https://www.pentaxians.de./

Frage: Wie mit dem umgehängten 150-450 Fahrradfahren ?
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/zubehoer-f26/frage-wie-mit-dem-umgehaengten-150-450-fahrradfahren--t48240.html
Seite 3 von 4

Autor:  Bronco [ Mo 15. Aug 2022, 12:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Frage: Wie mit dem umgehängten 150-450 Fahrradfahren ?

mein Krakau hat geschrieben:
Diese Brusttasche wurde wie ein Rucksack getragen, nur eben auf der Brust. Es war so eine Art Harness, aber mit Tasche. Und ich meine, dass man die Brusttasche auch mit dem normalen Rucksack verbinden konnte.

Habe damals drüber nachgedacht und mir sogar den Namen des Herstellers notiert, aber ich finde es nicht mehr. :kopfkratz:

Googel mal nach „chest rig“ in Verbindung mit „molle“. Chest rigs bekommst Du mit unterschiedlich großen Brustplatten, an die sich mittels Molle-System nahezu alle Taschengrößen ranpappen lassen. Zielgruppe ist in erster Linie Armee, demzufolge findet man leichter passende Magazin- als Objektivtaschen :yessad: Als Tragesystem aber sehr gut geeignet - allerdings nur dann, wenn einem die Außenwirkung vollkommen egal ist. Solange Du damit durch den Wald gehst, noch okay… Einkaufszentren würde ich aber meiden :shock:

Liebe Grüße
Rainer

Autor:  hmü [ Mo 15. Aug 2022, 14:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Frage: Wie mit dem umgehängten 150-450 Fahrradfahren ?

Falls die Gabel gut gefedert ist, kann mann sich evtl. eine Lenkerhalterung mit eine Arca-Platte bauen.
Eine Haube als Schutz drüber.
Die Arca-Platte kann man vielleicht sogar zusätzlich auf weiche Elastomer-Puffer schrauben.
Die Arca-Platte noch mit Schnellverschluss….
Kopfsteinpflaster würde ich dennoch meiden oder zusätzlich einen leeren Sling mitnehmen.

Vielleicht bastele ich mir das mal selber zusammen……

Autor:  charly [ Mo 15. Aug 2022, 15:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Frage: Wie mit dem umgehängten 150-450 Fahrradfahren ?

acoufap hat geschrieben:
Ich vermute, dass ein „Geschirr“ wie das, das Biathleten für ihr Gewehr einsetzen, wäre perfekt … hab‘ solches für Kamera mit grossem Objektiv allerdings noch nie gesehen.


genau daran hatte ich auch gedacht. Das läßt sich sicher umrüsten für die Kamera mit sehr langem Objektiv.
Oder so eine Tragehilfe, da sind genug Ösen dran um die Kamera mit Objektiv auf dem Rücken sicher zu befestigen:
https://www.amazon.de/KLETTPACK-umst%C3 ... 5475628699
oder sowas:
https://www.amazon.de/dp/B09816FM7D/ref ... NrPXRydWU=

oder dafür gemacht:
https://www.amazon.de/Nicama-Multifunkt ... 6031652570

oder:
https://www.foto-gregor.de/cotton-carri ... gKAB_D_BwE

beste Lösung wahrscheinlich:
Lens Carrier System von Mr. Jan Gear:
https://mrjangear.com/shop/lens-carrier-system/
Hier sieht man, wie ein Profi damit umgeht:
https://www.tuomasheinonen.com/blog/len ... oto-lense/

Bild

Autor:  Michael6 [ Mo 15. Aug 2022, 17:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Frage: Wie mit dem umgehängten 150-450 Fahrradfahren ?

Es sind immer " alle " Gedanken willkommen, allein schon um die Eigenen noch mal in eine andere Richtung zu überdenken
Gruß und dank Michael

Autor:  Michael6 [ Mo 15. Aug 2022, 18:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Frage: Wie mit dem umgehängten 150-450 Fahrradfahren ?

charly hat geschrieben:

beste Lösung wahrscheinlich:
Lens Carrier System von Mr. Jan Gear:
https://mrjangear.com/shop/lens-carrier-system/
Hier sieht man, wie ein Profi damit umgeht:
https://www.tuomasheinonen.com/blog/len ... oto-lense/

Bild


wow :dasisses: da hat einer mit gedacht :foto:
wuste doch das es da was gibt :hurra: :hurra:
Quer vor der Brust , da wäre ich nie drauf gekommen :2thumbs:
und in dem Video , wie schnell der es einsetzten kann. :clap:
bin gerade schon beim bestellen gibt einen Händler in Rostock " Augenblicke Eingefangen" der es auch hat
Gruß Michael
Und allen anderen vielen dank für die Mitarbeit
Ich werde nach dem testen mal berichten

Autor:  Michael6 [ So 21. Aug 2022, 19:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Frage: Wie mit dem umgehängten 150-450 Fahrradfahren ?

Do. 18.8
das Teil ist heute angekommen.
Praktisch aufgebaut einfach, aber stabil und Vertrauenserweckend . Für die 90€ echt in Ordnung
Unser 150-450 sieht darin ein bisschen verhungert aus ( :wink: :wink: Hallo Pentax)
liegt aber sauber und stabil wie ein Baby darin.
Die Kameratasche hat innen anti Rutsch-Gummi streifen eingenäht.
Die Steckverbindungen sind Ok , Magnet oder schnell Verschlüsse wären Top aber auch teurer
Vorne gibt es noch eine Brusttasche für Geldbeutel, Handy oder Akkus
Die Gurte sind ein bisschen lang, liegt aber auch daran das der durchschnittliche Fotograf bzw. Männer in meinem vorgeschobenen Alter, einfach ein bisschen Schwanger sind und ich leider kein bisschen Schwanger bin :rofl:
aber der Einstellbereich ist für mich ( 1,83m/84 kg) ausreichen und es möchte auch nicht jeder damit Fahrradfahren.
Bei sehr schlanken Menschen z.b unter 1,70/50 kg und Fahrrad fahren müsste der Gurt nach gearbeitet werden .
Bei nur zum Wandern ohne Fahrrad ist der Einstellbereich bei allen ausreichen und sehr empfehlenswert.
------------------------
Sonntag heute
Praxistest :2thumbs: :2thumbs:
Ein bisschen ungewohnt ein klein bisschen Schwanger zu sein aber geht in Ordnung.
Beim Fahren ist ausreichen Platz unter der Schulter , zu den Armen und Oberschenkel vorhanden , 100 Punkte :bravo:
Das Gewicht wird gut verteilt , die Schulterauflagen könnten , müssen aber nicht gröber sein
Das Schwitzen unter der Brusttasche ist weniger wie bei dem Kamerarucksack auf dem Rücken.
Das Baby liegt wie eine eins, kein wackeln oder her-ausrutschten ( bei guten Fahrrad und Landwirtschafts -Wegen).
Beim entnehmen reicht es wenn man eine Schnalle löst , und geht genauso schnell wie bei einem Seiten-Schultergurt.
Die Objektiv Schelle hab ich nur 90 Grad (im Video 180° ) nach rechts gedreht damit die Rechte Kamera Seite in der Tasche nach oben schaut. Gibt noch ein paar cm Sicherheitsabstand zum Oberschenkel.
Zur Sicherheit hab ich eine Kamera-Handschlaufe am Gurt festgemacht und in der Kamera ein geh clippst, falls doch etwas Rutschen oder beim Radfahren wandern sollte. Aber die Sorge war komplett unbegründet :nono: .
Er :ichweisswas: bleibt aber dran bis ein ausgiebiger Geländetest mit Ausnutzung der Federwege ( 140 mm ) dran war. Aber gefühlsmäßig sitzt alles Sicher :ja:

Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3

Heute leider der Einzige und viel zu weit weg aber mit Rucksack wäre dieses Bild nicht machbar gewesen
Bild
#4

gruß Michael

Autor:  Jakobus [ So 21. Aug 2022, 20:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Frage: Wie mit dem umgehängten 150-450 Fahrradfahren ?

sieht amtlich und vertrauenserweckend aus :2thumbs:

Autor:  Einfach nur Jörg [ So 21. Aug 2022, 20:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Frage: Wie mit dem umgehängten 150-450 Fahrradfahren ?

Danke für den ausführlichen Test Michael! :2thumbs:

Autor:  hmü [ Sa 18. Feb 2023, 12:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Frage: Wie mit dem umgehängten 150-450 Fahrradfahren ?

Moin,

falls es etwas unauffälliger sein soll ist das vielleicht eine Lösung:

https://ride-rille.com/?gclid=Cj0KCQiAi ... AnEALw_wcB

Autor:  ulrichschiegg [ Sa 18. Feb 2023, 12:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Frage: Wie mit dem umgehängten 150-450 Fahrradfahren ?

Ihr seid ja lustig. Erinnert mich daran dass Menschen mit der Einkaufstasche am Lenker fahren. Alles was pendeln kann gehört mich in eine Fahrradtasche oder fest am Fahrrad befestigt.

Sicherheit vor Foto.

Seite 3 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/