https://www.pentaxians.de./

Pentax 67II – Charme mit Seele.
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/analoge-kameras-f25/pentax-67ii--charme-mit-seele-t8977.html
Seite 1 von 2

Autor:  zeitlos [ Do 10. Jul 2014, 20:12 ]
Betreff des Beitrags:  Pentax 67II – Charme mit Seele.

Interessante Ausführung von Nick Brandt:


"Neben der puren Ästhetik – die grafische Bildsprache der Schwarzweiß-Fotografie ist besonders ausdrucksstark – entschied ich mich auch deshalb für Schwarzweiß-Verfahren, da es den Bildern etwas Ursprüngliches verleiht, so, als stammten sie aus einer anderen Zeit – als wären diese Tiere vor langer Zeit aufgenommen worden oder bereits tot. Das Fotografieren auf Film, an dem ich durchwegs festgehalten habe, verleiht den Bildern zusätzlich den Eindruck von Zeitlosigkeit, wie Digitalfotografie es nie könnte.

Die Kamera meiner Wahl war (und ist bis heute) unglaublich unpraktisch für meine Zwecke: Ich verwende eine Mittelformat-Spiegelreflex Pentax 67II mit Lichtschachtsucher. Sie macht nur zehn Aufnahmen pro Film, es gibt keinen Zoom, keinen Autofokus, keine Spotbelichtungsmessung, keinen Motordrive, keine Objektive mit Bildstabilisierung. Tatsächlich verwende ich nur zwei Objektive mit fester Brennweite: ein 50-mm-Weitwinkel, das einer 35-mm Kleinbildoptik entsprich, und ein 100-mm-Objektiv – nicht notgedrungen, sondern weil ich mich freiwillig dafür entschieden habe.

Anders ausgedrückt: Alles an dieser Kamera wirkt archaisch, meine Wahl fast masochistisch, prädestiniert dazu, mir Chancen zu vermasseln und die maximale Anzahl von Aufnahmen im Arbeitsprozess zu begrenzen.

2011 gab ich dann endgültig der Versuchung nach, mir das Leben einfacher zu gestalten – handwerklich und emotional. Frustriert von der Menge an Motiven, die mir beim Fotografieren auf Film durch die Lappen gingen, nahm ich eine ultrahochauflösende digitale Hasselblad-Mittelformatkamera mit nach Afrika und fotografierte abwechselnd mit ihr und mit meiner Spiegelreflex. Die Bilder der digitalen Kamera waren schärfer und sowohl in den Schatten- als auch in den Lichtpartien detailreicher.

Die Digitalkamera machte das Fotografieren sehr, sehr einfach – und ich hasste sie. Ich fand ihre Bilder zu klinisch, zu steril, zu seelenlos und ohne jede Atmosphäre. Einfach zu ... perfekt. Wenn ich von Anfang an eine Digitalkamera benutzt hätte, hätte mir womöglich nicht ein einziges meiner Bilder je gefallen. Solange es Filmmaterial zu kaufen gibt und man das Flughafenpersonal höflich dazu überreden kann, die kostbaren, sensiblen, belichteten Rollen manuell zu überprüfen, werde ich deshalb weiterhin auf Film fotografieren.

Und so soll es auch bleiben."


Ich frag mich ja manchmal, ob das bloß Einbildung ist, sprich, dass Bilder von Filmkameras einen anderen "Charme" haben... aber es ist wohl was dran.

Seine Bilder: http://www.nickbrandt.com/Category.cfm? ... 0&i=212136

Autor:  Rica [ Do 10. Jul 2014, 20:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax 67II – Charme mit Seele.

Zitat:
Ich frag mich ja manchmal, ob das bloß Einbildung ist, sprich, dass Bilder von Filmkameras einen anderen "Charme" haben... aber es ist wohl was dran.


Charme hat die Einstellung von diesem Menschen, der auf diesem seinen eigenen Weg so tolle Bilder gemacht hat,
vom technischen geht das bestimmt auch anders ;)

danke für den Link

Autor:  User_02882 [ Mi 15. Okt 2014, 12:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax 67II – Charme mit Seele.

Einfach mal ein wenig Zeit verbringen....

Autor:  burkmann [ Mi 15. Okt 2014, 15:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax 67II – Charme mit Seele.

hab mich vor ca 10 Jahren mit dem Gedanken getragen, vom Kleinbild aufs Mittelformat zu wechseln.
Und die Pentax 67II war genau die Kamera, die ich mir anschaffen wollte. Warum? Weil sie mit dem AE-Prismensucher Zeitautomatik hatte und zwischen Sechsfeld-Belichtungsmessung, mittenbetonter Messung sowie Spotmessung gewählt werden kann. Meßwertspeicher und TTL ist ebenfalls dabei.

Festbrennweiten will ich nicht alle aufzählen, die es gibt bzw. gab. Zwei Zooms fallen mir sofort ein, das smc67 55-100/4.5 und das smc 67 90-180/5,6.

Nur mal so als Ergänzung notiert. :ja:

Autor:  ASTS [ Mi 15. Okt 2014, 16:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax 67II – Charme mit Seele.

Bin begeistert von den Bildern :geek: :2thumbs: :2thumbs: :2thumbs:

Autor:  User_02882 [ Mi 15. Okt 2014, 18:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax 67II – Charme mit Seele.

Tja, wenn ich mir da gerade mal die Diskussion über VF ja oder doch und wann oder überhaupt angucke....Würde ich das Geld ausgeben wollen - ich glaube ich müsste gar nicht warten, ich würde mir eine schöne 67 besorgen, schauen ob ein Jobo ATL oder CP* zu fischen ist, einen entsprechenden Scanner..... hmmmm....... Als Hybrid hat man Vorteile, die Bilder die ich oben verlinkt habe - digital ist irgendwie anders, und ich würde nun nicht unbedingt mal besser sagen...

Autor:  davidw0815 [ Mi 15. Okt 2014, 19:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax 67II – Charme mit Seele.

@Buddi: so habe ich es gemacht (zwar keine pentax sondern eine Bronica). Und ich kann sagen, es lohnt sich.
Den Unterschied was Brennweiten, Freistellung etc zwischen APS-C und (analogem) Kleinbild fand ich nicht so gravierend. Von APS-C auf MF machen sich die Unterschiede schon deutlich bemerkbar. Der Formfaktor von APS-C auf 6x6 ist stolze 3,2 und das sieht man den Bildern schon an.
Viel Grüße
David

Autor:  splash_fr [ Mi 15. Okt 2014, 19:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax 67II – Charme mit Seele.

Ich finde meine 6x7 aus super! Genial große Negative, Dias sind der Hammer, die Objektive sind auch echt gut.
Teilweise sehr günstig zu kriegen, ab 100 Merkels für Body ohne alles.

Auch wenn meine Tasche mit 6x7 und 3-4 Linsen + Stativ echt merklich schwerer ist als die K3 mit drei Limiteds, schwitze ich gerne für die gute Sache :-)

Autor:  jedie [ Mo 3. Nov 2014, 07:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax 67II – Charme mit Seele.

Kann man die dias dann direkt als fertiges Bild aufhängen?

Autor:  Meenzer [ Mo 3. Nov 2014, 08:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax 67II – Charme mit Seele.

Auf richtige Fotogröße kommst du erst ab Großformat 4x5". :mrgreen:

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/