https://www.pentaxians.de./

Welche analoge AF SLR ist zu empfehlen?
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/analoge-kameras-f25/welche-analoge-af-slr-ist-zu-empfehlen-t6385.html
Seite 1 von 1

Autor:  Bernie 2.0 [ Mo 9. Dez 2013, 23:36 ]
Betreff des Beitrags:  Welche analoge AF SLR ist zu empfehlen?

Hallo liebe Pentaxians,

welche analogen Spiegelreflexkameras vorzugsweise mit AF von Pentax könnt Ihr mir als Ergänzung zu einer vorhandenen Pentax DSLR-Ausrüstung (K-30, Limited FA 31/43/77, 28-105, 28-80) empfehlen? Ich möchte nach langer Zeit mal wieder mit Film fotografieren.

Welche Kameras haben Risiken wie z.B. zerkrümelnde Dichtungen und andere Alterungsprobleme?

Ich freue mich auf Eure Vorschläge!

Gut Licht!

:wuffwuff:

Autor:  Meenzer [ Di 10. Dez 2013, 00:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche analoge AF SLR ist zu empfehlen?

Hier sind alle Modelle sortiert:
http://www.bdimitrov.de/kmp/bodies/index.html
Habe mir mal eine Z50 für 20€ geschossen (super Zustand und weniger Dreck auf der Mattscheibe als meine K5). Die hat alles was man sich so gemeinhin wünscht, ist aber komplett aus Plastik.

Autor:  Heribert [ Di 10. Dez 2013, 05:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche analoge AF SLR ist zu empfehlen?

Ich habe immer gerne mit der Z1 und spaeter mit der Z1-P fotografiert. Flottes Arbeittempo, 1/250sec Blitzzeit, Spotmessung, keine Macken.
Nachteile sind: die recht teure Stromversorgung und die empfindliche Gehaeusekante am Batteriefach.

Gruß
Heribert

Autor:  burkmann [ Di 10. Dez 2013, 08:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche analoge AF SLR ist zu empfehlen?

Heribert hat geschrieben:
Ich habe immer gerne mit der Z1 und spaeter mit der Z1-P fotografiert. Flottes Arbeittempo, 1/250sec Blitzzeit, Spotmessung, keine Macken.
Nachteile sind: die recht teure Stromversorgung und die empfindliche Gehaeusekante am Batteriefach.

Gruß
Heribert


Jup, sehe ich genau wie Heribert. Die Z1 oder Z1-p wären hier zu nennen. Di kannst rein theoretisch bis 1/8000 belichten. Du kannst Filme teilbelichten und dann wechseln. Allein der Sucher ist gemessen an z.B. der SuperA deutlich dunkler. Mit der Z1 kamen die schnellen FA Objektive, sprich die Powerzooms von Pentax. M.E. sitzt der AF sehr gut. Fürs manuelle Fokusieren benutze ich da die Sucherlupe. Viele Z1 Modelle haben eine Macke an der Bodenabdeckung. Der Rand rund um den Batteriedeckel ist sehr dünn und da bricht oft ein kleines Stück heraus. Ist für die Funktion der Kamera aber ohne Bedeutung. Allerdings ist die Z1 nicht spritzwassergeschützt :ja:

Autor:  Heribert [ Di 10. Dez 2013, 08:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche analoge AF SLR ist zu empfehlen?

burkmann hat geschrieben:
... Allerdings ist die Z1 nicht spritzwassergeschützt :ja:


Richtig. Das waren nur LX und MZ-S.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/