https://www.pentaxians.de./

Welchen Dritthersteller-Akku für K-5?
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/zubehoer-f26/welchen-dritthersteller-akku-fuer-k-5-t1397.html
Seite 3 von 3

Autor:  ka5de [ Mi 29. Aug 2012, 21:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welchen Dritthersteller-Akku für K-5?

Geiz ist Geil - aber auch sehr gefährlich!
Anfangs habe ich auch nur auf den Preis geachtet und bin dann natürlich zwangsläufig bei den Fernostprodukten gelandet. Da kann ich nur jedem raten - Finger weg! Die dinger sind höchst explosiv und können im schlimmsten Fall sogar die Kameras schädigen.
Ein Exemplar von diesen Chinaakkus ist mir im Ladegerät explodiert und an einem anderen habe ich mir höllisch die Finger verbrannt, als ich es aus dem Ladegerät entfernen wollte. Bei einem 3. habe ich starke Hitzeentwicklung im Bereich des Batteriefachs festgestellt.
Seit dem achte ich auf Qualität aus Japan und bin bisher super damit zufrieden. Keine heissen Akkus mehr, alles cool. Auch keine Einschränkungen gegenüber den Originalakkus und trotzdem recht preiswert.

Autor:  rgthill [ Mi 7. Nov 2012, 15:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welchen Dritthersteller-Akku für K-5?

Den hatte ich mir bestellt:

Bislang keine Probleme.

Gruß

Rainer

Autor:  User_00062 [ Mi 7. Nov 2012, 17:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welchen Dritthersteller-Akku für K-5?

Ich kaufe mir eigentlich immer für alle Kameras die Akkus von VHBW. Die sind zwar auch aus China, sind teurer als die günstigsten, haben etwas weniger Leistung als das Original - auf dem Papier. In der Praxis fällt mir kein großer Unterschied auf.

http://www.amazon.de/LI-ION-passend-PEN ... 022&sr=8-1

Autor:  DirkWitten [ Mi 7. Nov 2012, 20:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welchen Dritthersteller-Akku für K-5?

Onliner hat geschrieben:
Ich kaufe mir eigentlich immer für alle Kameras die Akkus von VHBW.


Moin,

kann ich unterschreiben, die sind wirklich gut - einziger "Nachteil" - die Rastnasen am Akku sind etwas weiter, so dass der Akku im Ladegerät nicht fest einrastet ...
Die Leistung zum Original kann ich auch als subjektiv identisch zum Original einstufen :bravo: und den Akku habe ich schon eine ganze Weile...

:cheers:

Autor:  Medve [ Mi 7. Nov 2012, 20:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welchen Dritthersteller-Akku für K-5?

also ich habe mit VHBW keine guten Erfahrungen gemacht :cry: , hat nur etwa 1 Jahr gehalten, bei schlechterer Leistung. Danach habe ich mir einen 2. Orig Pentax-Akku geholt. Ich denke bei den Billig-akku`s gibt es keine einheitliche Qualität, wenn man nen guten erwischt super, aber ich habe hier keine Lust auf weitere Experimente...

Autor:  JanN [ Mi 7. Nov 2012, 20:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: AW: Welchen Dritthersteller-Akku für K-5?

Moin,

ich nutze bluemax-Akkus. Kann keine Unterschiede zum Original feststellen.


Gruß Jan

Seite 3 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/