https://www.pentaxians.de./

Batteriegriff K5ii
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/zubehoer-f26/batteriegriff-k5ii-t4082.html
Seite 2 von 3

Autor:  falk-fotografie [ Fr 31. Mai 2013, 17:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Batteriegriff K5ii

kollege_tom hat geschrieben:
falk-fotografie hat geschrieben:
Kauf dir nen Meike. Reicht völlig aus. Wetterfestigkeit brauchste nicht, wenns mal regnen sollte, fotografiert man halt ohne Griff. Ich mag es das mein kleiner Finger am Griff halt findet. Wer es klein und kompakt haben möchte, sollte sich eh keine DSLR zulegen.
Hochformat fotografiere ich so gut wie nie, mag ich einfach nicht das Format. :mrgreen:


Das ist eine sehr subjektive Meinung mit einer fast schon vor Arroganz strotzenden Pauschalität.
Sorry aber ohne zu wissen was die Bedürfnisse des TO konkret sind ist die Kaufempfehlung mit den Argumenten eher heiße Luft.

Beispielsweise stelle ich es mir sehr suboptimal vor, mit einem 300/4 in der Pampa unterwegs zu sein und weil es regnet dann erstmal meine Kamera umbauen zu müssen damit ich weiter fotografieren kann. Mit dabei wohlgemerkt vollkommen anderer (schlechterer) Balance. Wenn man viel in Bereichen mit hoher Luftfeuchtigkeit arbeitet (Tropen- / Gewächshäuser) würde ich auch definitiv eher dazu tendieren, dass Wetterfestigkeit nicht unter "brauchste eh nicht" fällt.

Der D-BG 4 wirkt an der K-5(ii) auf jeden Fall wie aus einem Guss. Bei diversen Nachbauten gefiel mir das nicht - es gibt aber wie den schon erwähnten Meike Nachbau der da keine großen Nachteile hat. Bei Chinanachbauten auf Ebay gibt es aber große Unterschiede.

Ich habe die Kamera fast nur mit BG benutzt - speziell mit Linsen wie dem 50-135 oder dem 16-50.
Ohne waren die Kombinationen mir immer zu kopflastig.

Gruß,
Tom


UNd?? Er hat nichts davon gesagt das er wirklich im Regen fotografieren will. Ich mache es nun mal nicht, und wenn die Eigenschaft nicht brauchst, muss sicher keine 270 Euro ausgeben. Mir gehts NUR um das Handlich, also habe ich es auch so geäußert. Wir fotografieren komplett verschiedene Sachen! Also komm klar mit deiner und meiner Meinung!!!

Unglaublich!

Krabbel du mal in der Pampa rum und verschon mich mit deiner! Arroganz mich maßregeln zu wollen!!!

Ich habe meine Meinung und du Deine! Aber deine Meinung über meine Stellen zu wollen, das ist dreist und arrogant!!!

Autor:  Hannes21 [ Fr 31. Mai 2013, 18:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Batteriegriff K5ii

kollege_tom hat geschrieben:
falk-fotografie hat geschrieben:
Kauf dir nen Meike. Reicht völlig aus. Wetterfestigkeit brauchste nicht, wenns mal regnen sollte, fotografiert man halt ohne Griff. Ich mag es das mein kleiner Finger am Griff halt findet. Wer es klein und kompakt haben möchte, sollte sich eh keine DSLR zulegen.
Hochformat fotografiere ich so gut wie nie, mag ich einfach nicht das Format. :mrgreen:


Das ist eine sehr subjektive Meinung mit einer fast schon vor Arroganz strotzenden Pauschalität.
Sorry aber ohne zu wissen was die Bedürfnisse des TO konkret sind ist die Kaufempfehlung mit den Argumenten eher heiße Luft. ...
Gruß,
Tom

Und das ist eine Antwort darauf mit sehr provokantem Unterton, der mit großer Wahrscheinlichkeit bestimmte Leute zu provokativem Erwidern animieren muss!
Tom, ich weiß nicht, ob das denn sein muss! Man kann das inhaltlich auch weniger "anmachend" ausdrücken! :ja:
Zumindest waren deine Äußerungen vor dem Wechsel zu Nikon und dem Disput mit den Mods gewählter und freundlicher, auch wenn du anderer Meinung warst.
Nicht dass du jetzt immer die Samthandschuhe anhattest, aber eben auch nicht die Boxhandschuhe! :mrgreen: xd

falk-fotografie hat geschrieben:
....
Unglaublich!

Krabbel du mal in der Pampa rum und verschon mich mit deiner! Arroganz mich maßregeln zu wollen!!!

Ich habe meine Meinung und du Deine! Aber deine Meinung über meine Stellen zu wollen, das ist dreist und arrogant!!!

Und hab ichs nicht gesagt?
"Wie du mir, so ich dir" ist die Devise! Nur nichts gefallen lassen!
Um die Miezen von "Bienchen" tut es mir immer noch leid! :(
SCNR!

Autor:  buenavista [ Fr 31. Mai 2013, 20:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Batteriegriff K5ii

Moderation:

@kollege-tom, @falk-fotografie

So wollen wir hier nicht miteinander umgehen. Bitte mäßigt Euch!

buenavista
-Team-


falk-fotografie hat geschrieben:
kollege_tom hat geschrieben:
falk-fotografie hat geschrieben:
Kauf dir nen Meike. Reicht völlig aus. Wetterfestigkeit brauchste nicht, wenns mal regnen sollte, fotografiert man halt ohne Griff. Ich mag es das mein kleiner Finger am Griff halt findet. Wer es klein und kompakt haben möchte, sollte sich eh keine DSLR zulegen.
Hochformat fotografiere ich so gut wie nie, mag ich einfach nicht das Format. :mrgreen:


Das ist eine sehr subjektive Meinung mit einer fast schon vor Arroganz strotzenden Pauschalität.
Sorry aber ohne zu wissen was die Bedürfnisse des TO konkret sind ist die Kaufempfehlung mit den Argumenten eher heiße Luft.

Beispielsweise stelle ich es mir sehr suboptimal vor, mit einem 300/4 in der Pampa unterwegs zu sein und weil es regnet dann erstmal meine Kamera umbauen zu müssen damit ich weiter fotografieren kann. Mit dabei wohlgemerkt vollkommen anderer (schlechterer) Balance. Wenn man viel in Bereichen mit hoher Luftfeuchtigkeit arbeitet (Tropen- / Gewächshäuser) würde ich auch definitiv eher dazu tendieren, dass Wetterfestigkeit nicht unter "brauchste eh nicht" fällt.

Der D-BG 4 wirkt an der K-5(ii) auf jeden Fall wie aus einem Guss. Bei diversen Nachbauten gefiel mir das nicht - es gibt aber wie den schon erwähnten Meike Nachbau der da keine großen Nachteile hat. Bei Chinanachbauten auf Ebay gibt es aber große Unterschiede.

Ich habe die Kamera fast nur mit BG benutzt - speziell mit Linsen wie dem 50-135 oder dem 16-50.
Ohne waren die Kombinationen mir immer zu kopflastig.

Gruß,
Tom


UNd?? Er hat nichts davon gesagt das er wirklich im Regen fotografieren will. Ich mache es nun mal nicht, und wenn die Eigenschaft nicht brauchst, muss sicher keine 270 Euro ausgeben. Mir gehts NUR um das Handlich, also habe ich es auch so geäußert. Wir fotografieren komplett verschiedene Sachen! Also komm klar mit deiner und meiner Meinung!!!

Unglaublich!

Krabbel du mal in der Pampa rum und verschon mich mit deiner! Arroganz mich maßregeln zu wollen!!!

Ich habe meine Meinung und du Deine! Aber deine Meinung über meine Stellen zu wollen, das ist dreist und arrogant!!!

Autor:  Foerster92 [ Fr 31. Mai 2013, 21:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Batteriegriff K5ii

Foerster92 hat geschrieben:
Ich habe auch den Meike-BG-Nachbau und bin sehr zufrieden.


Ich habe den Meike-BG fast so lange wie die K-5 und ständig (mit SunSniper) dran und das auch bei Regen. Bis jetzt hatte ich noch keinen Wassereinbruch. Die Hochkant-Funktion nutze ich jedoch nie, da ich die Kamera andersherum halte.
Und als Ersatz- bzw. zusätzlichen Akku nutze ich den Nachbau von vhbw. Mein Original-Akku hat übrigens nach einem knappen Jahr den Geist aufgegeben :(
Gruß Norbert

Autor:  einAchtel [ Fr 31. Mai 2013, 21:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Batteriegriff K5ii

Interessanter als die WR-Fähigkeit finde ich die Qualität der
Schalter und Knöpfe der Nachbauten.

Wie ist das Bedien-Gefühl?
Ist das Ansprechverhalten mit dem der Kamera vergleichbar?
usw.

Vielleicht kann ja jemand dazu etwas sagen.

1/8

Autor:  kollege_tom [ Sa 1. Jun 2013, 10:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Batteriegriff K5ii

Hannes21 hat geschrieben:
Und das ist eine Antwort darauf mit sehr provokantem Unterton, der mit großer Wahrscheinlichkeit bestimmte Leute zu provokativem Erwidern animieren muss!
Tom, ich weiß nicht, ob das denn sein muss! Man kann das inhaltlich auch weniger "anmachend" ausdrücken! :ja:
Zumindest waren deine Äußerungen vor dem Wechsel zu Nikon und dem Disput mit den Mods gewählter und freundlicher, auch wenn du anderer Meinung warst.
Nicht dass du jetzt immer die Samthandschuhe anhattest, aber eben auch nicht die Boxhandschuhe! :mrgreen: xd


Hey Hannes!

Wenn ein Post Sachen als absolute Wahrheit verkündet die objektiv betrachtet falsch sind muss diese Person damit rechnen, dass man ihr das klar macht. Davon ab wissen wir doch alle:
Ein Wechseln zu Nikon verdirbt den Charakter.
Was ist jetzt eigentlich mit mir, da ich eine 5D Mark III hier rumstehen habe? Werde ich jetzt zum pathologischen Serienkiller?

falk-fotografie hat geschrieben:
UNd?? Er hat nichts davon gesagt das er wirklich im Regen fotografieren will. Ich mache es nun mal nicht, und wenn die Eigenschaft nicht brauchst, muss sicher keine 270 Euro ausgeben.


Hey!
Er hat auch nichts davon gesagt, dass er nicht im Regen fotografieren will. Da wir das nicht wissen ist eine Kaufempfehlung auf Basis dieser unbekannten Faktenlage reine .... "Spekulation".
Selbstverständlich ist es suboptimal für ein Feature, welches man nicht benötigt, mehr Geld zu zahlen.
Davon ab hat die Abdichtung auch andere Vorteile - wenn dir jemals Sirup oder klebrige Flüssigkeiten über deine Kamera geflossen sind wirst du froh sein, dass du eine K-5(ii) mit entsprechendem Objektiv unter der Dusche abspülen kannst.

falk-fotografie hat geschrieben:
Mir gehts NUR um das Handlich, also habe ich es auch so geäußert. Wir fotografieren komplett verschiedene Sachen! Also komm klar mit deiner und meiner Meinung!!!


Du beginnst deinen Post mit einer Argumentation um die Wetterfestigkeit herum. Und stellst das als Fakt und Wahrheit hin.
Das "Handling" erwähnst du zwar auch, machst da aber eben deutlich, dass es deine Meinung ist.
Was das mit unseren Motiven zu tun hat, weiß ich nicht.
Und mit deiner Meinung komme ich klar. Nur hast du es eben nicht als Meinung formuliert.
Komm du bitte damit klar, wenn dir das jemand unter die Nase reibt.

falk-fotografie hat geschrieben:
Unglaublich!

Krabbel du mal in der Pampa rum und verschon mich mit deiner! Arroganz mich maßregeln zu wollen!!!

Ich habe meine Meinung und du Deine! Aber deine Meinung über meine Stellen zu wollen, das ist dreist und arrogant!!!


Ich habe dich nicht maßregeln wollen *lacht* Ich wollte nur aufzeigen, dass dein Post einfach sehr ... "suboptimal" ist.
Eine Kaufempfehlung nach dem Motto:

"Kauf dir den Batteriegriff am besten ohne Witterungsschutz weil ich keinen derartigen benötige!"

ist derart absurd .... sorry, aber das musste ich dann auch deutlich machen.

buenavista hat geschrieben:
Moderation:

@kollege-tom, @falk-fotografie

So wollen wir hier nicht miteinander umgehen. Bitte mäßigt Euch!

buenavista
-Team-


Ganz ehrlich: Mein Post war entsprechend formuliert da die Empfehlung einfach wirklich .... "nur sehr eingeschränkt relevant" war / ist.
Da muss man damit rechnen, dass das einem jemand auch in aller Deutlichkeit sagt.
Was an dem "Umgang" jetzt so schlimm war, weiß ich nicht, den Post vertrete ich so - da beleidige ich nicht oder ähnliches.

einAchtel hat geschrieben:
Interessanter als die WR-Fähigkeit finde ich die Qualität der
Schalter und Knöpfe der Nachbauten.

Wie ist das Bedien-Gefühl?
Ist das Ansprechverhalten mit dem der Kamera vergleichbar?
usw.

Vielleicht kann ja jemand dazu etwas sagen.

1/8


Ich habe den D-BG 4 als Griff genutzt, hatte einen Chinanachbau und den Griff von Meike zu Testzwecken zur Verfügung.
Vom reinen Handling her habe ich wenig Unterschiede zwischen Meike und Original Griff feststellen können.
Ähnliche Ansprechzeiten, ähnliches Haltegefühl. Vielleicht minimal mehr Platz zwischen Cam / Griff.

Der Chinagriff war imho schlimm. Das vordere Rad ging häufig erst nach mehrfacher Betätigung an, es gab eine deutliche Verzögerung.
Kann natürlich ein "Montagsmodell" gewesen sein - allerdings hört man so etwas halt häufiger.

Gruß,
Tom

Autor:  falk-fotografie [ Sa 1. Jun 2013, 11:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Batteriegriff K5ii

er hat doch genau geschrieben worum es ihm geht!

"Mir geht es nicht um einen Zugewinn an Batteriepower (angenehmer Nebeneffekt) sondern um die Ergonomie beim Halten in verschiedenen Aufnahmesituationen"

Ergo braucht er allem Anschein nach keine Wetterfestigkeit!

Evtl hätte ich den Satz "Wetterfestigkeit brauchste nicht" in Wetterfestigkeit brauchst du ja scheinbar nicht nicht" ändern sollen, dann hättest du es besser verstanden???

Egal, denke der Falk ist in der Lage zu wissen ob er WR braucht oder nicht.

Mal davon abgesehen hast DU dich gewaltig im Ton vergriffen mir gegenüber!

Autor:  kollege_tom [ Sa 1. Jun 2013, 12:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Batteriegriff K5ii

falk-fotografie hat geschrieben:
er hat doch genau geschrieben worum es ihm geht!

"Mir geht es nicht um einen Zugewinn an Batteriepower (angenehmer Nebeneffekt) sondern um die Ergonomie beim Halten in verschiedenen Aufnahmesituationen"

Ergo braucht er allem Anschein nach keine Wetterfestigkeit!


Das würde mich eher zu der Annahme kommen lassen, dass er die Wetterfestigkeit überhaupt nicht auf dem Schirm hatte.
An sich aber eben Spekulation und nicht relevant

falk-fotografie hat geschrieben:
Evtl hätte ich den Satz "Wetterfestigkeit brauchste nicht" in Wetterfestigkeit brauchst du ja scheinbar nicht nicht" ändern sollen, dann hättest du es besser verstanden???


Ich habe durchaus verstanden was du gesagt hast. Nur finde ich das nicht angebracht und .... "wenig hilfreich".

falk-fotografie hat geschrieben:
Egal, denke der Falk ist in der Lage zu wissen ob er WR braucht oder nicht.


Gratulation. Jetzt erwähnst du etwas was nie in Abrede gestellt wurde geschweige denn Thema der Diskussion war.

falk-fotografie hat geschrieben:
Mal davon abgesehen hast DU dich gewaltig im Ton vergriffen mir gegenüber!


Das sehe ich nicht so. Meine Formulierung ist ggf. etwas provokant aber keine Beleidigung.

Die Imperative mit Verhaltensvorschlägen und "komm mal klar!" Sprüche hast du ausgepackt.
Insofern gebe ich die Aussage gerne zurück.

Gruß,
Tom

Autor:  Marescalcus [ Sa 1. Jun 2013, 12:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Batteriegriff K5ii

Moderation:

@tom / @falk

Hey, Ihr Beiden,

konntet Ihr bitte so freundlich sein und Eure kleine private Auseinandersetzung bei Bedarf per PN weiterführen ?
Euer "Gezicke" langweilt und nervt hier im öffentlichen Bereich :yessad:
Die "Super-Nanny" schickt die Kids bei sowas immer auf die "stille Treppe"...

Danke !

Gruß
vom Ralf

Autor:  einAchtel [ Sa 1. Jun 2013, 20:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Batteriegriff K5ii

@kollege_tom:
Danke für Deine Infos zu den Knöpfen und Rädern.

1/8

Seite 2 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/