https://www.pentaxians.de./

Handschlaufe, die Qual der Wahl
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/zubehoer-f26/handschlaufe-die-qual-der-wahl-t39592.html
Seite 2 von 3

Autor:  Fluchtwagenfahrer [ Sa 7. Mär 2020, 07:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Handschlaufe, die Qual der Wahl

Die Frage ist ja, will man nur eine Art Sicherung für die Kamera, oder auch eine "Stabilisierung" beim fotografieren.
Ich benutze lieber die Peak Design Clutch, da ich die Kamera dadurch viel weniger verkrampft halten muss.
Gerade bei der K1 mit den schwerden D-FA Objektiven macht sich das extrem positiv bemerkbar.
Das einzig negative ist, dass ich die Schlaufe etwas zur Seite schieben muss, wenn ich an die SD-Karte will.
Und bei einem Batteriegriff müsste man sie im Hochformat ebenfalls zur Seite schieben, was nervig werden könnte.
(Wahrscheinlich greift man dann schon lieber freiwillig gar nicht um, was den Einsatz eines BG auch wieder relativiert)
Mir eretzt die Schlaufe allerdings den Batteriegriff, ich bin sehr zufrieden damit.
Ich kann sie für den Transport in der Hand stramm ziehen, oder zum fotografieren dann wieder etwas lösen.
Parallel dazu benutze ich unterwegs aber auch den Schultergurt von Peak Design (Slide).

Autor:  frullip [ Sa 7. Mär 2020, 10:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Handschlaufe, die Qual der Wahl

Hi, ich mach es so ähnlich wie @_sharky_, nur 4mm Lederband statt Nylon. Die Länge ist so, dass das Band zweimal um das Handgelenk passt, dann zieht sich die Schlaufe zu sobald man die Kamera loslässt. Man sollte nur beim Verknoten darauf achten, dass man das Band vorher wässert.
Das Band hält so seit ca. 3 Jahren (K3), gleichzeitig dient es als Sicherung für einen HuGu-Gurt.
Vorteil: äußerst preiswert, jederzeit nachbaubar, leicht und klein...

Autor:  diego [ Sa 7. Mär 2020, 10:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Handschlaufe, die Qual der Wahl

Fluchtwagenfahrer hat geschrieben:
Das einzig negative ist, dass ich die Schlaufe etwas zur Seite schieben muss, wenn ich an die SD-Karte will.
Und bei einem Batteriegriff müsste man sie im Hochformat ebenfalls zur Seite schieben,


Das muss ich bei allen Handschlaufen :yessad:


1. walimex pro Handschlaufe Leder, Arca Swiss kompatibel, gepolstert
Stativschraube zu lange oder die Aufnahme der Schraube an der K7 zu kurz. Bei BG Griff passt es. Abhilfe eine Unterlegscheibe
Apropos. Nur mit BG Griff bequem

2. Case Logic (genaue Modelbezeichnung :ka: ) Kein Leder. Stoff und innen Gewebe. Sehr angenehm zu tragen. Leider löste sich städig die Schraube. Abhilfe ein China Imitat der der Peak Design Bodenplatte.

3. Peak Design Clutch. Passt

Autor:  tane1994 [ Sa 7. Mär 2020, 10:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Handschlaufe, die Qual der Wahl

Hallo,

ich habe mir aus 4mm Paracord selbst eine Handschlaufe gebastelt, Bastel- bzw. Flechtanleitungen gibt es einige im Netz, Paracord ist preisgünstig, stabil und lässt sich angenehm tragen. Ich benötigte nur eine "Absturzsicherung", dafür ist die Handschlaufe absolut ausreichend, sie zieht sich zu, sobald man die Kamera loslässt. Der Zeitaufwand betrug etwa eine Stunde bei der ersten, die zweite war wesentlich schneller herzustellen.

Viel Spaß

Hans

Autor:  caol1 [ Sa 7. Mär 2020, 10:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Handschlaufe, die Qual der Wahl

Hallo,

ich habe die JJC Handschlaufe vom großen Fluß und bin damit zufrieden.

Autor:  nitram [ Sa 7. Mär 2020, 11:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Handschlaufe, die Qual der Wahl

Gerade mit dem limiteds sehr harmonisch finde ich die von Gordy's.
Ich hab zwei Stück seit 2007.
Einer immer an der digitalen, einer an der analogen.
Von K100D Super bis jetzt zur K1D hat der immer gut gehalten auch wenn mal richtig Gewicht dran hing K300/4 oder so...

Und man kann sie individuell selbst gestalten.
Guckst du hier:
https://gordyscamerastraps.com/

Autor:  mimpi [ Sa 7. Mär 2020, 21:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Handschlaufe, die Qual der Wahl

Moin,

vielen Dank Euch zunächst für all die Vorschläge und Tipps!
Nach einigem hin und her, habe ich mir dieses Set hier, Peak Design Compact Strap Pack mit Leash-Kameragurt und Cuff-Handgelenkschlaufe, bestellt. Mal schauen, wie sich das so bewährt. Berichten ich werde!
Viele Grüße,
mimpi

Autor:  Catch-22 [ So 8. Mär 2020, 03:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Handschlaufe, die Qual der Wahl

mimpi hat geschrieben:
Edit: Auch bin ich mir nicht sicher, ob das mit der Arca Swiss Platte auf Dauer nervt, wenn man ohne Stativ unterwegs ist. Ich müsste die eh gegen eine Manfrotto tauschen.
Hat wer von Euch da ein paar Tipps für mich?
Gruß,
mimpi

Ich habe zu der Cuff noch die Dual Plate. Die kann sowohl Manfrotto (PL200) als auch Arca Swiss

Autor:  Corax [ So 8. Mär 2020, 11:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Handschlaufe, die Qual der Wahl

_Sharky_ hat geschrieben:
Im Ernst: Ein einfaches Nylonband.
Hat bei K-x und K-5II jahrelang prima & bequem funktioniert und "trägt" nun problemlos die K-1 (Auch mit 200-er Sigma.)

Man braucht ca. zwei Anläufe, bis die Länge richtig (per Knoten) eingestellt ist.
Dann ist´s perfekt.

Ich habe eine ähnliche Variante.

 
 
 Vorzüge: Liegt gut in der Hand, trägt kaum auf, stabilisiert beim Fotografieren und kostet nix

Bild
   
 
 


 
 
 Mein Nylonband ist etwas verbreitert und im Gegensatz zu Sharky habe ich es vernäht, was halt nicht jeder kann :ugly:

Bild
   
 
 

 
 
 Runterfallen kann die Kamera auch nicht. Immerhin hängen hier problemlos die K3II mit dem 60-250 DA* mit 2,2kg dran.

Bild
   
 
 

Autor:  _Sharky_ [ So 8. Mär 2020, 11:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Handschlaufe, die Qual der Wahl

Corax hat geschrieben:
...im Gegensatz zu Sharky habe ich es vernäht, was halt nicht jeder kann :ugly:
:beef:
Wozu nähen, wenn man Knoten kann:
Bild

Seite 2 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/