https://www.pentaxians.de./

Probleme MX-1
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/digitale-kompaktkameras-f24/probleme-mx-1-t7396.html
Seite 1 von 1

Autor:  User_02795 [ Di 25. Feb 2014, 03:53 ]
Betreff des Beitrags:  Probleme MX-1

Meine Tochter hat seit 8 Monaten eine MX-1 und ist im Prinzip sehr zufrieden.

Leider lässt sich seit 2 Monaten das Obkjektiv nicht mehr einfahren. Zoom funktioniert noch, alles andere auch.
Sie hat jetzt versucht über das Fotogeschäft die Kamera im Zuge der Garantie/ Gewährleistung reparieren zu lassen.
Erste Aussage des Händlers: Wenn der Defekt nicht selbst verschuldet wäre, würde es über Garantie laufen. Andernfalls müsste sie mit Kosten von ca. 90,- € rechnen. Zur Abklärung wurde die Kamera an einen Pentax- Reparaturservice geschickt.
Ergebnis: Eingedrungene Sandkörner wären die Verursacher (Fotos der "Schadstelle" wurden beigefügt). Somit läge Eigenverschulden vor und die Garantie würde nicht greifen. Und jetzt kommt der Hammer: Reparaturkosten 329,- € !

Da fasst man sich doch nur noch an den Kopf! Und zwar aus zweierlei Gründen:

1. Meine Tochter versteht die Welt nicht mehr, da sie der Meinung ist, die Kamera sehr sorgfältig behandelt zu haben und nicht mit ihr im Sand war- auch nicht bei Sandsturm. Der Defekt trat erst 2 Monate nach Ihrem letzten Urlaub auf.
Bisher hatten wir so ein Problem bei keiner Kamera in den vergangenen Jahrzehnten! Und die wurden weitaus mehr strapaziert.

2. Wie kann es zu so exorbitant hohen Reparaturkosten kommen, die über dem jetzigen Neupreis liegen, wo doch sonst alle noch funktioniert?

Gibt es hier im Forum Erfahrungen mit dieser Problematik?
Wie verhält man sich jetzt am besten?

Autor:  VoHiWa [ Di 25. Feb 2014, 13:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Probleme MX-1

Hallo Jofo,

ich weiss ja nicht bei welchem Service Du die Kamera hattest. Ich bin hier

TRITEC GmbH
Kolpingstraße 5
38159 Vechelde
Deutschland

http://www.tritec-service.de

Telefon 05302 - 9181-0
Telefax 05302 - 9181-49
E-Mail: info@tritec-service.de

immer gut gefahren. Falls das nicht schon Dein Ansprechpartner war, dann würde ich einfach freundlich dort nochmal anfragen. Aus meiner Erfahrung sind die MA dort sehr heilfsbereit.

Wenn das auch zu keinem besseren Ergebnis führt, dann würde ich die Cam mit einem für Dich und Deine Tochter vertretbaren Mindestgebot (...und ehrlicher und ausführlicher Fehlerbeschreibung) in der elektronsichen Bucht einstellen und eine neue Cam kaufen. Wirst sehen, die Kamera würde weg gehen (..auch wenn dies oft nicht nachvollziehbar ist).

Gruß
Volker

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/