https://www.pentaxians.de./

Transportlösung von Fotoausrüstung für Fahrad
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/zubehoer-f26/transportloesung-von-fotoausruestung-fuer-fahrad-t35913.html
Seite 2 von 3

Autor:  pixiac [ Fr 12. Apr 2019, 08:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Transportlösung von Fotoausrüstung für Fahrad

Ich möchte nicht den Thread kapern, es geht ja eigentlich um Satteltaschen. :) Tatsächlich ist es so, dass es hier am Niederrhein sehr flach ist und das Strampeln erträglich bleibt. Klar hat man einen etwas höheren Rollwiderstand, das geht aber trotzdem noch ganz gut. Mit so einem zweirädrigen Kinderanhänger ist das schon schwieriger! :yessad:
Wichtig war mir, dass der Rucksack mit dem DA560 reinpasst, der hat mit angeflanschter Kamera gut 60cm Länge. (nicht im Bild)
Passt super. Bin auch schon mit besagter kompletter "Ansitz"- und Tarnausrüstung unterwegs gewesen.
Das Einrad ist mit einer sehr weichen Federung ausgestattet, so dass die Kameraausrüstung nicht ungefedert durchgeschüttelt wird.

Die von Steffen angesprochene Firma König bietet übrigens auch eine XXL-E-Bike+Anhänger-Komplettlösung.
Wenn ich mal über ein E-Bike nachdenken muss, wird es sicherlich in diese Richtung gehen.
Leider kann ich dazu keinen Link finden, aber auf den vielen Naturfotomessen, ist dieses Gespann am König-Stand immer ein Hingucker.

Autor:  Helmut [ Fr 12. Apr 2019, 09:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Transportlösung von Fotoausrüstung für Fahrad

Alaric hat geschrieben:
Die Kamerataschen für das Fahrrad von Koenig-photobags.de kann ich 100%tig empfehlen.
Sie sind nicht so ganz preiswert, aber es lohnt sich wirklich. Ich habe eine solche große Tasche und möchte sie nicht mehr missen.


+1 Das ist genau so. Ich habe auch eine und bin äußerst zufrieden damit. Für meine K 3 mit dem Zoom 150-450 sowie einem weiteren Objektiv genau das richtige. Ich habe die Seitentasche direkt auf einer Fotomesse gekauft. Wenn Du willst, passen die Dir die Tasche genau auf Deine Bedürfnisse an. Die Beratung war im Übrigen auch top.

Autor:  gerhard57 [ Fr 12. Apr 2019, 11:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Transportlösung von Fotoausrüstung für Fahrad

Viele Dank für die vielen Vorschläge, werde die Tasche von König ins Auge fassen. Zumindest für den Anfang meines Projektes wird das ausreichend sein. Wenn ich mein Projekt ausweite, werde ich mal Franks Lösung überdenken.

Bis ich wieder fahrradfahren kann, werden sowieso mindestens 2 Monate vergehen, da ich derzeit im KH bin (kommt davon wenn man 5 Treppen nach unten auf einmal nimmt).

An weiteren Vorschlägen bin ich weiterhin interessiert....

Autor:  Helmut [ Fr 12. Apr 2019, 11:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Transportlösung von Fotoausrüstung für Fahrad

5 Treppen oder 5 Treppenstufen? Ersteres wäre schon bedenklich. Auf jeden Fall wünsche ich Dir gute Besserung.

Autor:  pixiac [ Fr 12. Apr 2019, 11:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Transportlösung von Fotoausrüstung für Fahrad

Autsch! :ugly:
Gute Besserung Gerhard!

Autor:  User_09515 [ Fr 12. Apr 2019, 12:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Transportlösung von Fotoausrüstung für Fahrad

Auch von mir gute Besserung!!
Ich hab das mal geschafft, beim Fahrrad über den Lenker zu fliegen, seitdem bin ich etwas vorsichtig mit Fahrradfahren.

Autor:  laerche11 [ Do 2. Mai 2019, 22:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Transportlösung von Fotoausrüstung für Fahrad

Mir sind Satteltaschen immer zu weit weg. Da muss man erst absteigen zum Fotografieren. Außerdem hab ich in einer Stadt immer Angst, dass mir an einer Ampel einer meine Kamera hinter meinem Rücken klaut.

Ich verwende eine Lenkertasche.
Nachdem es da nix gescheites gibt, ist es ein Hundetransportbehälter geworden. Da stell ich eine normale Fototasche hinein.

Autor:  Alaric [ Fr 3. Mai 2019, 07:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Transportlösung von Fotoausrüstung für Fahrad

laerche11 hat geschrieben:
Mir sind Satteltaschen immer zu weit weg. Da muss man erst absteigen zum Fotografieren. Außerdem hab ich in einer Stadt immer Angst, dass mir an einer Ampel einer meine Kamera hinter meinem Rücken klaut.

Ich verwende eine Lenkertasche.
Nachdem es da nix gescheites gibt, ist es ein Hundetransportbehälter geworden. Da stell ich eine normale Fototasche hinein.

Ich habe solch eine Lenkertasche, da passen eine CAM und mehrere Objektive hinein. Die Tasche ist länglich und dadurch verändert sich der Schwerpunkt und die Lenkfähigkeit des Rades sehr stark, was äußerst negativ ist - besonders im Stadtverkehr. Eine Lenkertasche geht wahrscheinlich nur wenn sie nur für eine Kamera mit angesetztem Objektiv ausgelegt ist, also eine kleine Lenkertasche.
Den Fotoeinsatz von Koenig habe ich in eine normale Ortlieb Tasche eingesetzt, von außen ist nicht sichtbar dass es sich um eine Fototasche handelt.

Autor:  BluePentax [ Fr 3. Mai 2019, 11:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Transportlösung von Fotoausrüstung für Fahrad

Hi,
ich habe die "Kalahari Swave S35" Lenkertasche, (der Link zu meinem damaligen Thread ist auf Seite 2, der zweite, ich habe ihn nun ergänzt)
Die Kombi K3 + 150-450 würde wohl hinein passen, aber wohl sehr eng und 2 weitere Objektive dann auch nicht, von daher denke ich das sie Dir zu klein sein würde.

Autor:  laerche11 [ Sa 11. Mai 2019, 21:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Transportlösung von Fotoausrüstung für Fahrad

BluePentax hat geschrieben:
Hi,
ich habe die "Kalahari Swave S35" Lenkertasche, (der Link zu meinem damaligen Thread ist auf Seite 2, der zweite, ich habe ihn nun ergänzt)
Die Kombi K3 + 150-450 würde wohl hinein passen, aber wohl sehr eng und 2 weitere Objektive dann auch nicht, von daher denke ich das sie Dir zu klein sein würde.



Blöd nur, dass das von KAlahari verwendete KlickFix System auch für nur mäßig schwere Ausrüstung nicht geeignet ist. Die Tasche rutscht immer nach unten.

Daher bin ich auf das billigere Komkurrenzprodukt ausgewichen, bei dem die Befestigung nicht
kraftschlüssig, sondern formschlüssig ist. Für dieses System (Name fällt mir gerade nicht ein) werden aber keine so schönen Taschen wie die Kalahari angeboten.

Das mit der verringerten Stabilität und eingeschränktem Lenkverhalten des Fahrrades stimmt leider. Da ich aber fast nie mit der Ausrüstumg in der Stadt unterwegs bin, stört es mich nicht sehr.

Seite 2 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/