01 habe ich mir bei Amazon so 'ne China-Teile mit Leder und Stoffbezug gekauft für ca. EUR 10,00. Gibt's unter diversen Namen. Gibt's auch ohne Lederunterseite, sind dann aber wahrscheinlich nicht so stabil.


Lange nichts neues mehr in diesem thread. Vielleicht berichtet zeitlos noch was?

Ich zeig derweil mal die o.g. China-Lösung.



Auf 4V Design und Crumpler war ich bei meiner Suche auch gestoßen, konnte mich aber nicht so recht entscheiden und hab erstmal die Billiglösung genommen.

Autor:  murmeltier [ So 19. Nov 2017, 13:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welcher Kameragurt ist zu empfehlen?

zeitlos hat geschrieben:
(...) Am Freitag weiß ich mehr, wenn die Post aus Italien eintrifft... Na, schwierige Sache... (...)


Und, Post schon eingetroffen - wie sind die Erfahrungen bisher?
Suche auch einen Gurt, daher die Frage :)

Autor:  zeitlos [ Di 28. Nov 2017, 15:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welcher Kameragurt ist zu empfehlen?

murmeltier hat geschrieben:
zeitlos hat geschrieben:
(...) Am Freitag weiß ich mehr, wenn die Post aus Italien eintrifft... Na, schwierige Sache... (...)


Und, Post schon eingetroffen - wie sind die Erfahrungen bisher?
Suche auch einen Gurt, daher die Frage :)



Sorry für die späte Antwort. Ja, alles schon da (gewesen ;)).

Also der schöner Italiener ist wirklich schön. Er ist auch bequemer als der Sunsniper (was nicht schwer ist ;)), aber eben nicht so bequem wie der Carryspeed. Da ist einfach der breite Neoprengurt, der sehr geschmeidig, anpassbar und weich ist im Vorteil. Zudem wäre mir der Ledergurt sicher angenehmer, wenn er etwas breiter wäre (was aber die Optik mindert). Also ich würde sagen, für Spiegellose perfekt, für größere DSLRs mit auch mal größere Glas durchaus möglich, aber vielleicht nicht das Optimum am Markt.

Na, da ich mich jetzt eh in das Peak Design Konzept verliebt habe (und da die aus San Francisco, meiner großen Liebe kommen ;)), habe ich mir jetzt den neuen Peak Design Slide bestellt. War ein Kickstarter Projekt von denen und soll noch im Dezember ausgeliefert werden. Der Komfort hat sich vielleicht ein Stück weit verbessert, was ich hoffe. Mal sehen, wie mir der passt.

Autor:  Ralf66 [ Di 28. Nov 2017, 16:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welcher Kameragurt ist zu empfehlen?

Moin,
und wenn es dieser Gurt auch noch nicht wird, bleibt ja noch der Rollei Kameragurt. Der Rollei ist sehr nahe am CarrySpeed dran: https://www.rollei.de/produkte/foto-zub ... le,p312702

Autor:  zeitlos [ Di 28. Nov 2017, 16:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welcher Kameragurt ist zu empfehlen?

Hi Ralf, vielen Dank für den Tipp! Der sieht in der Tat sehr gut aus! Da kann man den Tragekomfort regelrecht sehen :)

Mal kucken, wie der neue Peak Design sich so schlägt. Wenn er denn mal eintrifft ;).

Seite 6 von 8 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/