https://www.pentaxians.de./

maximale Speicherkapazität K3 II
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/zubehoer-f26/maximale-speicherkapazitaet-k3-ii-t33554.html
Seite 2 von 3

Autor:  Blendenputzer [ So 14. Okt 2018, 18:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: maximale Speicherkapazität K3 II

Hab zwei 64GB uhd 1von Transcend drin. Keine Probleme.

Autor:  zabaione [ So 14. Okt 2018, 19:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: maximale Speicherkapazität K3 II

Vielen Dank für alle Rückmeldungen! :2thumbs:
Dann werde ich mich mal nach 'ner guten 128GB umsehen, bis jetzt tut's 'ne 64GB von Sandisk. Allerdings hatte ich mit der jetzt schon zweinmal das Problem, dass nachdem ich die Karte im Mac hatte und mir von dort aus die Bilder angeschaut habe, die Kamera danach gemeckert hat, die Karte wäre nicht formatiert!?!?!?
Dann werde ich wohl mal 'nen anderen Hersteller probieren.

Nochmals Danke an alle.

Autor:  apollo [ So 14. Okt 2018, 19:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: maximale Speicherkapazität K3 II

Das liegt nicht an der Karte, das liegt am Mac. Such mal hier im Forum, das Problem wurde schon öfter von Mac-Benutzern berichtet.

Autor:  SteffenD [ So 14. Okt 2018, 19:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: maximale Speicherkapazität K3 II

Schau mal hier 40456504nx51499/technische-probleme-f76/firmwareupdate-speicherkarte-t32428.html

Autor:  zabaione [ So 14. Okt 2018, 20:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: maximale Speicherkapazität K3 II

Danke auch für diese Rückmeldungen, aber daran kann's nicht liegen. Ich ziehe die Karte nie einfach so vom Mac ab sondern werfe sie immer aus. Das kann's also nicht sein.
Es passiert auch nur mit der 64GB Karte von Sandisk, mit der 8GB Karte des gleichen Herstellers hatte ich das Problem noch nie.

Autor:  Jeep [ So 14. Okt 2018, 21:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: maximale Speicherkapazität K3 II

ja ich nutze auch fast nur 32 GB karten in der K3 II
LG Gerd

Autor:  Jens_S [ So 14. Okt 2018, 21:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: maximale Speicherkapazität K3 II

Ja, also ich weiß nicht, was damals die Ursache für die Fehler mit meiner K-3 (1) und den zwei 64-GB San-Disk-Karten war. Offensichtlich scheinen ja solche Kombinationen bei anderen Nutzern problemlos zu funktionieren. Ob ich damals die aktuelle Firmware auf der K-3 (1) hatte, weiß ich auch nicht mehr. Und ob es was mit meinem damals verwendeten 27"-I-Mac zu tun hatte, weiß ich natürlich auch nicht. Also, lasst Euch von meinem Beitrag bitte nicht verunsichern.
Trotzdem bin ich meiner Arbeitsweise seit dieser Zeit treu geblieben. Ich habe insgesamt 8 Stück 32 GB SanDisk-Speicherkarten, davon je zwei in der K-3 und zwei in der K-1 sowie für jede Kamera zwei Ersatzkarten in der Fototasche, die ich nur ganz, ganz selten brauche. Daran ändere ich vorerst auch nichts, weil es einfach zuverlässig funktioniert und für meine Bedürfnisse bisher völlig ausreicht.

Freundliche Grüße
Jens-Uwe

Autor:  xy_lörrach [ So 14. Okt 2018, 23:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: maximale Speicherkapazität K3 II

apollo hat geschrieben:
Das liegt nicht an der Karte, das liegt am Mac. Such mal hier im Forum, das Problem wurde schon öfter von Mac-Benutzern berichtet.

:ka: ... Keine Ahnung was deren Mac mit der Karte anstellt - sofern es denn wirklich am Mac lag. Meine K-3 und jetzt auch die K-1 haben noch nie gemeckert (und ich lese die Karten grundsätzlich mittels Kartenleser am Mac aus).

Vielleicht die Karte am Mac statt in der Kamera formtiert? Das hab ich noch nie probiert - formatiere wenn grundsätzlich in der Kamera ...

Ich hab 1 x 64 GB und 1 x 32 GB von Transcend in der K-3 sowie 1 x 64 GB und 1 x 32 GB von SanDisk in der K-1 - jeweils Karten aus der gleichen Produktserie.

Autor:  apollo [ Mo 15. Okt 2018, 05:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: maximale Speicherkapazität K3 II

Weiß ich auch nicht, ich habe keinen Mac.
In den alten Threads nachlesen müsst ihr schon selber.

Autor:  zabaione [ Mo 15. Okt 2018, 06:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: maximale Speicherkapazität K3 II

apollo hat geschrieben:
In den alten Threads nachlesen müsst ihr schon selber.


Moin,
das haben wir ja. Aber die dort geschilderte Problematik trifft eben, zumindest bei mir, nicht zu.
Aber ist auch nicht essentiell, betrifft ja nur die eine Karte und es kommt jetzt eh noch eine dazu von 'nem anderen Hersteller, dann ist hoffentlich Ruhe.

Seite 2 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/