https://www.pentaxians.de./

Suche sehr stabiles Stativ
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/zubehoer-f26/suche-sehr-stabiles-stativ-t20012.html
Seite 4 von 4

Autor:  nacht_falke [ Mo 24. Okt 2016, 13:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Suche sehr stabiles Stativ

also damit dann auch der liebe derfred seine Ruhe findet ...
Tele = Brennweite sollte < der Belichtungszeit sein - also 500'er ... dann mindestens 1/500 sek .. (guck mal in der Sportschau - die sitzen da meist auch mit Tele + Stativ - und haben sogar extra Flutlicht)
>1-2 Sekunden ... ist dan eher was mit normal-Objektiv (um die 50mm) wie das Spinnennetz von pixiac (ich mag das auch wenn bei einem Bach das Wasser mit deer langen Zeit etwas unscharf wirkt - dafür aber alles drum schön abgebildet ist).

Ergo der Trend geht richtung 2 Stative ... Wenn der Absenker 653 doch nur nicht so schwer wäre :( fast 1 Kg - wäre der die Lösung mit einem hübschen Carbon von Feisol oder dem Sirius oder ähnlichem)

Autor:  derfred [ Mo 24. Okt 2016, 13:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Suche sehr stabiles Stativ

nacht_falke hat geschrieben:
also damit dann auch der liebe derfred seine Ruhe findet ...
Tele = Brennweite sollte < der Belichtungszeit sein - also 500'er ... dann mindestens 1/500 sek .. (guck mal in der Sportschau - die sitzen da meist auch mit Tele + Stativ - und haben sogar extra Flutlicht)
>1-2 Sekunden ... ist dan eher was mit normal-Objektiv (um die 50mm)

Meine Ruhe stört die Diskussion nicht.....

Also doch nix Tele + Langzeitbelichtung und von mir der Verweis auf meinen letzten Post, mag jetzt nicht alles wiederholen....

(und wenn du gerne 5kg Stativ und 2kg Stativkopf herumschleppst, mach ruhig!)

Autor:  pixiac [ Mo 24. Okt 2016, 13:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Suche sehr stabiles Stativ

Ein ganz nettes Beispiel aus einem aktuellen .

Zitat:
Technical specification
Canon EOS 5D Mark III;
16-35mm f2.8 lens at 21mm;
1/800 sec at f8;
Manfrotto tripod.
Ja ist der doof, bei den Eckdaten mit Stativ zu fotografieren? :fies:

Ich selber halte es mit Scott Kelby, leichte Kost, angenehm zu lesen, der im Einführungskapitel seines Buches über Digitalfotografie den Begriff "Tack Sharp" bemüht und immer wieder darauf hinweist, dass ein Fotograf dafür mit seinem Stativ verheirat sein sollte.
Und da ergänze ich jetzt: Dafür nehm ich doch kein billiges Flitt... Stativ! xd

Spaß beiseite: Wenn ich irgendwo in der Stadt rumrenne, vielleicht noch anderen Personen hinterherrenne, lasse ich das Stativ zuhause, da ist Fotografieren eher eine nette Nebensache! Wenn es mir mein Flugticket nicht erlaubt, ein vernünftiges Stativ mitzunehmen, schmolle ich nicht, sondern versuche das beste aus der Situation zu machen und trotzdem die bestmöglichen Bilder mit nachhause zu bringen.

Aber sobald ich den Fokus aufs Fotografieren lege und es mir logistisch möglich ist, mit Stativ zu arbeiten, gehört für mich ein stabiles Stativ genauso dazu, wie ein vernünftiges Objektiv.

Autor:  nacht_falke [ Mo 24. Okt 2016, 14:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Suche sehr stabiles Stativ

grins - naja - demnächst werde ich auch am " 1524'er Tele" *1 dann mal eine Langzeitbelichtung machen - aber dafür brauche ich kein (eigenes) Stativ - nur den T2-Adapter

+ eher mal eine nicht so kalte Nacht, die meiner Erkältung nicht so zusetzt :P


*1 http://www.meade.com/products/telescopes/ls.html

Seite 4 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/