https://www.pentaxians.de./

Haltbarkeit Pentax-Akku D-LI90 vs Fremdfabrikate
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/zubehoer-f26/haltbarkeit-pentax-akku-d-li90-vs-fremdfabrikate-t45437.html
Seite 2 von 2

Autor:  Solunax [ Do 21. Jul 2022, 06:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Haltbarkeit Pentax-Akku D-LI90 vs Fremdfabrikate

Mr.T. hat geschrieben:
Habe auch gerade einen Hähnel und einen Ansmann entsorgt und durch einen Original-Pentax ersetzt. Bei mir war auch gefühlt der Ansmann noch etwas besser. Der Hähnel war schon leicht aufgebläht und hatte gar keine Kapazität mehr.

Ich weiss, das ist nun schon länger her, aber Du weisst das ja sicher noch: Waren das D-LI109 oder D-LI90 Fremdakkus?
Der Grund meiner Frage:
Ein Bekannter hatte sich im Aug. 2020 einen Hähnel D-HL PL109 zugelegt, er wurde regelmässig in einer recht mitgenommenen K30 verwendet, gut behandelt (korrekt nur im D-BC109 geladen).
Keine Tiefentladung (jede Pentax, die Li-Ion-Akkus verwendet, schaltet lange genug vor Tiefentladung ab!)
Dieser hat die letzten Monate deutlich nachgelassen und beginnt nun auch aufzuquellen, wird auch nicht mehr verwendet.
Die kleinere 109er Version der Pentaxakkus ist aber anders aufgebaut als die grössere 90er Version (in der es in diesem Thread ging). Im D-LI109 werden Flachzellen verwendet, im D-LI90 Rundzellen.
Wenn Rundzellen aufquellen, zeigt sich das nicht ganz so schnell wie bei Flachzellen, der Hähnel klemmt im Akkufach der K30 und wird das erst recht in einer K-S1, K-S2 oder K-70 tun, da deren Akkufächer nicht für den AA-Adapter für 4 x AA-Akkus ausgelegt sind, in der K30 (dito K50/K500) klemmt er nicht so schnell.

Übrigens ein weiterer Grund wieso Fremdakkus nicht so lange halten:
Es fehlt ihnen die intelligente Messung, die feststellt, dass eine Zelle schon voll ist und die andere weiter geladen werden kann.
Ist eine Zelle voll, die andere aber noch z.B. bei 75%, hat der Akku ab da nur noch 75% Kapazität, das setzt sich über die Zeit fort.

Autor:  Jeep [ Do 21. Jul 2022, 10:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Haltbarkeit Pentax-Akku D-LI90 vs Fremdfabrikate

die K30 hab ich ausschließlich mit Enelops betrieben und in der K70
sind nur Originale
LG Gerd

Autor:  DerSchonWieder [ Do 21. Jul 2022, 10:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Haltbarkeit Pentax-Akku D-LI90 vs Fremdfabrikate

Als Elektroniker kann ich dazu sagen, dass unterschiedliche Akkus nur dann ein Problem machen, wenn sie gleichzeitig parallel betrieben werden, das hängt mit ihrem inneren Widerstand zusammen, der bei Parallelbetrieb identisch sein muß . Ich könnte es auch genau erklären, wird dann aber sehr lang und sehr theoretisch. Werden unterschiedliche Akku-Fabrikate nacheinander verwendet, kann dadurch kein Schaden entstehen, es sei denn ein Akku ist für die entsprechende Anwendung nicht zugelassen.

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/