https://www.pentaxians.de./

Speicherkartenphänomen
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/zubehoer-f26/speicherkartenphaenomen-t39455.html
Seite 2 von 2

Autor:  mesisto [ Fr 21. Feb 2020, 16:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Speicherkartenphänomen

Fluchtwagenfahrer hat geschrieben:
...
Wieviel Bilder in den internen Speicher der Kamera passen, hängt wohl von den ISO-Werten ab!...

... weil die Dateigröße bei höheren ISO (hochfrequentes Rauschen) ansteigt, da sich das Bild nicht so gut komprimieren läßt.
Ionee hat geschrieben:
Ich kann aber nicht sagen, ob die K1 exFat unterstützt.

Das macht sie ganz brav. Sonst wäre die maximale Kapazität einer nutzbaren SD-Card nur 32GB. :wink:

Autor:  nacht_falke [ Fr 21. Feb 2020, 16:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Speicherkartenphänomen

deine Karte 4 hat neben der hohen Lesegeschwindigkeit, auch eine etwas höhere Schreibgeschwindigkeit (im Vergleich zu 1 bis 3) - und da bei deiner Serien-Aufnahme schon Daten aus dem Kamerabuffer auf die Karte geschrieben werden, und somit wieder Platz frei wird - lässt sich der Vorteil der Karte 4 erklären.
(Beispiel: Vergleiche es mit zwei fast gleichen Gläsern Wasser, Glas für Karte 1-3 haben unten ein kleines Loch, Glas 2 für Karte 4 - ein Großes Loch. Wenn du nun in beide Gläser Wasser rein schüttest - dauert es länger, bis das Glas 2 ans Limit/voll ist).
Karte 1-3 verhalten sich ja nach deiner Angabe ähnlich, haben auch ähnliche Schreibgeschwindigkeiten.
Wenn du im Netz suchst - wirst du auch sicher Testprogramme finden, die testen - wie schnell können Daten auf eine SD Karte abgelegt werden.

Autor:  Fluchtwagenfahrer [ Fr 21. Feb 2020, 16:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Speicherkartenphänomen

Du hast nur das erste Posting gelesen, oder?

@mesisto:
Habe jetzt mal die Dateigrößen meiner Bilder verglichen und tatsächlich,
25.000er ISO-Bilder sind 50% größer, als die mit niedrigen ISOs.
Das war mir bisher gar nicht so bewusst bei RAWs.
Wieder was dazugelernt. :2thumbs:

Autor:  blaubaersurfen [ Fr 21. Feb 2020, 17:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Speicherkartenphänomen

Ich auch und Danke für die ganze Mühe!

Autor:  lonee [ Fr 21. Feb 2020, 19:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Speicherkartenphänomen

@meistro
Naja, da ich ausschließlich 32GB-Karten habe und keine K1, bin ich an dieses Limit nie gekommen.

Da sich aber wohl K3II und K5II hinsichtlich RAW und hoher ISO ähnlich verhalten werden, könnte mich das ja auch mal betreffen.
Ist also eine gute Information bzgl. dieser möglichen Problematik.
Wenn ich mich also demnächst bei "Sonnenuntergangsbildern" über die "lahme" Kamera wundern sollte, werde ich sicher an diesen Trööt denken und vielleicht auch mal die Datenmengen der einzelnen Bilder vergleichen...

Also ebenfalls etwas dazu gelernt.

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/