https://www.pentaxians.de./

Meine ersten Gehversuche nach vielen Jahren...(Pentax MX)
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/analoge-kameras-f25/meine-ersten-gehversuche-nach-vielen-jahrenpentax-mx-t2846.html
Seite 3 von 4

Autor:  zeitlos [ Do 31. Jan 2013, 20:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Meine ersten Gehversuche nach vielen Jahren...(Pentax MX

Könnt ihr mal nen Tipp geben, welchen Ektar man für die Pentax ME kaufen sollte?
Den hier? http://www.amazon.de/dp/B001GO5TU0/?smi ... Zm7VrVE_Cg

(P.S. was hat es mit dem Zusatz "Farbnegativfilm" auf sich?)

@Bernd: Wenn Dich die Frage hier stört, bitte ich das zu entschuldigen und die Moderation die Frage einfach wieder zu entfernen! Ich möchte nicht von Deinen tollen Bildern ablenken! (Du hast mir aber mit dem Tipp einen Floh ins Ohr gesetzt...)

Autor:  User_00337 [ Do 31. Jan 2013, 20:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Meine ersten Gehversuche nach vielen Jahren...(Pentax MX

Es gibt halt Farb-Dia = Positiv-Filme und Farb-Negativfilme, die sich erst mit dem Abzug wieder zum Positiv addieren.

Autor:  BerndS67 [ Do 31. Jan 2013, 20:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Meine ersten Gehversuche nach vielen Jahren...(Pentax MX

@ pid, top Kamera und erst das Objektiv, ein Traum :2thumbs: .

@ Stefan, es passt schon. Ja genau, den benutzte ich, aber kauf ihn nicht dort, beim DM wird er gerade abverkauft, für 2,15 €. Ich hab jetzt 26 in der Tiefkühlung :mrgreen: .

Autor:  davidw0815 [ Do 31. Jan 2013, 21:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Meine ersten Gehversuche nach vielen Jahren...(Pentax MX

Super Bilder, Bernd! Der Ektar hat echt seine eigenen Farben. Ich hab auch welche im Eisfach, habe bis jetzt aber immer SW Filme vorgezogen. Dank deiner Bilder juckt es mir wirklich in den Fingern, den Film mal auszuprobieren.
Viele Grüße,
David

Autor:  BerndS67 [ Do 7. Feb 2013, 22:16 ]
Betreff des Beitrags:  Wo bin ich ?

…"Im Farbenrausch",

ein kleiner Nachtrag, mit Wortwitz 8-)

Bild

Übrigens, gerade bei schlechten und diffusen Lichtverhältnissen läuft der Ektar zur Hochform auf, seht her:

Bild

Autor:  jedie [ Mi 8. Jan 2014, 17:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Meine ersten Gehversuche nach vielen Jahren...(Pentax MX

Offensichtlich muß ich noch schnell nach DM ;)

Autor:  jedie [ Do 9. Jan 2014, 16:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Meine ersten Gehversuche nach vielen Jahren...(Pentax MX

War nix mehr zu holen, schade... :(

Autor:  splash_fr [ Do 9. Jan 2014, 16:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Meine ersten Gehversuche nach vielen Jahren...(Pentax MX

Ist ja auch schon ein Jahr her...
;-)

Autor:  jedie [ Do 9. Jan 2014, 16:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Meine ersten Gehversuche nach vielen Jahren...(Pentax MX

Oh, man :klatsch:

Dennoch gibt es nach wie vor noch Filme bei DM:
* Kodak Gold ISO 200 36er für 8,25€
* Kodak Farbwelt Klassik 200/36 - 7,75€
* AgfaPhoto Dia CT precisa 100/36 - 8,45€
Und natürlich billige "Paradies" Filme zwischen 1,25€ und 1,45€ (Was da wohl drin steckt?)

Bei Rossmann:
* Kodak Gold ISO 200 36er für 3,79€ (2x24er 5,59€ also á 2,80€)
* Kodak Farbwelt Klassik 200/36 - 3,79€ (als Zweierpack 6,49 also á 3,25€ oder 1x 24er - 3,49€)
* Kodak UltraMax 400/24 - 3,99€
* Kodak Farbwelt Allround 400/24 - 3,99€
* Kodak Pro BW400CN - 4,49€
Und eigenmake "Rossmann" ab 1,15€

Verdammt sind das Preisunterschiede...

Kann jemand was zu den Filmen sagen? Farben, Korn usw.?

Autor:  splash_fr [ Do 9. Jan 2014, 18:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Meine ersten Gehversuche nach vielen Jahren...(Pentax MX

Ich nutze hauptsächlich s/w und kaufe immer 30m Rollen.
Zu Farbe kann ich nicht viel sagen, sorry...

Seite 3 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/