https://www.pentaxians.de./

Olympus "EE-1 Dot Sight" u. Pentax K-1/ K-3
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/zubehoer-f26/olympus--und-quotee-1-dot-sight-und-quot-u-pentax-k-1-k-3-t32449.html
Seite 3 von 3

Autor:  Jens_S [ Mi 28. Nov 2018, 08:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Olympus "EE-1 Dot Sight" u. Pentax K-1/ K-3

Die Lösung von Nikon kannte ich noch nicht, scheint ja das gleiche Prinzip zu sein.

Die Olympus-Lösung funktioniert an meiner K-1/ K-3 recht gut. Etwas störend finde ich, dass sich die Justierung über die Drehrädchen leicht verstellt und dass man es nach dem Auspacken aus dem mitgelieferten Täschchen jedes mal neu einstellen muss. Wenn man ein Stativ mit hat, ist das schnell korrigiert. Aber wenn man mal ohne Stativ loszieht und das Olympus EE-1 auf die Pentax steckt, dann müsste es zunächst erst mal wieder justiert werden. Das ist ohne Stativ dann nicht richtig machbar, zu mindest wenn TK1,4 und D-FA 150-450 an der K-3 hängen. Ich habe zwar bei der Kombi sowieso meistens mein Stativ mit. Aber wenn nicht, brauche ich auch das EE-1 nicht auszupacken. Das ist eigentlich die einzige wirkliche Einschränkung, die mir so im Laufe der zeit aufgefallen ist.

Freundliche Grüße
Jens-Uwe

Autor:  User_00317 [ Mi 28. Nov 2018, 12:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Olympus "EE-1 Dot Sight" u. Pentax K-1/ K-3

Auch von Pentax gibt es solches Zubehör. Einfach "pentax" und "gameseeker" googeln. Der mittlerweile ausverkaufte Gameseeker HS 20 dürfte die simpelste Lösung gewesen sein.

Seite 3 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/