https://www.pentaxians.de./

Wohin mit der Blitzschuhabdeckung?
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/zubehoer-f26/wohin-mit-der-blitzschuhabdeckung-t11293.html
Seite 2 von 3

Autor:  He-Man [ Do 1. Jan 2015, 17:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wohin mit der Blitzschuhabdeckung?

@pstenzel: Du solltest dein Username in "MacGyver" ändern ;)

Autor:  diego [ Do 1. Jan 2015, 18:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wohin mit der Blitzschuhabdeckung?

He-Man hat geschrieben:
@pstenzel: Du solltest dein Username in "MacGyver" ändern ;)


Kurze PN ans Team und wir ändern den Namen xd :cap:

Autor:  lonee [ Do 1. Jan 2015, 19:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wohin mit der Blitzschuhabdeckung?

Generell keine schlechte Idee, ich käme dann nur in die Bredouille wenn ich das O-gps draufbappe. Da kann ich eher schlecht einen solche Halter draufschrauben. Ich hatte schon mit der Idee gespielt die Abdeckung im BG unterzubringen. Ist aber noch nicht ausgereift. Ich sehe die Abdeckung immer als Schutz für die Kontakte an, sobald ich nichts auf dem Blitzschuh montiert habe….

Gruß,
lonee

Autor:  zeitlos [ Do 1. Jan 2015, 19:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wohin mit der Blitzschuhabdeckung?

Gibt's so was auch für Objektiv(front)deckel? ;)

Autor:  lonee [ Do 1. Jan 2015, 21:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wohin mit der Blitzschuhabdeckung?

Was, die Hosentasche? :d&w:

Gruß,
lonee

Autor:  pentaxnweby [ Do 1. Jan 2015, 22:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wohin mit der Blitzschuhabdeckung?

derfred hat geschrieben:
pentaxnweby hat geschrieben:
Die Idee find ich gut. Allein an der Ausführung hakt es bei mir.

Hammer, Nägel, fertig. Hab' dich nicht so.......



Trau mich aber nicht mit Hammer und Nägel an meinem Blitz herum zu machen. :d&w:

Autor:  He-Man [ Do 1. Jan 2015, 22:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wohin mit der Blitzschuhabdeckung?

@pentaxnweby: dann nimm doch eine Bohrmaschine ;)

Autor:  lonee [ Do 1. Jan 2015, 22:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wohin mit der Blitzschuhabdeckung?

So, habe fertig.
Und jetzt meckert nicht gleich, Bild entstand mal eben schnell bei Schummerlicht auf dem Esstisch.
Soll ja auch nur zur Veranschaulichung dienen.
Bild

Schrumpfschlauch, Klettband und ich kann das Teil nicht verlieren.
Und Danke für die erneute Inspiration.

Gruß,
lonee

Autor:  pstenzel [ Fr 2. Jan 2015, 08:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wohin mit der Blitzschuhabdeckung?

Auch nicht schlecht! Aber wozu Schrumpfschlauch? Ich kann das nicht so recht erkennen.

Autor:  stephan_61 [ Fr 2. Jan 2015, 08:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wohin mit der Blitzschuhabdeckung?

pstenzel hat geschrieben:
In wieweit die Kontakte des Blitzes überhaupt geschützt werden müssen, ist mir nicht klar.

Bevor ich meine erste Kamera MIT Blitzschuhabdeckung kaufte, habe ich über mehrere Jahrzehnte Erfahrungen mit Kameras OHNE Blitzschuhabdeckung gemacht. Im Laufe dieser Jahre habe ich an diversen Kameras die verschiedensten Reparaturen ausführen lassen, aber NIE hatte ich ein Problem mit Kontaktschwächen im Blitzschuh.

Bedenke, dass durch das Auf- und Absetzen des Blitzes sowieso immer eine mechanische Reibung stattfindet, welche den Kontakt "blank" schleift... Ansonsten kann man schlecht leitende Kontakte auch reinigen.

pstenzel hat geschrieben:
Auch ob offene Kontakte die WR Fähigkeit beeinflussen, weiß ich nicht.

Die Abdeckung deckt den Blitzschuh zwar ab, aber sie dichtet nicht. Demzufolge hat sie keinen Einfluss in Sachen WR. Und wenn sie einen Einfluss auf WR hätte, dann müsste der Hersteller schon alleine aus Garantietechnischen Gründen explizit auf diese Tatsache aufmerksam machen.

Seite 2 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/