https://www.pentaxians.de./

Batterien oder Akkus für Pentax AF 360 FGZ II
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/zubehoer-f26/batterien-oder-akkus-fuer-pentax-af-360-fgz-ii-t12893.html
Seite 2 von 3

Autor:  mika-p [ Mo 13. Apr 2015, 11:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Batterien oder Akkus für Pentax AF 360 FGZ II

Was für ein Ladegerät hast Du verwendet? Da sollte man aufpassen.

Das BC700 ist nicht schlecht und wird auch von anderen gelabelt.
Wobei ich auch gern das Voltcraft Charge Manager 420 empfehle, das hat vd Vorteile.
Es gibt übrigens Einsteigersets, Ladegerät mit einem Satz eneloops.

Und die Weißen sind bei meinem Blitz schon fast Strom aus der Steckdose ...

Autor:  User_01271 [ Sa 18. Apr 2015, 16:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Batterien oder Akkus für Pentax AF 360 FGZ II

Ich bin mittlerweile kurz davor aufzugeben.

Nach den Empfehlungen habe ich mir das BC 700 Ladegerät und zwei Sätze Eneloop pro Akkus geholt.
Den ersten Satz habe ich mit 200 mA geladen. Eingesetzt in den Blitz: Lo Battery!
Den zweiten Satz habe ich mit 700 mA geladen. Eingesetzt in den Blitz: Lo Battery!

Mit normalen Batterien funktioniert der Blitz einwandfrei. Ich habe aber keine Lust jedesmal die Batterien wegzuwerfen.

Ich denke jetzt hilft nur noch der Support von Pentax. Hoffnung habe ich dabei aber wenig bis keine.

Gruss, Robert

Autor:  mika-p [ Sa 18. Apr 2015, 17:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Batterien oder Akkus für Pentax AF 360 FGZ II

Also, die 2000er eneloops sollten am besten mit 500 mA geladen werden.

Und wenn jetzt so viele Sätze im Blitz nicht gehen, kann es auch am Blitz liegen ...

Autor:  Hannes21 [ Sa 18. Apr 2015, 17:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Batterien oder Akkus für Pentax AF 360 FGZ II

mika-p hat geschrieben:
Also, die 2000er eneloops sollten am besten mit 500 mA geladen werden.

Und wenn jetzt so viele Sätze im Blitz nicht gehen, kann es auch am Blitz liegen ...

Ich denke es ist in dem Falle völlig wurscht, ob er mit 200, 500 oder 700 mA lädt, da stimmt etwas anderes nicht, wenn er bereits mehrere Sätze Batterien probiert hat.
Ich nehme ja nicht an, dass er anstelle von "charge" "decharge" eingestellt hat? Aber wer weiß.....?:mrgreen:

Ansonsten scheint es am Blitz zu liegen.
Ich lade übrigens alle meine Eneloops seit eh und je mit 700 mA, und sie funktionieren tadellos.

Und mein 540 FGZ I tut es auch anstandslos mit Eneloops.

Autor:  mika-p [ Sa 18. Apr 2015, 18:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Batterien oder Akkus für Pentax AF 360 FGZ II

Ich wollte damit auch ausdrücken, das bei so vielen Akkus es am Blitz liegen muss.

Aber nur wenn Du Deine Akkus immer mit 700 mA lädst - und nichts passiert ist,
heißt das nicht, das es optimal ist.
Auf alle Fälle sind die 200 mA zu wenig um eine gewisse Temperatur und eine zuverlässige delta-t-Erkennung zu erreichen.
Insbesondere mit dem Ladegerät. Da ist das andere deswegen eher zu empfehlen.
Und darüber aufpassen, das sie nicht zu heiß werden, lässt sich mit der Kapazität der Akkus optimiert ausrechnen.

Autor:  User_00102 [ Sa 18. Apr 2015, 19:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Batterien oder Akkus für Pentax AF 360 FGZ II

mika-p hat geschrieben:
Aber nur wenn Du Deine Akkus immer mit 700 mA lädst - und nichts passiert ist,
heißt das nicht, das es optimal ist.

Wann kamen denn die Eneloops auf den Markt?
Ich habe mir damals gleich welche gekauft und bis heute lade ich die immer mit 700 mA.
Sie funktionieren immer noch sehr gut. :2thumbs:

Autor:  Hannes21 [ Sa 18. Apr 2015, 21:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Batterien oder Akkus für Pentax AF 360 FGZ II

Hier gibts nochmals einen interessanten Link zum Einlesen, da kann man selektierte Akkus/Eneloops bestellen:

http://www.accu-select.de/index.htm

Autor:  User_01271 [ So 19. Apr 2015, 06:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Batterien oder Akkus für Pentax AF 360 FGZ II

Ich meine mittlerweile auch dass es am Blitz liegt.
Merkwürdig ist halt, dass es mit den normalen 1.5 Volt Batterien tadellos funktioniert aber mit Akkus, egal welche und welches Ladegerät, nicht.

Sobald es etwas neues gibt werde ich euch auf dem Laufenden halten. Vielleicht hilft es ja jemand anderem.

Gruss, Robert

Autor:  lonee [ So 19. Apr 2015, 13:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Batterien oder Akkus für Pentax AF 360 FGZ II

Ok, dann bleibe ja nur die Möglichkeit mal die Eneloops nach dem laden zu messen. Also die Spannung, gelle?
Wenn richtig geladen muss die Spannung der einzelnen Zellen bei >1,2V liegen.
m
Merkwürdig ist das allerdings. Mein Metz meckert die Akkus nicht an und unsere Canon-Kopaktknipse funktioniert erst mit den Enes vernünftig.
Die hat mir vorher nämlich immer bei Batterien superschnell "Akku leer" angezeigt.
Es liegt zumindest die Vermutung nahe, dass es in diesem Fall am Blitz liegen könnte.

Gruß,
lonee

Autor:  User_01271 [ So 19. Apr 2015, 20:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Batterien oder Akkus für Pentax AF 360 FGZ II

lonee hat geschrieben:
Ok, dann bleibe ja nur die Möglichkeit mal die Eneloops nach dem laden zu messen. Also die Spannung, gelle?
Wenn richtig geladen muss die Spannung der einzelnen Zellen bei >1,2V liegen.


Wenn ich mich recht entsinne war die Spannung sogar bei knapp 1,5V. Zumindest nach dem Laden mit 700mA. Deshalb hatte ich mich schon ziemlich gefreut, war aber dann umso mehr ernüchtert als es wieder nicht geklappt hat.

Gruss, Robert

Seite 2 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/