https://www.pentaxians.de./

Kaufberatung 1. Blitz oder auch Mir geht kein Licht auf
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/zubehoer-f26/kaufberatung-1-blitz--oder-auch-mir-geht-kein-licht-auf-t13172.html
Seite 2 von 2

Autor:  User_02882 [ Di 28. Apr 2015, 09:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kaufberatung 1. Blitz oder auch Mir geht kein Licht auf

Metz 40-MZ *, vielleicht ist das Angebot hier im Forum noch gültig.
Über die Decke indirekt Blitzen sollte reichen - falls Decke farbig und nicht da... einen günstigen Faltreflekor besorgen und anblitzen (den müsste dann wer halten)
Bringt gute Ergebnisse und bleibt im Budget.

Autor:  andreasb [ Di 28. Apr 2015, 09:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kaufberatung 1. Blitz oder auch Mir geht kein Licht auf

der Yongnuo 560III ist richtig gut! Nutze den seit einem Jahr und bin happy. Für etwas mehr als 80eur gibts sogar Sets mit Funkauslöser.

Autor:  califax [ Di 28. Apr 2015, 09:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kaufberatung 1. Blitz oder auch Mir geht kein Licht auf

Also ich könnte für den Anfang einen Metz40MZ oder einen Yongnuo560 empfehlen.
Der Metz ist mit etwas Geduld für ca. 50€ gebraucht zu bekommen und hat eine (manchmal etwas hakelige) Automatik.
Der Yongnuo ist neu sehr günstig zu haben, muss aber manuell eingestellt werden. Das ist aber nicht schlimm, mit etwas Übung brauchst du 1-2 Testfotos und dann kannst du die Parameter gleich lassen. Das Model läuft dir ja nicht weg ;)
Eine Softbox, die @pixiac schon angesprochen hat, hilft das Licht weicher zu machen. Zur Not geht sicher aber auch ein indirekter Blitz über die Decke oder eine Wand. Dann müsstest du aber möglicherweise mit den Schatten leben. Um das Licht der Beispielfotos zu reproduzieren, müsstest du sicher ein bisschen was ausprobieren.
Wenn du entfesselt vielleicht sogar mit Softbox blitzen möchtest, müsstest du aber den Blitz auf jeden Fall manuell einstellen.
Mit einer recht weit offenen Blende und ISO400 kannst du den Blitz auch so stark runterregeln, dass da garantiert keine Netzhautschäden auftreten. Der Metz lässt sich dabei eine Stufe weiter runterregeln als der Yongnuo.
Eine andere Idee wäre, wenn du das Baby vor einer großen Fensterfront fotografieren würdest. Wenn du ein bisschen auf das Wetter und den Sonnenstand achtest bekommst du ganz weiches und natürliches Licht.

Autor:  Grobi_ep3 [ Di 28. Apr 2015, 09:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kaufberatung 1. Blitz oder auch Mir geht kein Licht auf

Hallo,

ich schließe mich hier meinen Vorrednern an. Der Yongnuo 560 III ist ein prima Gerät. Vor den manuellen Einstellungen musst du dich nicht fürchten. Bei einem Shooting hat man ja idr. genügend Zeit um die erforderlichen Einstellungen zu machen. Alternativ würde ich das 50mm 1.8 und einen Hand-Reflektor empfehlen. Damit kannst du das Fensterlicht gezielt auf das Baby richten und erzeugst bei offenen Augen auch schöne Augenreflexe. Mein Reflektor hat eine weisse und eine silberne Seite. Je nach Lichtstärke kann man hier variieren.

P.S.: Bin gerade Vater geworden und warte nur darauf, dass endlich das Plastikteil vom Bauchnabel abfällt um ein Babyshooting zu machen. :D Ich werde es trotz vorhandenem Yongnuo mit Schirm erst mal nur mit dem Reflektor probieren.

VG André

Autor:  C.D. [ Di 28. Apr 2015, 10:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kaufberatung 1. Blitz oder auch Mir geht kein Licht auf

Nach lesen des oben stehenden Beitrags hier, sollte man wissen, was geht:
http://forum.digitalfotonetz.de/viewtop ... e&start=22

Gerade wenn es einfach nur ein komfortabler Blitz sein soll, bietet der MZ 40 sehr viel für's Geld.

Autor:  LehLehLeeh [ Di 28. Apr 2015, 19:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kaufberatung 1. Blitz oder auch Mir geht kein Licht auf

Danke für die zahlreichen Beiträge :-)

Die von mir dargestellten Beispielfotos wurden mit einer seitlichen Naturlichtquelle (Fenster) und indirektes Blitzen über die Decke geschossen. Da wollte ich halt auch hin ;). Werde die Tage aber mal bei Ebay nach günstigen Manuellen Festbrennweiten als Schnäppchen ausschau halten, vielleicht ist da was nettes dabei. Ansonsten bin ich ja eigentlich mit meinen beiden Objektiven zufrieden (ok, die 350,-€ dafür sind nicht die Welt bei der Objektivvielfalt ^^).

Softbox:
Ich bin ein kleiner Minimalist, ist allerdings auch der Situation geschuldet, dass ich eher spontan fotografiere und daheim einfach keine Möglichkeit habe, Equipment aufzubewahren. Daher ist das Blitzen über den Body für mich momentan am einfachsten.
Hab mir mal das Buch "Just one Flash" bestellt und bin gespannt, ob es mich weiterbringt.

Derzeit schwanke ich weiterhin zwischen dem Yongnuo 560 und gebrauchtem Metz 40 MZ*... momentan stehe ich leicht unter Preisdruck :/ (btw: Braucht jemand nen 80l Gefrierschrank? :D)

@Grobi
JA genau :D Mein Babylein hat auch noch den den Nabelschnurrest dran. Herzlichen Glückwunsch!

Autor:  pixiac [ Mi 29. Apr 2015, 12:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kaufberatung 1. Blitz oder auch Mir geht kein Licht auf

LehLehLeeh hat geschrieben:
... keine Möglichkeit habe, Equipment aufzubewahren.

Autor:  chriskan [ Mi 29. Apr 2015, 15:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kaufberatung 1. Blitz oder auch Mir geht kein Licht auf

Minimalist?
Bis Blitz und CO einziehen kannst du ja ein wenig experimentieren.
Diffuses Fensterlicht (Nordfenster) und Reflektoren die im Haushalt zu finden sind würde ich mal probieren. Vorzimmerspiegel und Styroplatten hatte ich im Einsatz für Passfotos.
Die "Aufhellung" ist mit dem Auge kaum sichtbar, aber auf den Fotos sehr deutlich zu sehen.
Die Babys sind ja noch nicht so zappelig wie die größeren und man hat etwas Zeit.

Autor:  Grobi_ep3 [ Fr 1. Mai 2015, 10:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kaufberatung 1. Blitz oder auch Mir geht kein Licht auf

LehLehLeeh hat geschrieben:
@Grobi
JA genau :D Mein Babylein hat auch noch den den Nabelschnurrest dran. Herzlichen Glückwunsch!


Danke! Herzlichen Glückwunsch auch von mir an Dich und deine Familie! ')
Bei uns waren übrigends auch die Kollegen von Baby Smile Fotografie und es wurde auch wie von dir beschrieben gegen die Wände geblitzt. Das geht sicher auch zuhause wenn man relativ kleine Räume mit kahlen, weissen Wänden hat. :)

VG André

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/