https://www.pentaxians.de./

Mein Neuer: F-stop Tilopa oder F-stop Ajna?
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/zubehoer-f26/mein-neuer-f-stop-tilopa-oder-f-stop-ajna-t27166.html
Seite 3 von 4

Autor:  xy_lörrach [ So 27. Aug 2017, 22:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein Neuer: F-stop Tilopa oder F-stop Ajna?

pixiac hat geschrieben:
Erst mal habe ich so hergeräumt, was ich irgendwie verstauen wollte. An die beiden Kameras habe ich bewusst die BG's geschraubt. Das DA 560 habe ich nur zum Spaß mit dazugestellt, ich weiß, dass F-stop dafür spezielle Lösungen anbietet und dieses Supertele hier eigentlich nicht hingehört:

#1

Wie ... Du musstest Dich entscheiden?

Bei der Menge Zeugs hätte ich gedacht, Du brauchst/nimmst beide ... :d&w:

Autor:  C.D. [ So 27. Aug 2017, 22:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein Neuer: F-stop Tilopa oder F-stop Ajna?

So richtig Spaß macht das f-Stop System erst bei mehreren Rucksäcken und ICU. :thumbup:

Ich hab inzwischen 4 Rucksäcke und 3 ICU. Von der Flexibilität ist man damit aufgestellt, als hätte man 11 Rucksäcke im Schrank.

Bei mir ist es auch das L-Pro als größtes ICU. Wenn man das wirklich vollpackt, hat man auch reichlich zu schleppen.

Autor:  splash_fr [ Mo 28. Aug 2017, 10:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein Neuer: F-stop Tilopa oder F-stop Ajna?

Ich habe auch das Pro-L zu Hause, da passt für mich alles rein, was man wirklich braucht!
(Wenn auch nicht alle, was man so hat...)

MfG,
Gerd.

Autor:  pixiac [ Di 29. Aug 2017, 06:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein Neuer: F-stop Tilopa oder F-stop Ajna?

C.D. hat geschrieben:
Ich hab inzwischen 4 Rucksäcke und 3 ICU. Von der Flexibilität ist man damit aufgestellt, als hätte man 11 Rucksäcke im Schrank.
Darf ich fragen, welche Ausführungen du hast C.D.? Mich würde die Abstufung interessieren.
Bei mir war es so, dass ich eigentlich zuerst zum Ajna tendierte, die 10L Unterschied zum Tilopa konnte ich auf die Schnelle nicht finden. Ausschlag war dann das Tragesystem.

splash_fr hat geschrieben:
Ich habe auch das Pro-L zu Hause, da passt für mich alles rein, was man wirklich braucht!
(Wenn auch nicht alle, was man so hat...)
Sehe ich genau so Gerd! Ich konnte auch nicht alles reinpacken, speziell weil man beim Pro XL ganz oben nicht so gut ran kommt.


Was mich auch freut ist die Tatsache, dass man ohne ICU Einsatz einen riesigen Trekkingrucksack bekommt. Im Zweifel, für den ganz nassen Einsatz kann man den dann auch mal mit einzelnen Drybags z.B. aus dem Outdoorhandel bestücken, ohne jedesmal die Polstereinsätze rausfummeln zu müssen.

Autor:  C.D. [ Di 29. Aug 2017, 06:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein Neuer: F-stop Tilopa oder F-stop Ajna?

pixiac hat geschrieben:
C.D. hat geschrieben:
Ich hab inzwischen 4 Rucksäcke und 3 ICU. Von der Flexibilität ist man damit aufgestellt, als hätte man 11 Rucksäcke im Schrank.
Darf ich fragen, welche Ausführungen du hast C.D.? Mich würde die Abstufung interessieren.
Bei mir war es so, dass ich eigentlich zuerst zum Ajna tendierte, die 10L Unterschied zum Tilopa konnte ich auf die Schnelle nicht finden. Ausschlag war dann das Tragesystem.

Den Stowe lasse ich mal außen vor, der ist eher was für den unauffälligen Stadtbummel.

Dann bleiben:
Ajna (möglich mit meinem Large Pro, Medium Slope und Small Pro)
Lotus (möglich mit meinem Large Pro, Medium Slope und Small Pro)
Guru II (möglich mit meinem Medium Slope und Small Pro)

Macht bei drei Rucksäcken und 3 ICU 8 Kombinationsmöglichkeiten.

Auch wenn die Literzahlen es nicht unbedingt vermuten lassen, finde ich die schon unterschiedlich. Wir ziehen aber auch zu regelmäßig zu zweit los, sonst wäre es wohl einer weniger.
Somit ziehen wir dann mit Ajna (mit Medium oder Large) und Lotus (Medium oder Small) oder Lotus (Medium oder Large) und Guru (Medium oder Small) los.

Es stellt sich halt immer die Frage: Wie viel Kameraequipment soll mit und wie viel zusätzliches Gepäck muss reinpassen. Danach werden dann die passenden Rucksäcke zusammengestellt.

Und das passt eben immer. Wenn ich weniger als den Guru mitnehmen will, wird's eine Tasche, wenn ich mehr als den Ajna will, nehm ich den Trekkingrucksack (den kann ich theoretisch sogar mit ICU verwenden).
Drei Rucksäcke und mit zwei Personen für jeden Anlass gerüstet zu sein finde ich gut. Vom Preis her ist das nicht unbedingt billiger als 5 oder 6 "normale" Rucksäcke, aber wer hat schon Lust die alle zu lagern?!
Wenn du einen passenden Trolley hast, kannst du auch dort das ICU verewnden und hast dann einen 'Foto-Trolley'.

Autor:  lumolde [ Mi 30. Aug 2017, 00:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein Neuer: F-stop Tilopa oder F-stop Ajna?

C.D. hat geschrieben:
Dann bleiben:
Ajna (möglich mit meinem Large Pro, Medium Slope und Small Pro)
Lotus (möglich mit meinem Large Pro, Medium Slope und Small Pro)
Guru II (möglich mit meinem Medium Slope und Small Pro)


Hallo C.D.! Könntest du was zu der Kombi Ajna + Medium ICU sagen? Überlege mir die Kombination anzuschaffen, würde dafür aber gerne wissen, wie viel Platz über dem ICU dann noch tatsächlich ist für andere Sachen. Klamotten, Essen usw.

Autor:  C.D. [ Mi 30. Aug 2017, 18:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein Neuer: F-stop Tilopa oder F-stop Ajna?

lumolde hat geschrieben:
C.D. hat geschrieben:
Dann bleiben:
Ajna (möglich mit meinem Large Pro, Medium Slope und Small Pro)
Lotus (möglich mit meinem Large Pro, Medium Slope und Small Pro)
Guru II (möglich mit meinem Medium Slope und Small Pro)


Hallo C.D.! Könntest du was zu der Kombi Ajna + Medium ICU sagen? Überlege mir die Kombination anzuschaffen, würde dafür aber gerne wissen, wie viel Platz über dem ICU dann noch tatsächlich ist für andere Sachen. Klamotten, Essen usw.

Das ICU ist 28cm hoch, der Rucksack fast 60. D.h. du hast reichlich Platz + die Außentaschen. Wenn du kein altes Medium Pro ICU auftreibst hast du sogar hinterm ICU noch Platz.

Pullover, Regenjacke, Trinkflasche, Lunchpaket etc. solltest du locker reinbekommen.

Scroll mal hier bis zum Loka runter. Von der Literangabe ist der sogar minmal kleiner als der Ajna. Da sieht man ganz gut, wie viel Platz mit welchem ICU bleibt:
http://www.fredmiranda.com/forum/topic/1384168

Autor:  lumolde [ So 3. Sep 2017, 14:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein Neuer: F-stop Tilopa oder F-stop Ajna?

C.D. hat geschrieben:
Das ICU ist 28cm hoch, der Rucksack fast 60. D.h. du hast reichlich Platz + die Außentaschen. Wenn du kein altes Medium Pro ICU auftreibst hast du sogar hinterm ICU noch Platz.

Pullover, Regenjacke, Trinkflasche, Lunchpaket etc. solltest du locker reinbekommen.

Scroll mal hier bis zum Loka runter. Von der Literangabe ist der sogar minmal kleiner als der Ajna. Da sieht man ganz gut, wie viel Platz mit welchem ICU bleibt:
http://www.fredmiranda.com/forum/topic/1384168


Vielen Dank für die Info und den Link :2thumbs: Die schematischen Darstellungen kannte ich noch nicht. Schade, dass F-stop die nicht einfach auf der Internetseite bereitstellt :ka:

Autor:  C.D. [ So 3. Sep 2017, 17:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein Neuer: F-stop Tilopa oder F-stop Ajna?

Das Handeln von f-Stop ist oft nicht zu verstehen. Was dem Laden m.E. im Weg steht, ist die Führung des Ladens.

Autor:  Isabel AC-Foto [ Mo 4. Sep 2017, 09:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein Neuer: F-stop Tilopa oder F-stop Ajna?

lumolde hat geschrieben:
C.D. hat geschrieben:
Das ICU ist 28cm hoch, der Rucksack fast 60. D.h. du hast reichlich Platz + die Außentaschen. Wenn du kein altes Medium Pro ICU auftreibst hast du sogar hinterm ICU noch Platz.

Pullover, Regenjacke, Trinkflasche, Lunchpaket etc. solltest du locker reinbekommen.

Scroll mal hier bis zum Loka runter. Von der Literangabe ist der sogar minmal kleiner als der Ajna. Da sieht man ganz gut, wie viel Platz mit welchem ICU bleibt:
http://www.fredmiranda.com/forum/topic/1384168


Vielen Dank für die Info und den Link :2thumbs: Die schematischen Darstellungen kannte ich noch nicht. Schade, dass F-stop die nicht einfach auf der Internetseite bereitstellt :ka:


Achtung, das sind Bilder zu den alten Modellen! Also Tilopa BC statt Tilopa (der neue ist größer!), bei Loka UL bin ich mir nicht sicher ob die Maße mit dem angegebenen alten Loka übereinstimmen. Deshalb findet man die Bilder auch nicht mehr auf der Seite.

Übrigens läuft es mit Fstop deutlich runder als noch vor einigen Monaten. Die haben viel an sich gearbeitet und einiges verändert, kann eigentlich nur bergauf gehen :ja: Die Qualität passt auf jeden Fall :thumbup:

Seite 3 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/