https://www.pentaxians.de./

Was taugt das Ladegerät aus dem Discounter?
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/zubehoer-f26/was-taugt-das-ladegeraet-aus-dem-discounter-t3563.html
Seite 2 von 3

Autor:  chemnitzer [ Do 4. Apr 2013, 19:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Was taugt das Ladegerät aus dem Discounter?

BerndS67 hat geschrieben:
auch ich nutze den BC 700 in Verbindung mit den Eneloops, top und Empfehlung :ichweisswas: .


Kann ich bestätigen. Ich nutze das BC 700 ebenfalls mit Eneloops (weiß und schwarz) und NiMH sowie einigen NiCd.
Das Ladegerät hat mir Akkus wiederbelebt, welche bereits tot geglaubt waren.

Autor:  Currock [ Do 4. Apr 2013, 19:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: AW: Was taugt das Ladegerät aus dem Discounter?

Ich habe neben dem IPC-1 auch noch so ein ALDI- oder Lidl- Ladegerät. Funktioniert so weit.
Daß die Billig-Ladegeräte Akkus schrotten liegt wohl daran, daß (zumindest meines) einen einzelnen Akku gleich mit 900mA vollpumen will. Das geht nur gut, wenn die Akkus schon ein paar Ladezyklen hinter sich haben. Neue Akkus soll man die ersten paar Mal mit niedrigen Ladeströmen vollpumpen. Das macht das BC 700 oder IPC-1 genau richtig, wenn man es nicht nach dem Einlegen der Akkus umstellt.

Mit vielen Grüßen vom Georunner

Autor:  buenavista [ Do 4. Apr 2013, 21:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Was taugt das Ladegerät aus dem Discounter?

Das IPC-1 bzw. BC 700 ist echt gut. Ich hab eins! Aber richtig klasse ist das hier:

http://www.conrad.de/ce/de/product/2024 ... -410-CM410

Hab ich mir für meine Modell-Auto Akkus angeschafft. Da geht echt nix drüber! Hiermit kannst Du Deine Akkus nicht nur perfekt laden sondern auch perfekt pflegen.

Autor:  Currock [ Fr 5. Apr 2013, 05:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: AW: Was taugt das Ladegerät aus dem Discounter?

Bis auf NiZn doch das gleiche wie BC oder IPC.

Mit vielen Grüßen vom Georunner

Autor:  mika-p [ Fr 5. Apr 2013, 06:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Was taugt das Ladegerät aus dem Discounter?

buenavista hat geschrieben:
Das IPC-1 bzw. BC 700 ist echt gut. Ich hab eins! Aber richtig klasse ist das hier:

http://www.conrad.de/ce/de/product/2024 ... -410-CM410

Hab ich mir für meine Modell-Auto Akkus angeschafft. Da geht echt nix drüber! Hiermit kannst Du Deine Akkus nicht nur perfekt laden sondern auch perfekt pflegen.


Ich kenne beide. Beide funktionieren insbesondere mit den eneloops hervorragend :2thumbs:

Etwas anderes würde ich nicht mehr in Erwägung ziehen, weil durch die Geräte auch eine
Kontrolle der Akkus möglich ist und man die alternden Akkus aussortieren kann :!:

Das von Conrad gefällt mir deswegen besser, weil es solange eine Displaybeleuchtung hat, bis es fertig ist.
Das IPC-1 ist mir mal unverschuldet kaputt gegangen ...
Übrigens: Das Letztere gibt es in zwei Leistungsvarianten, aufpassen ... :ichweisswas:

Autor:  KuNiRider [ Sa 25. Apr 2015, 08:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Was taugt das Ladegerät aus dem Discounter?

Nach etlichen und kostenintensiven Ladegeräten die mir alle in schöner regelmäßigkeit die Akkus zerschossen haben - darunter auch ein BC700 Derivat, bin ich seit letztem Jahr nun mit dem kleinen Swisscharger P2 voll zufrieden :ja:
er kann nur eins nicht - zum Glück - Schnellladen. Man kann das Laden überwachen wie man will, schnell geht immer auf die Lebensdauer! Nachdem selbst Enelopes kein Geld mehr kosten ist ein zusätzlicher Satz imho sinnvoller als Expressladen.
Der kleine Swisscharger macht bei mir und meiner Tochter nunmehr seit 1 Jahr die Akkus zuverlässig voll* und wir hatten seitdem keine Ausfälle mehr. Dadurch dass man den Lader auch über USB befeuern kann, ist er auch im Auto einsetzbar und stört auf Grund seiner Kompaktheit auch da nicht.

*alle meine anderen Ladegeräte melden einzelne Akkus schon nach kurzer Zeit als 'voll' obwohl sie das nicht sind :no: Merkt man dies nicht ist nicht nur nach kurzem Betrieb des Gerätes schon Schluss, sonder dieser Akku wird von den Anderen tiefentladen bis umgepolt und damit scher beschädigt. :motz:

Autor:  pstenzel [ Sa 25. Apr 2015, 10:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Was taugt das Ladegerät aus dem Discounter?

Hi Bouba,

das Ladegerät von Conrad ist auch bei mir im Einsatz. Lädt problemlos bisher alles: einfach einlegen, erkennt (fast) alles selber. Mein Grund für die Anschaffung: Ich nutze die Conrad Energy NiZn Akkus für die Blitzgeräte und anderes. Sind Industriestandard und haben 1,6 Volt. Andere Ladegeräte erkennen diese Akkus nicht unbedingt.
Als mal ein Akkus Probleme machte, wurde er anstandslos umgetauscht.

Autor:  KuNiRider [ Sa 25. Apr 2015, 13:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Was taugt das Ladegerät aus dem Discounter?

Leider geben die Hersteller nicht an, wieviel Spannung sie im Batteriefach vertragen :no:
Werden 7,8V noch vertragen, könnte man gleich die moderneren LiPo 14500 verwenden (2* 14500 mit je 3,9V/700mAh + 2* Dummi) und vernünftige große Blitze sollten eigentlich seit Jahren für 18650 Akkus gebaut sein. Bei anderen strompotenten Geräten wie LED-Taschenlampen (~1...6A) oder gar Modellbau (>20A) wird schon lange kein Ni-irgendwas mehr eingesetzt. ;)

Autor:  Swiss-MAD [ Sa 25. Apr 2015, 13:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Was taugt das Ladegerät aus dem Discounter?

Wenn 4 Akkus nicht immer reichen, einfach ein 2. BC-700 (und baugleiche) kaufen.
Kostet ja nicht viel und man ist sogar flexiebler.
Bedenkt mal wieviel einige schon in Objektive ausgegeben haben. ;)

Autor:  Jörn [ Sa 25. Apr 2015, 16:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Was taugt das Ladegerät aus dem Discounter?

chemnitzer hat geschrieben:
BerndS67 hat geschrieben:
auch ich nutze den BC 700 in Verbindung mit den Eneloops, top und Empfehlung :ichweisswas: .
Kann ich bestätigen. Ich nutze das BC 700 ebenfalls mit Eneloops (weiß und schwarz) und NiMH sowie einigen NiCd.
Noch mal das Gleiche hier! Ich habe mein IPC-1 seit etwa 6 Jahren (noch aus Modellbauzeiten) und seit nicht ganz einem Jahr betreibe ich meine K-30 mit Eneloops. Für beides 100% Empfehlung.


Swiss-MAD hat geschrieben:
Wenn 4 Akkus nicht immer reichen, einfach ein 2. BC-700 (und baugleiche) kaufen.
Kostet ja nicht viel und man ist sogar flexiebler.
Den gleichen Vorschlag hätte ich auch gemacht. ;)

Gruß
Jörn

Seite 2 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/