https://www.pentaxians.de./

Fragen zu Blitz Yongnou und Metz mit K3
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/zubehoer-f26/fragen-zu-blitz-yongnou-und-metz-mit-k3-t33937.html
Seite 3 von 3

Autor:  Robert [ Do 15. Nov 2018, 19:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fragen zu Blitz Yongnou und Metz mit K3

burkmann hat geschrieben:
Nimm mal den 560IV direkt auf den Blitzschuh der K3.. stelle von rx auf tx oben auf dem Display vom 560IV, sonst nichts an den Einstellungen vom 560 ändern. . Jetzt muss der Bltz auf der Kamera auslösen. Tut ers, dann funktioniert auch der Mittenkontakt der Kamera.. dann musst Du eventuell den Sirtz des Controllers auf dem Kamera-Blitzschuh prüfen...


Hallo Burkhard,
gemacht, wie du vorschlägst, aber der Blitz löst nicht aus!
Viele Grüße
Robert

Autor:  burkmann [ Do 15. Nov 2018, 20:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fragen zu Blitz Yongnou und Metz mit K3

Robert hat geschrieben:
burkmann hat geschrieben:
Nimm mal den 560IV direkt auf den Blitzschuh der K3.. stelle von rx auf tx oben auf dem Display vom 560IV, sonst nichts an den Einstellungen vom 560 ändern. . Jetzt muss der Bltz auf der Kamera auslösen. Tut ers, dann funktioniert auch der Mittenkontakt der Kamera.. dann musst Du eventuell den Sirtz des Controllers auf dem Kamera-Blitzschuh prüfen...


Hallo Burkhard,
gemacht, wie du vorschlägst, aber der Blitz löst nicht aus!
Viele Grüße
Robert


hmmm.. hab hier nochmal alles mögliche an Einstellungen mit dem 560IV auf der K70 durchprobiert. Nur bei Selbstauslöser 2sek usw.. wird nicht sofort ausgelöst.. und klar. wenn ich ne extrem lange Belichtungszeit wähle .dann dauerts halt. Oder kürzer wie 1/160 belichte, dann gehts logischerweise an der K3 auch nicht.. Und an deiner Panasonic gehts ja.. so wie es sein soll. Da würde ich doch mal im Fotogeschäft prüfen lassen.. schon komisch.. selbst an meiner Super A von 1983 mit zugestaubtem Mittenkontakt, funktioniert der 560IV ohne Probleme.

Seite 3 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/