https://www.pentaxians.de./

L-Winkel für Pentax K-1 von Kirk und RRS
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/zubehoer-f26/l-winkel-fuer-pentax-k-1-von-kirk-und-rrs-t20397.html
Seite 4 von 5

Autor:  Hans-Dieter Linke [ Mo 19. Mär 2018, 20:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: L-Winkel für Pentax K-1 von Kirk und RRS

Ich hatte bei Sunwayfoto oder bei Mestos in der Bucht unter L-Bracket oder L-Winkel gesucht.

Immer gutes Licht

Hans-Dieter

Autor:  angerdan [ Mo 19. Mär 2018, 20:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: L-Winkel für Pentax K-1 von Kirk und RRS

Dort habe ich auchgeschaut, dabei jedoch nichts gefunden. Daher meine Frage, wo du einen L-Winkel für die K-1 + BG gesehen hast.

Autor:  Hans-Dieter Linke [ Mo 19. Mär 2018, 21:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: L-Winkel für Pentax K-1 von Kirk und RRS

Ich weiß es nicht mehr, ist auch schon etwas her. Kann auch bein den zwei direkt gewesen sein!?

Immer gutes Licht

Hans-Dieter

Autor:  pixiac [ Mi 18. Apr 2018, 10:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: L-Winkel für Pentax K-1 von Kirk und RRS

Habe mir den Genesis PLL-K1 geholt.

Alles sieht erst mal gut aus.
Auf den Naturfototagen Waren 2017 hat mich ein RRS L-Schienen Nutzer darauf aufmerksam gemacht, dass die Schraube an der RRS-Schiene ein entscheidendes Millimeterchen zu lang ist.
Auch wenn man so nichts weiter feststellen kann, ist auf dem Stativ ein ganz leichtes Kippeln der Kamera registrierbar.

Das kann ich nun für die Genesis PLL-K1 auch bestätigen!

Echt doof für eine Stativschiene! Ich werde mal experimentieren mit einer U-scheibe oder einer Feile.

Bitte checkt das mal mit euren Schienen! Ist zwar kaum merklich, aber für das Ergebnis verheerend ...

Autor:  Nordisch [ Mi 18. Apr 2018, 13:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: L-Winkel für Pentax K-1 von Kirk und RRS

pixiac hat geschrieben:
Habe mir den Genesis PLL-K1 geholt.

Alles sieht erst mal gut aus.
Auf den Naturfototagen Waren 2017 hat mich ein RRS L-Schienen Nutzer darauf aufmerksam gemacht, dass die Schraube an der RRS-Schiene ein entscheidendes Millimeterchen zu lang ist.
Auch wenn man so nichts weiter feststellen kann, ist auf dem Stativ ein ganz leichtes Kippeln der Kamera registrierbar.

Das kann ich nun für die Genesis PLL-K1 auch bestätigen!

Echt doof für eine Stativschiene! Ich werde mal experimentieren mit einer U-scheibe oder einer Feile.

Bitte checkt das mal mit euren Schienen! Ist zwar kaum merklich, aber für das Ergebnis verheerend ...


Kein Wackeln bei meiner Genesis PLL-K1, sitz wie sie soll.
Einzig das Schraubenmaterial ist nicht so hart, wie bei meiner normalen Kirk-Schiene.

Autor:  pstenzel [ Mi 18. Apr 2018, 20:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: L-Winkel für Pentax K-1 von Kirk und RRS

pixiac hat geschrieben:
Auf den Naturfototagen Waren 2017 hat mich ein RRS L-Schienen Nutzer darauf aufmerksam gemacht, dass die Schraube an der RRS-Schiene ein entscheidendes Millimeterchen zu lang ist.


Wozu gibt es Metallfeilen ... :d&w:

Autor:  Lichtdichter [ Mi 18. Apr 2018, 20:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: L-Winkel für Pentax K-1 von Kirk und RRS

Gerade habe ich meinen neuen Genesis PLL-K1 an die K-1 geschraubt und am Stativ getestet. Passt alles ohne Spiel hoch und quer. Und ich kenne das Problem. Der L-Winkel meiner Sony RX10 hatte ebenfalls eine zu lange Schraube für die Senkrecht-Platte, die sich, wie ich festgestellt habe, nicht feststellen ließ. Ich habe dann kurzen Prozess gemacht und die Schraube mit einer anderen aus meiner Arca-Swiss-Plattensammlung getauscht. So kam ich ohne Feilen davon.

Mein Genesis-Winkel ist übrigens Pixiacs Zwillingswinkel, der mir über Asphaltmann aus dem Biete-Bereich zugelaufen ist.

Doch wie das so ist, wenn man erstmal anfängt zu testen: irgendwas hatte dann doch plötzlich Spiel auf dem Stativ. Der Rollei T-5S entpuppte sich als faules Ei, denn seine Panorama-Feststellschraube hielt auch bei festestem Anziehen nicht fest und erlaubte ein leichtes Drehen des Kopfes um ein paar Winkelgrad. Zum Glück konnte ich ihm drei Inbus-Schrauben an der Unterseite festziehen und alles war gut. Kleiner Tipp also für alle mit Rollei-Kopfschütteln.

Feste Grüße
Dominik

Autor:  angerdan [ Mo 24. Sep 2018, 17:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: L-Winkel für Pentax K-1 von Kirk und RRS

Hans-Dieter Linke hat geschrieben:
Ich weiß es nicht mehr, ist auch schon etwas her. Kann auch bein den zwei direkt gewesen sein!?

Hier noch der Hinweis auf einen mögliche Sammelbestellung des L-Winkels für die K-1 mit Batteriegriff:

Autor:  Zeitdruck [ Mi 3. Jul 2019, 20:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: L-Winkel für Pentax K-1 von Kirk und RRS

pixiac hat geschrieben:
Habe mir den Genesis PLL-K1 geholt.

Alles sieht erst mal gut aus.
Auf den Naturfototagen Waren 2017 hat mich ein RRS L-Schienen Nutzer darauf aufmerksam gemacht, dass die Schraube an der RRS-Schiene ein entscheidendes Millimeterchen zu lang ist.
Auch wenn man so nichts weiter feststellen kann, ist auf dem Stativ ein ganz leichtes Kippeln der Kamera registrierbar.

Das kann ich nun für die Genesis PLL-K1 auch bestätigen!

Echt doof für eine Stativschiene! Ich werde mal experimentieren mit einer U-scheibe oder einer Feile.

Bitte checkt das mal mit euren Schienen! Ist zwar kaum merklich, aber für das Ergebnis verheerend ...


Mein Genesis PLL-K1 hat das selbe Problem.
Also, nicht dass ich identifizieren könnte, warum es wackelt, aber es wackelt selbst, wenn ich per Imbus-Schlüssel die Schraube stärker anziehe, als ich das für gut halte.
Meine bisherige Lösung ist ein Stückchen zugeschnittene 0,5mm dicke Teichfolie, das nun sein Dasein zwischen Kamera und PLL-K1 fristet. Die Schraube muss ich trotzdem noch sehr gut anziehen, ich habe das Gefühl, eine Unterlegscheibe, Metallfeile, oder gegebenenfalls 1mm dicke Teichfolie würden besser funktionieren.

Irgendwie traurig- wäre sonst ein verhältnismäßig fair bepreistes Zubehörstück gewesen...

Autor:  PhotoSheep [ So 28. Jul 2019, 09:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: L-Winkel für Pentax K-1 von Kirk und RRS

pixiac hat geschrieben:
Habe mir den Genesis PLL-K1 geholt.


Hat der Genesis, so wie der Kirk oder RSS, Markierungen für die Sensormitte?

Gruß

Karsten

Seite 4 von 5 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/