https://www.pentaxians.de./

GR III - 2:3-DNG-Aufnahmen bei Formatwahl 1:1
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/digitale-kompaktkameras-f24/gr-iii-23-dng-aufnahmen-bei-formatwahl-11-t40900.html
Seite 1 von 1

Autor:  Xavax [ Mo 29. Jun 2020, 12:23 ]
Betreff des Beitrags:  GR III - 2:3-DNG-Aufnahmen bei Formatwahl 1:1

Kennt jemand ein möglichst kostenloses Fotoverwaltungsprogramm, das 2:3-DNG-Aufnahmen bei Formatwahl 1:1 zeigt? Z.B. der "Photo-Pad Foto-Editor" kann das, ich würde es aber sonst nicht nutzen und daher die Ausgabe scheuen.

Damit ich nicht falsch verstanden werde: Jede APSC- oder Vollformat-Kamera nimmt IMMMER ein 2:3-Bild in RAW (oder halt hier DNG) auf. Wählt man gleichzeitig NUR die Dateiart JPG, wird das RAW gelöscht. Wählt man aber JPG+RAW oder nur RAW, bleibt das RAW-Bild 2:3 in der Kamera vorhanden, auch wenn man das Format 1:1 gewählt hat. Bei meinen sonstigen Kameras, also Sony, Fuji und Panasonic werden die RAWs auch bei der Wahl 1:1 sowohl in 1:1 als auch in 2:3 ausgelesen und können also auch in 2:3 weiterbearbeitet werden. Mit der GR III klappt das aber bei vielen Fotoverwaltungsprogrammen wie Bridge, ACDSee, IrfanView oder XnView nicht. Auch Luminar 4 zeigt das RAW nur in 1:1.

Ich habe mich bemüht, dieses Thema im Forum unter GRIII zu finden. Sollte es schon mal besprochen worden sein, reißt mir bitte nicht den Kopf ab. Ich wäre für einen Hinweis dankbar.

Hier eine Bitte an Pentax: Die Einblendung von Gittern mit 1:1 und auch 16:9 wäre hervorragend. Das müsste sich doch realisieren lassen.

Autor:  mybee [ Mo 29. Jun 2020, 17:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: GR III - 2:3-DNG-Aufnahmen bei Formatwahl 1:1

FastRawViewer: https://www.fastrawviewer.com/ (nicht kostenlos aber sehr preisgünstig) kann das (getest mit der Mac-Version). Die Vorschau "zieht" sich die Software noch aus dem 1:1 JPEG (wenn man im RAW+JPG-Modus) aufnimmt, öffnet man die Datei im Vollbild, erfolgt die Anzeige im "originären" 2:3 Format.

Wenn man allerdings die 1:1-DNG.Datei aus FastRawViewer zur weiteren Bearbeitung an Lightroom-Classic übergibt, bleibt auch die RAW-Datei im 1:1 Format.

Autor:  Xavax [ Di 30. Jun 2020, 08:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: GR III - 2:3-DNG-Aufnahmen bei Formatwahl 1:1

Danke für den Hinweis. Habe leider noch nicht herausgefunden, wie man die RAW-2:3-Sicht weiterverarbeiten kann. So etwas wie "save as.." oder so finde ich nicht. FastRawViewer scheint wirklich nur ein Viewer zu sein, falls ich mich nicht irre.

Autor:  mybee [ Di 30. Jun 2020, 09:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: GR III - 2:3-DNG-Aufnahmen bei Formatwahl 1:1

Die "gecroppten" Maße werden wohl in die EXIF-Daten der DNG-Datei geschrieben. Viele RAW-Converter halten sich dann an diese Vorgaben und zeigen die RAW-Datei nur im entsprechenden Seitenverhältnis an.

Zumindest für Lightroom habe ich eine Lösung gefunden (und auch erfolgreich getestet): Adobe bietet das "DNG Recover Edge Plug-in" an, das man hier:
https://labs.adobe.com/downloads/lightroomplugins.html
laden kann.

Autor:  Xavax [ Di 30. Jun 2020, 13:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: GR III - 2:3-DNG-Aufnahmen bei Formatwahl 1:1

Danke! Aber ich bin noch nicht so verzweifelt, dass ich Lightroom nutzen würde. Das ist keine Abwertung, habe einfach immer Photoshop verwendet. Die PlugIn-Datei habe ich aber vorsichtshalber runtergeladen.

Da das Programm "Photo-Pad Foto-Editor" die originäre RAW-Datei auch bei 1:1-RAW zusätzlich in 2:3 anzeigt, muss das Bild die Informationen dazu ja haben. Vielleicht gibt's noch eine Idee.

Autor:  Xavax [ Di 30. Jun 2020, 14:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: GR III - 2:3-DNG-Aufnahmen bei Formatwahl 1:1

Beim Weitersuchen bin ich eben mein fast vergessenes Corel Photo-Paint X8 installiert. Und dieses Progamm zeigt auch bei 1:1 die RAWs in 2:3 weiterverarbeitbar an. Na denn...

Autor:  mybee [ Di 30. Jun 2020, 17:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: GR III - 2:3-DNG-Aufnahmen bei Formatwahl 1:1

Hypothese: Da FastRawViewer „richtig" anzeigt, könnte es an der verwendeten RAW-Processing Engine liegen.

FastRawViewer nutzt die hauseigene „LibRaw“ Engine.

„LibRaw“ ist freie Software und wird z.B. von Affinity Photo, Krita und wohl auch von digiKam verwendet.

Affinity Photo und Krita habe ich getestet: in beiden Programmen wird die DNG-Datei in voller Größe geöffnet und kann bearbeitet werden.

Autor:  Xavax [ Mi 1. Jul 2020, 10:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: GR III - 2:3-DNG-Aufnahmen bei Formatwahl 1:1

Im Grunde geht es bei der Nutzung des Formats 1:1 ja darum, das Motiv für dieses Format sicher gestalten zu können mit der Zugabe, das in der Kamera ja ohnehin vorhandene RAW-Format in 2:3 trotzdem verwenden zu können. Ich bin heute auf den Trick gekommen: In nutze das Format 2:3, habe aber auf die Displayschutzfolie für das Format 1:1 zwei Linien (an-)geritzt, die das Format links und rechts begrenzen. Das wirkt hervorragend: Es stört bei 2:3 nicht und ist in Licht und Schatten sehr gut zu sehen. Neben dem Riss hat sich nämlich die Folie etwa 1mm breit vom Display gelöst und stellt somit eine super Markierung dar.

Autor:  mybee [ Mi 1. Jul 2020, 23:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: GR III - 2:3-DNG-Aufnahmen bei Formatwahl 1:1

...das geht natürlich auch!

Ohne zu ritzen, kann man den 1:1-crop-Bereich aber auch einschätzen, wenn man ein 3 x 3-Grid einblendet: dann immer die Hälfte der äußereren Felder "wegdenken".

Autor:  Xavax [ So 5. Jul 2020, 07:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: GR III - 2:3-DNG-Aufnahmen bei Formatwahl 1:1

Prima Idee, danke überhaupt für dein Interesse an dem Thema, das hat mich doch weitergebracht.
Gruß
Udo

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/