https://www.pentaxians.de./

Pentax Spotmatic SP F - welche Batterie?
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/analoge-kameras-f25/pentax-spotmatic-sp-f-welche-batterie-t20655.html
Seite 1 von 1

Autor:  magro [ Mi 13. Jul 2016, 13:50 ]
Betreff des Beitrags:  Pentax Spotmatic SP F - welche Batterie?

Hallo, ich bin neu hier bei Euch.
Zur ANALOGIE zurückgefunden, habe ich eine sehr schöne Pentax Spotmatic SP F ergattert.
Hier fehlt mir nur noch die richtige Batterie.

Kann da jemand helfen?
LG
Manfred

Autor:  User_00337 [ Mi 13. Jul 2016, 13:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax Spotmatic SP F - welche Batterie?

magro hat geschrieben:
Hallo, ich bin neu hier bei Euch.
Zur ANALOGIE zurückgefunden, habe ich eine sehr schöne Pentax Spotmatic SP F ergattert.
Hier fehlt mir nur noch die richtige Batterie.

Kann da jemand helfen?
LG
Manfred


Hallo, ich kann Dir zumindest einen link zur Bedienungsanleitung geben.

http://www.cameramanuals.org/pentax_pdf ... german.pdf

Da steht zur Batterie: Mallory RM 625 1,3 V

Musst Du mal recherchieren, ob's sowas noch gibt oder ein brauchbares Surrogat.

Autor:  waldbaer59 [ Mi 13. Jul 2016, 14:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax Spotmatic SP F - welche Batterie?

Zink-Luft Batterien gehen ganz gut und sind auch lange lagerfähig. Sie werden vor Gebrauch aktiviert. Leider sind sie nach der Aktivierung nur wenige Monate (hab ich gelesen und nicht probiert) haltbar. Ob ihre Entladekurve evtl. Probleme aufwerfen kann weiß ich nicht. In jedem Fall sind sie in der Nutzung problematischer als die Quecksilber Batterien der jeweiligen Größe.

U.a. zu bekommen bei:



oder bei:


Autor:  Blende72 [ Mi 13. Jul 2016, 14:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax Spotmatic SP F - welche Batterie?

Hallo Manfred,

suche mal nach "WeinCell MRB625" im Netz. Du findest die Batterie im großen Fluß. Diese Batterie hat den Vorteil, das sie exakt die 1,35 Volt hat, die im Original auch genutzt wurden. Batterien die zwar kompatibel sind aber eine Spannung von 1,5 Volt haben sind mit Vorsicht zu geniessen.

Autor:  splash_fr [ Mi 13. Jul 2016, 16:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax Spotmatic SP F - welche Batterie?

Ich benutze eine normale 1,5V Batterie ohne Probleme, siehe auch hier:
http://www.pentaxforums.com/forums/8-pe ... stion.html

Ist billig und hält ewig.

MfG,
Gerd.

Autor:  User_00337 [ Mi 13. Jul 2016, 16:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax Spotmatic SP F - welche Batterie?

Ah ja, das war die Geschichte mit der Brückenschaltung. Vielleicht kann ein Elektronikexperte erklären, was das ist?
Die kleine 400er Weincell hatte ich mal in meiner SP II ausprobiert, war ein kurzes Vergnügen.

Autor:  Don Promillo [ Mi 13. Jul 2016, 18:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax Spotmatic SP F - welche Batterie?

In meiner Spotmatic steckt eine SR45 und der Beli passt wenn ich ihn mal nutzen tue.
Billig und passt ohne Modifikationen.

Für die Funktion der Kamera ist die Batterie ja auch egal und meist messe ich eh extern mit dem Minolta.

Autor:  Don Promillo [ Mi 13. Jul 2016, 20:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax Spotmatic SP F - welche Batterie?

Nachtrag:

Die Spotmatic Serie ist mit einer Schaltung bestückt, die den BeLi unabhängig von der Spannung macht. Der Belichtungsmesser schlägt also auch mit neuerer Batteriechemie korrekt aus.
Wie genau das im Detail funktioniert muss ein Elektroniker oder Wikipedia erklären.

Autor:  Spotmatic_mit_Takumar [ Do 14. Jul 2016, 13:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax Spotmatic SP F - welche Batterie?

Achtung: Spotmatic/Spotmatic II haben ein anderes Batteriefach als die F.
Für die Ur-Spotmatic nehme ich eine Hörgeräte-Batterie vom Billigladen, in der F arbeitet eine uralte Queckie-625er. Die Hörgeräte-Batterie
hält ungefähr 3 Monate, kostet auch nur ein paar Cent.
Brückenschaltung haben alle Spottis, den machen 1,5 V nichts aus. Auch grobe Abweichungen des Belis konnte ich nicht feststellen, da könnte
ich sogar einen Diafilm einlegen, für Negative reichts allemal.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/