https://www.pentaxians.de./

Welchen S/W Film?
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/analoge-kameras-f25/welchen-s-w-film-t26187.html
Seite 2 von 2

Autor:  Detlef [ Do 29. Jun 2017, 14:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welchen S/W Film?

Ich war jetzt im Fotoladen, sie haben mir den Kodak 400 Tx empfehlen, aber für S/w haben sie auch kein Labor mehr.

Autor:  Baerler [ Do 29. Jun 2017, 14:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welchen S/W Film?

Relativ günstig ist fotoimpex in Berlin (die haben sich aufs analoge spezialisiert). Man kann auch dort den Wechselsack und diverse S/W Filme bestellen. Adresse: https://www.fotoimpex.de/ .
LG
Frank

Autor:  User_00337 [ Do 29. Jun 2017, 14:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welchen S/W Film?

Detlef hat geschrieben:
Ich war jetzt im Fotoladen, sie haben mir den Kodak 400 Tx empfehlen, aber für S/w haben sie auch kein Labor mehr.


Das ist natürlich unschön. Bei S/W kommt's ja auf die Abstimmung von Film und Entwickler an.
Ich muss aber zugeben, dass ich irgendwann auch keine Zeit und Lust mehr zum Selbstentwickeln hatte.
Die entsprechende Chemie hält ja auch nicht ewig, wenn die Flaschen angebrochen sind.

Autor:  Robby [ Do 29. Jun 2017, 14:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welchen S/W Film?

Ich würde einen Film aus der Drogerie nehmen und dort auch abgegeben (geht dann an cewe oder so. Glaub die stecken hinter allen)
Weil wer weiß ob deine kamera überhaupt lichtdicht is, die zeiten stimmen usw.......

Wenn du dann noch interesse dran hast, erst dann würde ich mir Chemie zulegen. Fotoimpex wurde ja schon genannt. Da gibt es Starterkits und auch alle Filme.
In meinem Kühlschrank liegen Haufenweise Filme, weil du so gar nicht überall zu kaufen bekommst.

Die Chemie hält schon eine Weile. Mein ganzer Küchenschrank ist voll, weil ich ja auch Abzüge mache usw. Alles in der Küche. (der Vorteil im single Männerhaushalt. Keiner meckert. Haha)

Nein, ganz ehrlich. Teste doch erstmal einen. Weil der Kodak trix is klassischer św film und toll. Klar. Aber das entdeckst du dann immer noch wenn dir der Kram Spaß macht.



Gesendet von meinem F5121 mit Tapatalk

Autor:  Detlef [ Mi 19. Jul 2017, 16:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welchen S/W Film?

Hier drei Bilder von den Testfilm:

Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3

Ich habe die Bilder vom Papier eingescannt.

Bei Bild 2 bin ich mir nicht sicher woher der helle Bereich unter links herkommt, ob die Sonne durch die Hecke scheint oder ob eine Lichtdichtung nicht ganz ok ist.

Autor:  splash_fr [ Di 25. Jul 2017, 17:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welchen S/W Film?

Hm, wenn die Lichtdichtung nicht i.O. wäre, dann müsste man das ja auf mehreren Negativen sehen. Sieht eher wie nicht entwickelt aus oder so.
Aber egal, Bild 1 finde ich richtig gut! Hat es denn Spass gemacht, mit dem ollen analogen Gerölle?

MfG,
Gerd.

Autor:  Detlef [ Di 25. Jul 2017, 18:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welchen S/W Film?

Ja, es hat Spaß gemacht, wieder mal mit einer ME Super zu fotografieren, obwohl ich den Film recht zügig voll gemacht habe um zu sehen, ob sie okay ist.

Obwohl es 22 Jahre her ist, dass ich das letzte mal mit meiner alten ME Super fotografiert habe, haben wir uns sofort wieder verstanden.

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/