https://www.pentaxians.de./

Objektive ohne Blendenring an einer Pentax LX, was passiert?
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/analoge-kameras-f25/objektive-ohne-blendenring-an-einer-pentax-lx-was-passiert-t44267.html
Seite 1 von 2

Autor:  Medve [ Mi 2. Jun 2021, 07:37 ]
Betreff des Beitrags:  Objektive ohne Blendenring an einer Pentax LX, was passiert?

Möchte mal eine kleine Wissenslücke bei mir stopfen. Was passiert, wenn man z.B. ein Pentax DFA 100 Macro (ohne Blendenring) an einer Pentax LX oder MX verwenden würde. Diese Kameras unterstützen ja die PK-A nicht. Wird das Objektiv dann immer mit Offenblende fungieren?

Autor:  joerg [ Mi 2. Jun 2021, 07:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Objektive ohne Blendenring an einer Pentax LX, was passi

Nein, im Gegenteil wird die Kamera die Blende bei der Belichtung immer komplett schließen. Wenn ich es noch korrekt im Kopf habe, misst sie aber bei Offenblende und somit falsch.

Autor:  Medve [ Mi 2. Jun 2021, 08:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Objektive ohne Blendenring an einer Pentax LX, was passi

Alles klar, dann kann ich diese Objektive praktisch gar nicht sinnvoll nutzen an LX oder ähnlich Pentaxen.
Danke Dir Jörg!

Autor:  ulrichschiegg [ Mi 2. Jun 2021, 08:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Objektive ohne Blendenring an einer Pentax LX, was passi

Ich dachte immer die bleiben komplett offen und bei KA4 schliessen sie komplett?

Einfach ausprobieren ohne Film. Kurzer Moment bevor der Spiegel hochgeht sollte reichen.

PS Joerg hat Recht: https://www.pentaxforums.com/forums/8-p ... enses.html

Autor:  Universaldilettant [ Mi 2. Jun 2021, 08:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Objektive ohne Blendenring an einer Pentax LX, was passi

joerg hat geschrieben:
Nein, im Gegenteil wird die Kamera die Blende bei der Belichtung immer komplett schließen. Wenn ich es noch korrekt im Kopf habe, misst sie aber bei Offenblende und somit falsch.

Aber bei der LX sollte nur die Belichtungsanzeige falsch sein. Die eigentliche Belichtung wird ja während der Belichtung auf Film und Vorhang gemessen und dann gesteuert. Vor der Leistung, mit nur einer Messzelle, verbeuge ich mich noch heute :anbet:

Autor:  mika-p [ Mi 2. Jun 2021, 09:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Objektive ohne Blendenring an einer Pentax LX, was passi

Ob das mit der Belichtung geht, muß man ausprobieren.

Aber immer nur mit kleinster Blende (22) zu arbeiten, ist auch nicht jedermanns Ding.

Autor:  joerg [ Mi 2. Jun 2021, 09:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Objektive ohne Blendenring an einer Pentax LX, was passi

Ein SMC -M 100 Macro kostet um die 100€ und bringt in dem Fall deutlich mehr Spaß, denke ich.

Autor:  Medve [ Mi 2. Jun 2021, 10:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Objektive ohne Blendenring an einer Pentax LX, was passi

joerg hat geschrieben:
Ein SMC -M 100 Macro kostet um die 100€ und bringt in dem Fall deutlich mehr Spaß, denke ich.

Das ist klar, ich wollte einfach nur mal wissen, was die Blende des Objektives macht. Zum Glück habe ich demnächst die für mich wichtigsten Brennweiten mit Blendenring. Ob ein 100-er Makro hinzukommen wird, werde ich irgendwann sehen. Mit der Super A kann ich mein DFA 100-er ja nutzen :-)
Heute kommt mein neues 77-er in HD, allerdings darf ich erst Ende Juni damit losziehen.

Autor:  joerg [ Mi 2. Jun 2021, 10:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Objektive ohne Blendenring an einer Pentax LX, was passi

By the way: FA Limiteds nutze ich gerne mit Zwischenringen als Makro.

Autor:  Micha85 [ Mi 2. Jun 2021, 21:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Objektive ohne Blendenring an einer Pentax LX, was passi

Hi,
gerade mal versucht mit der ME-Super und dem Macro100WR: Blende geht beim Auslösen komplett zu! Belichtungsmessung scheint aber zu stimmen...

Hast du dich jetzt zu einem 77er durch gerungen? :mrgreen:
Damit wirst du bestimmt Analog und auch Digital viel Spaß haben, ich habe den Kauf meines 77er keine Sekunde bereut ;)

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/