https://www.pentaxians.de./

K-3 II mit AA-Akku im BG aber _ohne_ internen Akku möglich?
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/zubehoer-f26/k-3-ii-mit-aa-akku-im-bg-aber-_ohne_-internen-akku-moeglich-t17809.html
Seite 2 von 2

Autor:  Deepflights [ Mo 8. Feb 2016, 23:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-3 II mit AA-Akku im BG aber _ohne_ internen Akku mögli

Inzwischen? :)
Ich habe AAA Eneloops schon jahrelang als Pufferakku in den großen Helis. ;)
Eneloops ist ja nur ein Markenname, ähnliche Akkus werden von anderen Anbietern auch
vertrieben, wer weiss ob sie nicht alle bei Sanyo vom Band fallen... :mrgreen:
Meine AAA sind z.B schwarz, haben aber trotzdem das gleiche Logo drauf.

Ich mag sie vor allem wegen der äusserst geringen Selbstentladung, man kann sie wirklich laden und monatelang lagern.

Autor:  lonee [ Di 9. Feb 2016, 20:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-3 II mit AA-Akku im BG aber _ohne_ internen Akku mögli

Wir verwenden auch schon eine längere Weile Eneloops im Haushalt. AA als auch AAA.
Allerdings zumeist die weißen mit der kleineren Kapazität.
Ich nutze diese Akkus in allem Möglichem, was eine nicht zu hohe Stromaufnahme hat.
Auch in einer kleinen Canon-Doku-Digiknipse tun die Zellen einen guten Job.

Wenn Ihr die Kamera mal gemischt und mal nur LiIon bestückt, werdet Ihr feststellen wie unterschiedlich das Gerät in der Hand liegt.
Ich habe dann recht kurzfristig bei einem Angebot zugeschlagen und 2 weitere Originale erworben. Mit 4 Akkus und 2 Body kommt man schon eine Weile hin, ohne gleich 24 AA Zellen mitzuschleppen.

Autor:  Jörn [ Mi 10. Feb 2016, 22:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-3 II mit AA-Akku im BG aber _ohne_ internen Akku mögli

Deepflights hat geschrieben:
... Eneloops ist ja nur ein Markenname, ähnliche Akkus werden von anderen Anbietern auch
vertrieben, wer weiss ob sie nicht alle bei Sanyo vom Band fallen... :mrgreen:
...
Von anderen Anbietern sieht man die wohl auch hier und da mal, aber die Eneloops sind halt in aller Munde. Außerdem habe ich mit meinen Eneloops bisher nur gute Erfahrungen gemacht. ;)


lonee hat geschrieben:
... Mit 4 Akkus und 2 Body kommt man schon eine Weile hin ...
... allerdings muss man sich da wieder mit noch einem Ladegerät rumschlagen, daß nur diese Akkus laden kann, die ausschließlich in die Kamera passen. Meine Eneloops kann ich dagegen im ganzen Haushalt nutzen! :ja:


Da man die K-3 II auch ohne Originalakku im Gehäuse nutzen kann und meine Eneloops in den BG passen, wird es wohl darauf hinauslaufen. Dazu kommt, daß das Ladegerät, das sagenumwobene BC 700, auch noch AAA schluckt. :thumbup:

Gruß
Jörn

Autor:  Deepflights [ Mi 10. Feb 2016, 22:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-3 II mit AA-Akku im BG aber _ohne_ internen Akku mögli

Das BC 700 ist die richtige Wahl dazu. ;)
Ich nutze es nicht persönlich, hatte so was mal an einem Arbeitsplatz.

Eine sehr gute Alternative wäre noch das MH-C9000, kann schneller Laden und bietet einige, sehr nützliche Zusatzfunktionen. Schau es Dir einfach mal an. ;)

Autor:  mythenmetz [ Do 11. Feb 2016, 16:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-3 II mit AA-Akku im BG aber _ohne_ internen Akku mögli

Ich hatte auch vor, den BG (in meinem Fall mit K-3 dran) mit den Eneloops zu füttern, die ich von der K200D noch übrig hatte und die dort klaglos ihren Dienst getan hatten. Bin dann aber schließlich doch auf einen Nachbau-Zweitakku umgestiegen, da die Eneloops gefühlt immer alle waren (Auslösungen gezählt habe ich nicht, aber ich war deutlich mehr am Laden als bei der K200D) und das Laden doppelt so lang wie vorher dauerte, da ich immer nur vier Stück in den Lader bekam, der BG jetzt aber sechs Zellen verlangte.
Jetzt lebe ich mit dem Pentax-Lader im Gepäck und unproblematischen Laufzeiten.

Liebe Grüße
Hildegunst

Autor:  lonee [ Do 11. Feb 2016, 18:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-3 II mit AA-Akku im BG aber _ohne_ internen Akku mögli

:-)
Ich stelle jetzt mal dreist eine Hypothese auf.
Spätestens wenn Jörn merkt wie das Verhältnis von LiIon zu NiMh ist, wird er umdenken.

Ich kann Jörns Denkweise absolut nachvollziehen, so hatte ich mir das nämlich auch bei der 5II gedacht.
Nachdem ich dann aber festgestellt habe, dass es nicht ganz so funktioniert wie ich wollte... Naja, steht ja schon oben.

Ich habe einen Lader (also für die Pentax Akkus) auf der Anrichte stehen und einen im Rucksack. Wenn ich die Akkus geladen habe, kommen die entweder gleich wieder in die Kamera oder BG. Die Nr.4 kommt dann eben lose mit. Zuweilen lasse ich die Akkus rotieren, damit nicht einer extrem viele Ladezyklen abbekommt.
Ein Lader für die Enes ist hier auch immer parat, d.h. bräuchte ich wirklich mal schnell einen Akku und es wäre so das alle 4 LiIon leer wären, dann käme der Adapter dran.

Autor:  pixiac [ Do 11. Feb 2016, 19:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-3 II mit AA-Akku im BG aber _ohne_ internen Akku mögli

Ich betreibe die K-5 und die K-3 immer mal wieder nur mit BG und leerem Batteriefach, bzw, um höchste Flexibilität zu haben die eine Kamera mit Pentax D-LI-irgendwas und die andere mit Eneloops im BG.
Das gibt keine Probleme! Es kann immer ein Batteriefach leer sein. ')

Autor:  Jörn [ Do 11. Feb 2016, 22:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-3 II mit AA-Akku im BG aber _ohne_ internen Akku mögli

Seitdem ich Eneloops habe, mache ich, im Vergleich zum Originalakku, mit meiner K-30 etwa 2 bis 3 mal so viele Aufnahmen(1). Die waren eine Offenbarung. Und selbst wenn sie "nur" genauso viele Aufnahmen zuließen, stiege ich nicht wieder um. Der Vorteil nur zwei Sorten Akkus (AA und AAA) im gesamten Haushalt nutzen zu können, und für die sogar nur ein Ladegerät zu benötigen, ist für mich ausschlaggebend. Da gibt es überhaupt keine Diskussion! :nono:

Gruß
Jörn

(1) Mit Originalakku weit unter 1000, mit Eneloops etwa 1400.

Autor:  lonee [ Fr 12. Feb 2016, 20:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-3 II mit AA-Akku im BG aber _ohne_ internen Akku mögli

Probier es einfach aus.
Auf die 1000 Bilder kommst Du bei der K-3II weder mit dem Original, noch mit den Enes. Von 1400 ganz zu schweigen.
Die Dame ist einfach stromhungriger als z.B. K-5II oder K-30. Wenn man dann auch noch das GPS mitlaufen lässt und öfter mal den Monitor oder LifeView nutz, ist der Akku entsprechend schneller leer.

Kannst ja mal nach dem ersten testen Deine Erfahrungen vermelden.

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/